Neueste Forenbeiträge
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 3 Stunden 4 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 10 Stunden 12 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 14 Stunden 22 Minuten her
-
-
-
- Erfahrungen zu neurogener Stuhlinkontinenz
- von SacralPlexus
- 16 Stunden 7 Minuten her
-
Frage
Schmerzen nach dem Sport
- Zottel
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
10 Monate 3 Tage her - 10 Monate 3 Tage her #50152
von Zottel
Schmerzen nach dem Sport wurde erstellt von Zottel
Hallo Zusammen, ich habe Ende September den Schrittmacher implantiert bekommen. Vor vier Wochen habe ich wieder mit dem Sport angefangen, Laufen und Krafttraining. Die Geräte für die Beine habe ich bis vor 14 Tagen noch gar nicht benutzt, habe sie dann auf ohne Gewichte stellen lassen. Leider habe ich jetzt nach dem Trainieren immer Schmerzen an/ um den OP - Bereich, zum Glück nur wenn ich Sitze… aber den ganzen Tag stehen ist auch blöd
Hat Jemand ähnliche Erfahrungen ?? Auch kann ich den Schrittmacher u. die Kabel unter der Naht fühlen …. leider kenne ich sonst niemanden den ich fragen könnte ..
Ah, bevor ich es vergessen, im Benutzerhandbuch steht, dass man keine Heizdecke benutzen darf… wie sieht es dann mit der Sitzheizung im Auto aus ?
Bin gespannt ob sich jemand meldet.
Wünsche noch einen schönen Abend
Zottel
Hat Jemand ähnliche Erfahrungen ?? Auch kann ich den Schrittmacher u. die Kabel unter der Naht fühlen …. leider kenne ich sonst niemanden den ich fragen könnte ..
Ah, bevor ich es vergessen, im Benutzerhandbuch steht, dass man keine Heizdecke benutzen darf… wie sieht es dann mit der Sitzheizung im Auto aus ?
Bin gespannt ob sich jemand meldet.
Wünsche noch einen schönen Abend
Zottel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Shaun
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 8
10 Monate 2 Tage her - 10 Monate 2 Tage her #50167
von Shaun
Shaun antwortete auf Schmerzen nach dem Sport
Hallo Zottel,
leider habe ich auch keine Erfahrungen oder keine Empfehlungen von den
Ärzten oder Technikern erhalten, die Deine Frage beantworten würden.
Ich antworte Dir trotzdem, damit Deine Frage nicht untergeht.
Vielleicht kannst Du direkt mit der Firma Kontakt aufnehmen.
Ich habe lediglich Vorsichtshinweise der Firma meines Schrittmachers (Axonics) zu elektromagnetischen
Störungen (wie Handsonden, Körperscanner am Flughafen etc.), wo geraten wird, sich dort nicht unnötig
lange auf zu halten.
Bezüglich Sport wird geraten, dass Aktivitäten vermieden werden sollten, die ein übermäßigen Drehen oder Dehnen
erfordern oder die mit einem Reiben des Stimulators durch die Haut einhergehen.
Rad fahren sollte man ja am Anfang nicht, das tue ich nach der Pause nun aber wieder täglich, und bei Gymnastik bin ich vorsichtig, polstere ggf. etwas ab.
Viele Grüße
Shaun
leider habe ich auch keine Erfahrungen oder keine Empfehlungen von den
Ärzten oder Technikern erhalten, die Deine Frage beantworten würden.
Ich antworte Dir trotzdem, damit Deine Frage nicht untergeht.
Vielleicht kannst Du direkt mit der Firma Kontakt aufnehmen.
Ich habe lediglich Vorsichtshinweise der Firma meines Schrittmachers (Axonics) zu elektromagnetischen
Störungen (wie Handsonden, Körperscanner am Flughafen etc.), wo geraten wird, sich dort nicht unnötig
lange auf zu halten.
Bezüglich Sport wird geraten, dass Aktivitäten vermieden werden sollten, die ein übermäßigen Drehen oder Dehnen
erfordern oder die mit einem Reiben des Stimulators durch die Haut einhergehen.
Rad fahren sollte man ja am Anfang nicht, das tue ich nach der Pause nun aber wieder täglich, und bei Gymnastik bin ich vorsichtig, polstere ggf. etwas ab.
