file Frage Auch bei mir - Harnwegsinfekte

  • Ano
  • Anos Avatar
  • Offline
  • Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
Mehr
9 Jahre 2 Wochen her #31653 von Ano
Ano antwortete auf Auch bei mir - Harnwegsinfekte
Moin Maulwurf!

Klar drücke ich Dir die Daumen - ganz fest sogar!!!

Deine Bemühungen sind lobenswert und sollten doch Erfolg haben!

Toi, toi, toi,

lg, Ano

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Wochen her #31655 von Günti
Günti antwortete auf Auch bei mir - Harnwegsinfekte
Hallo Maulwurf,

schön, dass Du uns auf dem Laufenden hälst, was sich bei Dir so tut und natürlich drücke auch ich Dir die
Däumchen, dass alles so klappt, wie Du es Dir vorstellst.

Ich persönlich würde lieber die drei Tage Krankenhaus in Kauf nehmen als eine ambulante Narkose, aber
das muss ja jeder für sich entscheiden. Dass Du Dir eine Zweitmeinung vom Urologen einholen willst, kann
ja auf keinen Fall schaden.

Wünsche Dir ein schönes langes Wochenende

Lieben Gruß
Petra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Wochen her #31656 von Elkide
Elkide antwortete auf Auch bei mir - Harnwegsinfekte
Hallo lieber Maulwurf,

danke für deine Info. Wünsche dir von ganzem Herzen, dass deine Bemühungen von Erfolg gekrönt sind. Soviel ich weiß, bezahlt die Krankenkasse inzwischen auch die ambulante Behandlung mit Botox. Ich hoffe allerdings für mich, dass sie nach wie vor auch die stationäre Therapie bezahlen.

Habe seit einigen Monaten chron. HWIs, die allerdings keine Beschwerden machen und die man deshalb auch nicht mehr behandelt (aufgrund des Alters 66). Habe inzwischen zweimal wieder Botox bekommen, das immer so 4 Monate wirkt. Bin dann jedesmal für vier Tage in der Klinik. Donnerstags die Untersuchungen und Narkosearzt. Kann man schon auswendig mitsprechen! Freitags die OP in Vollnarkose mit Verbleib des Spülkatheters und des Dauerkatheters. Sollte am nächsten morgen der Urin klar sein, werden die Katheter entfernt, falls noch Zuviel Blut im Urin ist, bleiben die Katheter weitere 24 Std. liegen. Entlassung ist dann immer am Sonntag.

Ich persönlich finde dieses Verfahren sehr angenehm. Die Zimmer und das Pflegepersonal sind super. Die Ärzte sind einem vertraut und man kann die Zeit super nutzen, in Ruhe die Bücher zu lesen, bei denen einem das Aufhören schwerfällt.

Drücke dir jedenfalls beide Daumen, dass es so klappt, wie du es dir wünscht.

Alles Liebe
Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Woche her #31662 von Maulwurf
Maulwurf antwortete auf Auch bei mir - Harnwegsinfekte
Guten Morgen und schönen Feiertag euch allen!

Danke für eure Unterstützung.

Günti, warum würdest du lieber ins Krankenhaus?

Gruß Maulwurf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Woche her #31663 von Günti
Günti antwortete auf Auch bei mir - Harnwegsinfekte
Guten Morgen lieber Maulwurf,

auch Dir einen schönen Feiertag. Bei uns ist das Wetter leider sehr besch.., da fällt rausgehen schon
einmal aus. Werden es uns zu Hause gemütlich machen.

Das ich lieber ins Krankenhaus gehen würde ist nur eine allgemeine Aussage, nicht auf Deine spezielle
Behandlung mit Botox bezogen. Da habe ich überhaupt keine Erfahrungen.

Insgesamt finde ich Vollnarkosen im Krankenhaus besser aufgehoben. Denke, hier gibt es mehr Möglichkeiten
einzugreifen, wenn etwas einmal nicht so läuft wie normal. Habe vor Jahren einmal mitbekommen, dass ein Kind
beim Zahnarzt in Vollnarkose behandelt wurde, welches dann dort nicht mehr lebend rauskam. Vielleicht wäre es
in einer Klinik genauso gelaufen, aber dieses Erlebnis hält mich persönlich von ambulanten Vollnarkosen ab.

Ist aber ja Deine Entscheidung und die muss sich für Dich alleine richtig anfühlen.

Ganz lieben Gruß an Dich und ich drücke die Daumen, dass alles nach Deinem Plan verläuft.

