Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Neuromodulation

Mehr
1 Jahr 4 Monate her #48850 von Läuferin
Neuromodulation wurde erstellt von Läuferin
Guten Morgen in die Gruppe, ich hab einen SNS implantiert seit 7 Jahren. War sehr zufrieden. Nun sind leider alle Elektroden gebrochen - ich nehme an, von einem Sturz - und das ganze müsste bei mir gewechselt werden incl neuer Akku.
Nun sagt mein Operateur, die SNS-Versorgung wird nicht mehr regulär von der Krankenkasse bezahlt. Ich bräuchte eine explizite Kostenübernahmeerklärung von der Krankenkasse für alle im Krankenhaus auflaufenden Kosten. Die Krankenkasse hat das abgelehnt. Das Krankenhaus würde eigenständig über seine Mittel verfügen.

Mein Proktologe sagt, die SNS-Versorgung ist jetzt ganz aktuell in den Katalog der ambulanten Versorgung gerutscht. Deswegen könne das Krankenhaus nicht abrechnen. Und der Proktologe in seiner Praxis kann nicht implantieren und das Gerät einstellen.

Ich weiss nicht, ob ich das alles richtig verstanden habe. Hat jd von Euch zur Zeit auch damit zu tun?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 4 Monate her #48861 von Läuferin
Läuferin antwortete auf Neuromodulation
Ich hab nochmal bei allen Stellen nachgefragt. Die SNS-Implantation wird von der Krankenkasse nicht mehr finanziert. Wenn jd von Euch jetzt gerade andere Erfahrungen macht, bin ich sehr interessiert daran. Liebe Grüße und einen schönen Tag!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 4 Monate her - 1 Jahr 4 Monate her #48866 von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf Neuromodulation
Hallo Läuferin,

kannst du uns verraten welche Krankenkasse die Übernahme verweigert hat und mir welcher Begründung? Meines wissens nach wird das immer noch übernommen - es währe wichtig hier genauer Informationen zu haben wenn sich das tatsächlich „generell“ geändert haben sollte.

Das mit der Klinik verstehe ich auch nicht ganz - wenn es aus der ambulanten Versorgung tatsächlich raus ist, sollte das für die Klinik eigentlich kein Problem sein, wenn es eine Krankenhausüberweisung gibt.

@Matti - hast du da irgendwas gehört?

viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 4 Monate her #48867 von Matti
Matti antwortete auf Neuromodulation
Hallo,

ich werde mich noch näher informieren, halte aber deine Aussage für falsch.

Siehe: www.medtronic.com/content/dam/medtronic-...icro-overview-de.pdf

Gruß
Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 4 Monate her #48868 von Läuferin
Läuferin antwortete auf Neuromodulation
Das war die TK
Begründung schaue ich nachher nochmal nach.

Scheint eine aktuelle und generelle Entscheidung zu sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 4 Monate her #48871 von Läuferin
Läuferin antwortete auf Neuromodulation
Das würde mich sehr freuen. Ich habe das an das Krankenhaus weitergeleitet.
Danke erstmal.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 4 Monate her #48874 von Matti
Matti antwortete auf Neuromodulation
Hallo Läuferin,

ich habe mir die verlinkte Datei genauer angesehen. Als Laie im Bereich der Sozialgesetzgebung und ihrer Vorschriften, Gesetze und Regeln - zu denen ich gehöre - wirkt dies äußerst komplex, da Begriffe wie OPS-Codes und Kodierungen in der Regel unverständlich sind.

Es scheint aktuelle Änderungen bei den Kodierungen für Abrechnungen zu geben, aber daraus abzuleiten, dass die Implantation in Deutschland generell nicht mehr möglich wäre, ist nicht korrekt! Im Dokument (Stand 31.03.2024) wird ja explizit die Unterschiedlichkeit der Abrechnungen betont.

