Frage
Problem beim Fahrrad-Fahren
- paulus
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
19 Jahre 2 Wochen her #1906
von paulus
Problem beim Fahrrad-Fahren wurde erstellt von paulus
Hallo,
melde mich mal wieder. Ich leide nach wie vor unter Dranginkontinenz. Urologe und Neurologe konnten keine Ursache finden, jetzt mache ich mit der Psychotherapie weiter, um möglichen psychosomatischen Ursachen auf den Grund zu kommen.
Aber nun mein "Problem": Ich bin tagsüber mit dünnen Windel-Slips (Tena-Flex oder Attends S Nr. 8 bzw. 9) eigentlich gut versorgt und kaum eingeschränkt, allerdings bewege ich mich großteils mit dem Fahrrad fort, und da passiert es immer wieder, dass auch bei nur geringer Flüssigkeit in der Windel diese "herausgequetscht" wird und dann peinliche Flecken an der Hose verursacht. Habe es auch schon mit einer PVC-Hose darüber versucht, brachte aber kaum eine Besserung. Hat irgendwer einen Rat?
Liebe Grüße,
Paulus
melde mich mal wieder. Ich leide nach wie vor unter Dranginkontinenz. Urologe und Neurologe konnten keine Ursache finden, jetzt mache ich mit der Psychotherapie weiter, um möglichen psychosomatischen Ursachen auf den Grund zu kommen.
Aber nun mein "Problem": Ich bin tagsüber mit dünnen Windel-Slips (Tena-Flex oder Attends S Nr. 8 bzw. 9) eigentlich gut versorgt und kaum eingeschränkt, allerdings bewege ich mich großteils mit dem Fahrrad fort, und da passiert es immer wieder, dass auch bei nur geringer Flüssigkeit in der Windel diese "herausgequetscht" wird und dann peinliche Flecken an der Hose verursacht. Habe es auch schon mit einer PVC-Hose darüber versucht, brachte aber kaum eine Besserung. Hat irgendwer einen Rat?
Liebe Grüße,
Paulus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eckhard11 ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1786
- Dank erhalten: 341
19 Jahre 2 Wochen her #1909
von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Problem beim Fahrrad-Fahren
Guten Abend, Paulus,
ich halte von diesen sogenannten Slips nicht viel.
Habe ich auch mal versucht, schon die kleinste Menge geht in die Hose.
Hol Dir mal vernünftige Vorlagen, nicht zu klein ( Molimed midi oder, etwas grösser, Molimed maxi )
Wenn Du einen etwas enger anliegenden Schlüpfer trägst und die Vorlage hineinlegst,
trägt die nicht auf und man sieht nicht mal etwas, wenn Du nur im Schlüpfer rumlaufen würdest.
Im Gegenteil, die Weiber werden Dir ob Deines Gemäches lüsterne
Blicke zuwerfen, hi, hi.....
Den Lümmel richtig hineinlegen ( die Vorlage so seitlich etwas um das Gehänge drücken )
und Du hast mit Harnverlust bis zu 200 ml kein Problem beim Fahrradfahren.
Zumindestens ist es bei mir so.
Ich leg mich jetzt wieder nieder
Eckhard
ich halte von diesen sogenannten Slips nicht viel.
Habe ich auch mal versucht, schon die kleinste Menge geht in die Hose.
Hol Dir mal vernünftige Vorlagen, nicht zu klein ( Molimed midi oder, etwas grösser, Molimed maxi )
Wenn Du einen etwas enger anliegenden Schlüpfer trägst und die Vorlage hineinlegst,
trägt die nicht auf und man sieht nicht mal etwas, wenn Du nur im Schlüpfer rumlaufen würdest.
Im Gegenteil, die Weiber werden Dir ob Deines Gemäches lüsterne
Blicke zuwerfen, hi, hi.....
Den Lümmel richtig hineinlegen ( die Vorlage so seitlich etwas um das Gehänge drücken )
und Du hast mit Harnverlust bis zu 200 ml kein Problem beim Fahrradfahren.
Zumindestens ist es bei mir so.
Ich leg mich jetzt wieder nieder

Eckhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- paulus
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
19 Jahre 2 Wochen her #1926
von paulus
paulus antwortete auf Problem beim Fahrrad-Fahren
Hallo Eckhard,
danke für Deinen Rat. Ich werde mir nächste Woche solche Vorlagen besorgen und nach einem ausführlicheren Test berichten.
Liebe Grüße,
Paulus
danke für Deinen Rat. Ich werde mir nächste Woche solche Vorlagen besorgen und nach einem ausführlicheren Test berichten.