Viele Grüße
Shaun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zottel
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
10 Monate 1 Tag her #50181
von Zottel
Zottel antwortete auf Schmerzen nach dem Sport
Hallo Shaun,
vielen Dank für deine Antwort, habe mich sehr darüber gefreut, auch wenn du mir bei meiner Frage nicht weiterhelfen kannst. Ich werde mich in der kommenden Woche bei der Firma erkundigen ( meiner ist von Medtronic ).
Mal sehen was dabei rum kommen wird, wenn du Interesse hast, dann schreibe ich nochmal, wie es sich mit der Sitzheizung im Auto verhält.
Was das Sportliche betrifft, lasse ich das Trainieren der Beine mal weg, dann habe ich eben nur durchtrainierte Arme
)
Radfahren kann ich leider nicht, mir tut auf Grund meiner Vorgeschichte immer das Sitzen zu weh..
Dir nochmals vielen vielen Dank und ein schönes Wochenende wünsche ich !!!
Liebe Grüße Zottel
vielen Dank für deine Antwort, habe mich sehr darüber gefreut, auch wenn du mir bei meiner Frage nicht weiterhelfen kannst. Ich werde mich in der kommenden Woche bei der Firma erkundigen ( meiner ist von Medtronic ).
Mal sehen was dabei rum kommen wird, wenn du Interesse hast, dann schreibe ich nochmal, wie es sich mit der Sitzheizung im Auto verhält.
Was das Sportliche betrifft, lasse ich das Trainieren der Beine mal weg, dann habe ich eben nur durchtrainierte Arme

Radfahren kann ich leider nicht, mir tut auf Grund meiner Vorgeschichte immer das Sitzen zu weh..
Dir nochmals vielen vielen Dank und ein schönes Wochenende wünsche ich !!!
Liebe Grüße Zottel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Shaun
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 8
9 Monate 4 Wochen her #50206
von Shaun
Shaun antwortete auf Schmerzen nach dem Sport
Hallo Zottel,
schreib gerne etwas zu den Informationen, die Du erhälst.
Ich denke, es interessiert einige.
Ich habe selber auch nur recht allgemeine Handlungsanweisungen erhalten.
Wenn ich eine neue Handlung oder Bewegung ausführe, z.B. das Tragen eines
etwas schwereren Rucksacks mit Weihnachtsgeschenken, bin ich mir immer
wieder unsicher, ob das o.k. für den Schrittmacher ist.
VG Shaun
schreib gerne etwas zu den Informationen, die Du erhälst.
Ich denke, es interessiert einige.
Ich habe selber auch nur recht allgemeine Handlungsanweisungen erhalten.
Wenn ich eine neue Handlung oder Bewegung ausführe, z.B. das Tragen eines
etwas schwereren Rucksacks mit Weihnachtsgeschenken, bin ich mir immer
wieder unsicher, ob das o.k. für den Schrittmacher ist.
VG Shaun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
9 Monate 4 Wochen her - 9 Monate 4 Wochen her #50211
von Matti
Matti antwortete auf Schmerzen nach dem Sport
Hallo,
Schmerzen im Kreuzbeinbereich nach der Implantation eines sakralen Neurostimulators, besonders nach Beintraining, können verschiedene Ursachen haben.
Narbenbildung: Nach einer Operation entsteht häufig Narbengewebe im Bereich der Wunde. Dieses Gewebe kann möglicherweise an den umliegenden Strukturen ziehen oder drücken, was Unbehagen oder Schmerzen verursacht. Narbengewebe kann sich auch auf die Beweglichkeit auswirken und zu einer eingeschränkten Flexibilität führen.
Schädigung von Muskeln und Nerven: Bei der Implantation eines Neurostimulators könnten manchmal Muskeln oder Nerven im betroffenen Bereich in Mitleidenschaft gezogen werden. Wenn Muskeln geschädigt sind, können sie schwach oder verspannt sein, was zu Schmerzen führen kann. Ebenso kann eine Nervenbeeinträchtigung, die während des Eingriffs aufgetreten sein könnte, ebenfalls zu Schmerzen, Kribbeln oder Taubheit im Kreuzbeinbereich führen.
Muskelverspannung: Nach dem Training können sich die Muskeln im Rücken und den Beinen verspannen oder überlastet werden. Wenn die Muskeln spannen, können sie Druck auf die Nerven im Kreuzbeinbereich ausüben, was Schmerzen verursachen kann.
Änderung der Körperhaltung: Wenn du während des Trainings eine andere Haltung einnimmst, kann dies zusätzlichen Druck auf den Kreuzbeinbereich ausüben. Eine ungewohnte Belastung oder falsche Technik beim Training kann ebenfalls zu Schmerzen führen.
