file Frage Harnverhalt und Inkontinez

Mehr
19 Jahre 1 Monat her #1613 von Marianne
Harnverhalt und Inkontinez wurde erstellt von Marianne
Vor ein paar Jahren fing meine Inkontinenz an, nicht einmal beim Sport sondern einfach so entleerte sich hin und wieder meine Blase. Natürlich war das erst einmal ein Schock und ich habe gedacht ich dreh durch da es immer ganz ohne Vorwarnung passierte und ich mich natürlich fürchterlich geschämt habe. Dann mußte man bei mir die Gebärmutter und die Eierstöcke entfernen. Mein Gynäkologe hat dann auch die Blase gehoben. Aber leider keine Besserung, im Gegenteil es wurde schlimmer.
Also hat man mir empfohlen mir ein TVT Band machen zu lassen.
Das habe ich im Februar diesen Jahres auch getan. Das Problem kam gleich nach der OP - ich konnte kein Wasser mehr lassen. Meine Güte das war die Hölle! Man hat mir dann immer wieder Katheder gelegt, Harnröhre sowie auch Bauchdecke und zwischendurch immer wieder versucht ob sich die Blase wieder beruhigt. Hat sie aber nicht. Bei einer Legung des Bauchdeckenkatheders hat man dann auch noch ein Gefäß verletzt, es kam zu Blutergüssen in der Blase. Jetzt haben wir mittlerweile
Ende August und meinen Katheder bin ich inzwischen los, nur meine Blase ist immer noch beleidigt. Auf der Toilette ist es für mich praktisch unmöglich Urin abzulassen, ich bekomme Krämpfe und könnte manchmal
laut losheulen. Irgendwann entleert sich die Blase dann ganz spontan, das heißt ein Tag ohne Pampers ist unmöglich. Ich frage mich auch woher die ganze Flüssigkeit kommt (Pampers wechsel bestimmt 9 mal am Tag und
natürlich auch nachts) Nachts merke ich nicht das sich die Blase entleert hin und wieder werde ich wach und bemerke dann das meine Windel total nass ist. Ich habe schon so viele Tabletten bekommen und bis jetzt hat noch nichts geholfen. Mittlerweile komme ich mir wie ein Versuchskaninchen vor. Jede Woche muß ich zum Arzt und jede Woche neue Tabletten. Einige konnte ich überhaupt nicht vertragen und hatte zudem auch noch mit den üblen Nebenwirkungen zu kämpfen.
Mein Arzt meinte es brauch alles ein wenig Zeit und er könne mir was für die Nerven aufschreiben. Ja, hallo! War während dieser Zeit über 6 Wochen im Krankenhaus und bis letzte Woche krank geschrieben.
Wollte aber gerne wieder arbeiten gehen und habe es versucht. Ist nicht ganz so einfach, da ich immer zur Toilette muß (wo eh nichts läuft) ober meine Windel wechseln muss. Allmählich bin ich wirklich so weit das ich etwas für meine Nerven brauche. Ist das wirklich alles "normal"?
Tut mir schon gut mir einmal alles von der Seele zu schreiben, denn auch meine Familie leidet inzwischen und man mag schon gar nicht mehr gefragt werden wie es einem geht. Denn das kann kaum jemand verstehen der nicht mit diesem Problem zu tun hat. Ich hätte mir das in dieser Form vor einigen Wochen auch nicht vorstellen können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 1 Monat her #1614 von Matti
Matti antwortete auf Harnverhalt und Inkontinez
Hallo Marianne,

was du beschreibst ist alles andere als normal. Es kann nach einer TVT-Operation zu den von dir beschriebenen Problemen kommen, dies ist aber keineswegs durch Tabletten zu beseitigen.

Wahrscheinlich wurde bei der Operation das Band zu stramm fixiert, sodass sich deine Blase jetzt nicht mehr entleeren kann. Dies ist ein handwerklicher Fehler, der zwar passieren kann aber nicht passieren sollte.

Was du beschreibst ist eine Überlaufinkontinenz und diese ist unter Umständen sehr gefährlich. Deine Blase entleert sich nicht, deshalb sammelt sich der Urin in der Blase. Ist die Blase übervoll läuft sie ähnlich einer vollen Regentonne einfach über. Dies erklärt auch dein häufiges Einnässen, deine Blase ist stets randvoll!

Zwei große Gefahrenpunkte sind dabei zu beachten:

1. es kommt zu Restharnansammlungen, welche Infektionen fördern und durch das Aufsteigen selbiger schädlich für die Nieren sein können.
2. der Urin kann sich soweit Stauen das er in die Nieren zurückgedrückt wird. Dies kann zu Schädigungen bis hin zum Nierenversagen führen.

Wichtigstes Ziel ist es nun erst einmal, deine Blase zu entleeren. Dazu stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung.

Der Selbstkatheterismus, oder die vorübergehende Anlage eines Bauchdeckenkatheters. Auf alle Fälle muß der Urin raus aus der Blase und zwar Restharnfrei!

Deine Ärzte solltest du auf jeden Fall wechseln und dich evtl. einmal an an Fachzentrum (Kontinenzzentrum oder Beckenbodenzentrum) wenden. Eine Adresse zu einer solchen Klinik kann ich dir nennen, wenn du mir verrätst aus welcher Region du kommst.

Nehme meine Zeilen bitte ernst, dass Problem des Einässens ist zwar vielleicht das Belastendste im Moment für dich, dies ist aber erst einmal sekundär. Bei dir muss zunächst erst mal die Entleerung wieder hergestellt werden.

Auch wenn du denkst ich übertreibe etwas, bitte melde dich hier oder bei mit persönlich, mit den von dir beschriebenen Symptomen ist nicht zu spaßen!

Gruß

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 1 Monat her #1618 von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Harnverhalt und Inkontinez
Guten Abend, Marianne,

ich kann mich Matti´s Ausführungen nur anschliessen.

Natürlich ist es so, dass die/der Betroffene zuerst wegen der plötzlichen Entleerungen geschockt ist und versucht, dieses Problem durch Hilfsmittel in den Griff zu bekommen.

Dies ist verständlich, aber wirklich nur sekundär.

Wirklich wichtig ist der sofortige Gang zum Arzt, damit das Problem gefunden und - eventuell - beseitigt werden kann.
Ich verstehe vollkommen, dass Du im Augenblick etwas “Medizinerüberdrüssig” bist.
Aber anscheinend haben die Ärzte bei Deiner Behandlung ziemlich versagt, denn das TVT-Band ist eigentlich eine sehr gute Möglichkeit, ein solches Problem wie Deines zumindestens zu mindern.

Wechsle sofort den Arzt oder die Klinik und gib Matti Deine Wohngegend oder den Wohnort an, damit er Dir ein entsprechendes Fachzentrum nennen kann.

Mit Deinem Problem ist keinesfalls locker umzugehen, es kann zu schweren Blasenentzündungen oder - noch schlimmer - zu Nierenentzündungen oder gar Nierenversagen/Dialyse führen.

Ich leg mich jetzt wieder nieder :sleep:
Eckhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.349 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 353 | Gestern 2.118 | Insgesamt 11.440.410

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login