Liebe Grüße,
Paulus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- paulus
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 11 Monate her #2566
von paulus
paulus antwortete auf Problem beim Fahrrad-Fahren
Hallo Eckhard,
ich habe jetzt ausführlich beide von Dir genannten Vorlagen getestet und leider keine besseren Erfahrungen gemacht. Auch sie wurden bei bereits relativ geringen Urinmengen "undicht", so dass es zu Flecken an der Hose gekommen ist. Vermutlich lässt sich das gar nicht verhindern, weil ich beim Radfahren genau da drauf sitze, wo die Einlagen/Windeln die meiste Flüssigkeit aufnehmen. Vielleicht sollte ich mich mal nach einem anderen Fahrrad-Sattel umsehen. Kennt von euch jemand andere Sättel?
Ich grüße euch,
Paulus
ich habe jetzt ausführlich beide von Dir genannten Vorlagen getestet und leider keine besseren Erfahrungen gemacht. Auch sie wurden bei bereits relativ geringen Urinmengen "undicht", so dass es zu Flecken an der Hose gekommen ist. Vermutlich lässt sich das gar nicht verhindern, weil ich beim Radfahren genau da drauf sitze, wo die Einlagen/Windeln die meiste Flüssigkeit aufnehmen. Vielleicht sollte ich mich mal nach einem anderen Fahrrad-Sattel umsehen. Kennt von euch jemand andere Sättel?
Ich grüße euch,
Paulus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris08
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 447
- Dank erhalten: 14
18 Jahre 11 Monate her #2567
von Chris08
Chris08 antwortete auf Problem beim Fahrrad-Fahren
Hallo Paulus,
ich habe gerade deinen Beitrag noch einmal gelesen und möchte dir doch kurz von meinen Erfahrungen berichten.
Ich bin allerdings "nicht nur Harninkontinent", aber egal, tags ist das meiste Harn. Ich trage eine PU Schutzhose über der Windel oder Vorlage und habe auch beim Radfahren bislang noch keine Probleme gehabt. Ich verwende die Suprima 1217 Hose. Diese ist ein wenig breiter als die PVC Hosen und hat vor allem sehr bequeme breite Bundgummies. Daher trägt sie kaum auf und ist praktisch nicht zu spüren, auch schwitze ich darin wenig. Vom "Aufpolstern" der Windel - außer Nachts - halte ich wenig. Daher verwende ich nicht so ganz dünne Windeln, sondern greife lieber zu den saugfähigen Modellen. Damit, und der PU Hose hatte ich noch fast keine sichtbaren Spuren an der Wäsche. Wenn du häufiger zwischendurch zur Toilette gehst und deshalb ein leicht zu öffnendes System möchtest, dann kann ich dir die Tena Flex in Maxi empfehlen.
Nach meiner Erfahrung ist es weitaus sicherer eine saugfähigere Versorgung zu wählen und in Kauf zu nehmen, dass dies etwas mehr aufträgt, es sieht ohnehin niemand.
In diesem Sinne - machs gut
Chris
ich habe gerade deinen Beitrag noch einmal gelesen und möchte dir doch kurz von meinen Erfahrungen berichten.
Ich bin allerdings "nicht nur Harninkontinent", aber egal, tags ist das meiste Harn. Ich trage eine PU Schutzhose über der Windel oder Vorlage und habe auch beim Radfahren bislang noch keine Probleme gehabt. Ich verwende die Suprima 1217 Hose. Diese ist ein wenig breiter als die PVC Hosen und hat vor allem sehr bequeme breite Bundgummies. Daher trägt sie kaum auf und ist praktisch nicht zu spüren, auch schwitze ich darin wenig. Vom "Aufpolstern" der Windel - außer Nachts - halte ich wenig. Daher verwende ich nicht so ganz dünne Windeln, sondern greife lieber zu den saugfähigen Modellen. Damit, und der PU Hose hatte ich noch fast keine sichtbaren Spuren an der Wäsche. Wenn du häufiger zwischendurch zur Toilette gehst und deshalb ein leicht zu öffnendes System möchtest, dann kann ich dir die Tena Flex in Maxi empfehlen.
Nach meiner Erfahrung ist es weitaus sicherer eine saugfähigere Versorgung zu wählen und in Kauf zu nehmen, dass dies etwas mehr aufträgt, es sieht ohnehin niemand.