Solche Aussagen (gibt es generell nicht mehr) können verheerend sein, denn man findet schnell zum Beispiel bei Google die Behauptung, dass sakrale Neuromodulation in Deutschland nicht mehr durchgeführt werden kann. Viele Menschen lesen nur Überschriften, und dann ist eine solche Falschinformation verbreitet und muss erst korrigiert werden.

Wenn die Kostenübernahme einer Therapie abgelehnt wird, kann der Patient zunächst versuchen, mit seiner Krankenkasse oder dem zuständigen Kostenträger Kontakt aufzunehmen und die Gründe für die Ablehnung zu erfragen. Oftmals hilft es, wenn man zusätzliche Unterlagen oder Gutachten von Ärzten oder Therapeuten vorlegt, um die Notwendigkeit der Therapie zu belegen.

Sollte die Ablehnung bestehen bleiben, kann der Patient sich an einen Anwalt für Sozialrecht wenden. Diese können dabei helfen, die ablehnende Entscheidung zu überprüfen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.

Mehr kann ich zumindest nicht beitragen, da das Thema wie bereits erwähnt hochkomplex ist, zumindest für mich als Laien.

Gruß
Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 4 Monate her #48875 von Läuferin
Läuferin antwortete auf Neuromodulation
Vielen Dank, Matti! Bis jetzt habe ich nur mündliche Aussagen vom Proktologen und vom operierenden Arzt. Die Krankenkasse selbst hat nur die außerordentliche Kostenübernahmebestätigung abgelehnt, da jedes Krankenhaus selbst über medizinische Versorgung entscheidet.
Ich gehe dem nach und werde hier wieder berichten.
Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 4 Monate her #48876 von Matti
Matti antwortete auf Neuromodulation
Hallo Läuferin,

ich nehme an, ich vermute!, dass es sich einfach um ein Abrechnungsproblem zwischen deinem Krankenhaus und deiner Krankenkasse handelt.

Als ich mich um die Jahrtausendwende dieser Operation unterzog, hatte ich vergleichbares erlebt. Zu dieser Zeit war dies jedoch noch alles ganz neu und es wurde auf Basis von Forschung operiert und erstattet. Nach einem Aufenthalt in Mainz (1. Testung) wurde die Kostenübernahme verweigert. Die 2. und 3. Testung fand dann in Mannheim statt, da man eigene Ergebnisse haben wollte. Diese konnten dann abgerechnet werden und ich wurde implantiert. Aufgrund erheblicher Probleme mit der Wundheilung musste ich dann erneut operiert werden und der Schrittmacher wurde entfernt. Dies geschah dann an der UNI Kiel.

Wie bereits erwähnt, ist dies alles fast 25 Jahre her und entspricht nicht mehr dem aktuellen Stand.

Gruß
Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 4 Monate her - 1 Jahr 4 Monate her #48877 von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf Neuromodulation
Hallo Läuferin,

ohne jetzt die genauen Fakten zu kennen aber aus dem was ihr hier schreibt: Ich denke auch das ist ein Krankenhaus Problem. Die OPS Codes sind soweit ich weis abrechnungsrelevant. Die für deinen Fall kannst du sie hier einsehen:

klassifikationen.bfarm.de/ops/kode-suche......5-05.htm#code5-03
(bei 5-039.3)

Wenn ich richtig informiert bin, kann das Krankenhaus mit der GKV nur die Prozedere abrechen die da genannte sind. Wenn das Krankenhaus jetzt quasi (wenn ich das richtig verstanden habe) einen "Blankoscheck" haben will, wird das aus verständlichen Gründen abgelehnt. Mein Eindruck ist, das da jemand nicht wusste wie er den "Unfall" - sprich die gebrochenen Elektroden kodieren soll und dann einfach der Kasse geschrieben hat "gib mir mal einen Blankoscheck - wir schauen uns das an und schicken dann eine Rechnung..." Das geht so natürlich nicht durch.

viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.454 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login