Reaktion auf den Stimulator: Die Implantation eines Neurostimulators verändert möglicherweise, wie Nerven in diesem Bereich reagieren. Manchmal kann das zusätzliche körperliche Training die empfundene Schmerzwahrnehmung oder das Gleichgewicht der Muskeln beeinflussen.
Heilungsprozess: Wenn der Neurostimulator frisch eingesetzt wurde, kann der Bereich rund um die Implantationsstelle noch heilen. Belastung kann den Heilungsprozess stören und zu Beschwerden führen.
Nervenreizung: Der Neurostimulator wirkt auf die Nerven. Das Training könnte in einigen Fällen eine Reizung oder eine Überempfindlichkeit der Nerven im Kreuzbeinbereich verursachen, was zu Schmerzen führt.
Zusammengefasst sind Schmerzen im Kreuzbeinbereich nach einer Neurostimulator-Implantation eine Kombination von Faktoren, darunter Muskulatur, Narbenbildung und mögliche Nerven- oder Muskelschäden. Hier bleibt es wichtig, das Training langsam zu gestalten und die Reaktionen des Körpers genau zu beobachten. Mit einem Arzt oder Physiotherapeuten zusammenzuarbeiten kann helfen, die besten Vorgehensweisen zur Schmerzbewältigung und Rehabilitation zu finden.
Gruß
Matti
Schmerzen im Kreuzbeinbereich nach der Implantation eines sakralen Neurostimulators, besonders nach Beintraining, können verschiedene Ursachen haben.
Narbenbildung: Nach einer Operation entsteht häufig Narbengewebe im Bereich der Wunde. Dieses Gewebe kann möglicherweise an den umliegenden Strukturen ziehen oder drücken, was Unbehagen oder Schmerzen verursacht. Narbengewebe kann sich auch auf die Beweglichkeit auswirken und zu einer eingeschränkten Flexibilität führen.
Schädigung von Muskeln und Nerven: Bei der Implantation eines Neurostimulators könnten manchmal Muskeln oder Nerven im betroffenen Bereich in Mitleidenschaft gezogen werden. Wenn Muskeln geschädigt sind, können sie schwach oder verspannt sein, was zu Schmerzen führen kann. Ebenso kann eine Nervenbeeinträchtigung, die während des Eingriffs aufgetreten sein könnte, ebenfalls zu Schmerzen, Kribbeln oder Taubheit im Kreuzbeinbereich führen.
Muskelverspannung: Nach dem Training können sich die Muskeln im Rücken und den Beinen verspannen oder überlastet werden. Wenn die Muskeln spannen, können sie Druck auf die Nerven im Kreuzbeinbereich ausüben, was Schmerzen verursachen kann.
Änderung der Körperhaltung: Wenn du während des Trainings eine andere Haltung einnimmst, kann dies zusätzlichen Druck auf den Kreuzbeinbereich ausüben. Eine ungewohnte Belastung oder falsche Technik beim Training kann ebenfalls zu Schmerzen führen.
Reaktion auf den Stimulator: Die Implantation eines Neurostimulators verändert möglicherweise, wie Nerven in diesem Bereich reagieren. Manchmal kann das zusätzliche körperliche Training die empfundene Schmerzwahrnehmung oder das Gleichgewicht der Muskeln beeinflussen.
Heilungsprozess: Wenn der Neurostimulator frisch eingesetzt wurde, kann der Bereich rund um die Implantationsstelle noch heilen. Belastung kann den Heilungsprozess stören und zu Beschwerden führen.
Nervenreizung: Der Neurostimulator wirkt auf die Nerven. Das Training könnte in einigen Fällen eine Reizung oder eine Überempfindlichkeit der Nerven im Kreuzbeinbereich verursachen, was zu Schmerzen führt.
Zusammengefasst sind Schmerzen im Kreuzbeinbereich nach einer Neurostimulator-Implantation eine Kombination von Faktoren, darunter Muskulatur, Narbenbildung und mögliche Nerven- oder Muskelschäden. Hier bleibt es wichtig, das Training langsam zu gestalten und die Reaktionen des Körpers genau zu beobachten. Mit einem Arzt oder Physiotherapeuten zusammenzuarbeiten kann helfen, die besten Vorgehensweisen zur Schmerzbewältigung und Rehabilitation zu finden.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.401 Sekunden