In diesem Sinne - machs gut
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mehlbox2001
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 11 Monate her #2573
von mehlbox2001
mehlbox2001 antwortete auf Problem beim Fahrrad-Fahren
... müsstest du mal im Fahrrad-Fachgeschäft nachfragen, Paulus -- irgendwas zwischen Motorrad-Sattel und "Gold Wing" (der Sessel für Motorrad-Fahrer) ... Ansonsten auch mein Tipp ähnlich wie Chris: Bei sowas eher "altmodische" Windeln wie Kolibi Comslip Supra, ziemlich dick, viel Zellstoff, wenig Superabsorber, nix für Radlerhosen, aber bei normaler Klamotte immer noch diskret ...
Andreas
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nikolaus
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 240
- Dank erhalten: 57
18 Jahre 10 Monate her #2627
von nikolaus
nikolaus antwortete auf Problem beim Fahrrad-Fahren
Hallo Paulus,
ich bin selbst begeisterter Radfahrer und ähnlich wie du, auch mit Dranginko behaftet. Da ich öfter auch Strecken bis zu 100 km mit dem Fahrrad zurücklege, trage ich immer Windeln. Am besten funktionieren bei mir die Molicare super plus, da diese, auch wenn sie nass sind, nur ganz wenig klumpen. Im übrigen finde ich damit das Radfahren angenehmer als mit Radlerhose ( besser gepolstert). Und wenn es mal zu nass wird, eine Möglichkeit zum wechseln findet sich immer. Probiers mal, bei mir funktioniert das sogar ohne PVC Slip
Gruß Claus
ich bin selbst begeisterter Radfahrer und ähnlich wie du, auch mit Dranginko behaftet. Da ich öfter auch Strecken bis zu 100 km mit dem Fahrrad zurücklege, trage ich immer Windeln. Am besten funktionieren bei mir die Molicare super plus, da diese, auch wenn sie nass sind, nur ganz wenig klumpen. Im übrigen finde ich damit das Radfahren angenehmer als mit Radlerhose ( besser gepolstert). Und wenn es mal zu nass wird, eine Möglichkeit zum wechseln findet sich immer. Probiers mal, bei mir funktioniert das sogar ohne PVC Slip
Gruß Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dcschacht
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 190
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 10 Monate her #2650
von dcschacht
dcschacht antwortete auf Problem beim Fahrrad-Fahren
Hallo Paulus,
selbst wenn urologe und neurologe keine Ursache gefunden haben, wurde denn über mögliche Therapieformen z.B. medikamentös zur Beruhigung der Blase beraten?
Hier wird über Hilfsmittel diskutiert, was aber hat man kausal vorgeschlagen?
selbst wenn urologe und neurologe keine Ursache gefunden haben, wurde denn über mögliche Therapieformen z.B. medikamentös zur Beruhigung der Blase beraten?
Hier wird über Hilfsmittel diskutiert, was aber hat man kausal vorgeschlagen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- paulus
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 10 Monate her #2908
von paulus
paulus antwortete auf Problem beim Fahrrad-Fahren
Hallo dcschacht,
vor kurzem wurde jetzt doch eine Ursache gefunden, nämlich eine Syringomyelie im Bereich der Brustwirbelsäule. Ich war nach der Diagnose total fertig, was eine starke Verschlechterung zur Folge hatte (zur Harn-Inko kam nun eine zeitweise Stuhl-Inko, außerdem habe ich zum Teil starke Schmerzen in den Beinen und Kribbeln in Armen und Beinen), deshalb habe ich mich auch dazu noch nicht gemeldet. Wenn's mir wieder besser geht, werde ich mich mal im Forum zu neurologischen Krankheiten melden.
Schöne Grüße,
Paulus
vor kurzem wurde jetzt doch eine Ursache gefunden, nämlich eine Syringomyelie im Bereich der Brustwirbelsäule. Ich war nach der Diagnose total fertig, was eine starke Verschlechterung zur Folge hatte (zur Harn-Inko kam nun eine zeitweise Stuhl-Inko, außerdem habe ich zum Teil starke Schmerzen in den Beinen und Kribbeln in Armen und Beinen), deshalb habe ich mich auch dazu noch nicht gemeldet. Wenn's mir wieder besser geht, werde ich mich mal im Forum zu neurologischen Krankheiten melden.
Schöne Grüße,
Paulus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dcschacht
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 190
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 9 Monate her #3365
von dcschacht
dcschacht antwortete auf Problem beim Fahrrad-Fahren
Alles Gute!
Ich drücke die Daumen!
Ich drücke die Daumen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.569 Sekunden