Petra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Woche her #31665 von Maulwurf
Maulwurf antwortete auf Auch bei mir - Harnwegsinfekte
Hallo Petra,

Danke für die Information.
Zur Klarstellung, das war ein Missverständnis.
Die botox Injektion würde auch in einer Universitätsklinik durchgeführt, nur eben ambulant. Das heißt ich würde noch solange im aufwachraum bleiben wie nötig, könnte dann aber heim.
Liebe Grüße

Maulwurf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Woche her #31667 von Günti
Günti antwortete auf Auch bei mir - Harnwegsinfekte
na das hört sich doch dann gut an. Da hätte ich auch keine Probleme.

LG
Petra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Woche her #31669 von Elkide
Elkide antwortete auf Auch bei mir - Harnwegsinfekte
Hallo Maulwurf,

muss denn bei dir nach den Botoxspritzen nicht mindestens für 24 Stunden ein Spülkatheter und ein Verweilkatheter in der Blase bleiben? Kenne es nur so, dass die Katheter frühestens am Tag nach der OP gezogen werden aber meistens erst am 2. Tag der OP. Danach darf man dann allerdings gleich nach Hause.

Ist das bei Männern anders? Bekommt ihr das Botox nicht in die Blase sondern in den Schließmuskel? Verzeih die evtl. dumme Frage, aber ich kann es gar nicht begreifen, dass es von Klinik zu Klinik so unterschiedlich gehandelt wird. Die Risiken müssten doch in den Unikliniken gleich sein oder nicht?

Egal wie auch immer, die Hauptsache es wird bei dir so gemacht, wie es für dich am besten ist!!!!!!!

Liebe Grüße
Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Woche her #31671 von Maulwurf
Maulwurf antwortete auf Auch bei mir - Harnwegsinfekte
Guten Morgen liebe Elke,
Also es ist so: ich war ja bereits zweimal in einer Klinik, Querschnitt Zentrum, Dort war es genau so, wie du es beschrieben hast. Spülkatheter, Das erste Mal für 24 Stunden. Das zweite Mal hat man ihn mir nach 4 Stunden ausgetauscht gegen einen normalen Dauerkatheter. Einfach weil ich den Spülkatheter vor Schmerzen nicht mehr ausgehalten habe.

Als ich es ambulant gemacht habe, sagte der Arzt, das ist nicht notwendig. Ich musste nur für eine halbe Stunde in der Praxis bleiben, dann noch mal Kathetern um nachzuschauen ob Blut im Urin ist. Ansonsten hat mir der Arzt nur als Tipp mitgegeben , Viel zu trinken, und lieber an dem Tag auch ruhig 10-12 mal zu Kathetern, dass wäre ausreichend. Passiert ist aber nichts (sonst könnte ich heute wohl nicht schreiben).

Als ich nun in der anderen Klinik angerufen habe (weil das Querschnittszentrum im Moment keine Botox Injektion mehr anbietet), und dort nach fragte, warum ich nicht einfach eine Vollnarkose bekommen könnte und trotzdem abends nach Hause, sagte man mir dass ich dies kosten technisch für die Kliniken nicht lohnt (die Info hatte ich auch schon von meinem Arzt bekommen). Etwas halbherzig im Nachsatz schob man dann noch nach, das man ja auch nach Blutungen überwachen müsste.

Ich selbst bin hier immer hin und hergerissen. Die Schmerzen mit dem SpülKatheter sind sehr stark (auch die Schmerzmittel haben wir dabei nicht geholfen). Die Nächte im Krankenhaus lösen bei mir Panik aus (einfach weil ich ein Jahr lang drin lag). Und ich habe immer sehr starke Angst vor Infektionen mit MRSA. Dazu kommt eben, dass das Krankenhaus wo ich es noch machen lassen könnte, auf Rollstuhlfahrer nicht besonders eingestellt ist.

Die Risiken sind bestimmt die selben (, nur werden sie eben unterschiedlich eingeschätzt. Das Botox wird aber ebenfalls bei mir in die Blase injiziert, Schließmuskel gibt es zwar auch, ist dann aber ein anderer Anwendungsfall.

Eventuell ist es jetzt in der Tagesklinik auch so, dass man vielleicht mit dem Dauerkatheter nach Hause kam und ihn morgen selbst entfernen? Das weiß ich natürlich noch nicht. Ich bin jedenfalls sehr gespannt und warte sehnsüchtig auf den Anruf.

Gruß
Maulwurf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Woche her #31673 von Elkide
Elkide antwortete auf Auch bei mir - Harnwegsinfekte
Hallo lieber Maulwurf,

Danke für deine ausführliche Erklärung. Jetzt verstehe ich auch, warum du so ungern stationär in's Krankenhaus gehst. Anscheinend geht es ja auch ohne.

Hoffe, dass du bald positiven Bescheid bekommst, dass du die Behandlung ambulant durchführen lassen kannst.

Liebe Grüße
Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.564 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 1.916 | Gestern 2.283 | Insgesamt 11.437.528

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login