Neueste Forenbeiträge

Mehr »

exclamation-circle Wichtig SNS

Mehr
5 Monate 3 Wochen her #51276 von Judy
SNS wurde erstellt von Judy
Hallo,
Ich habe jetzt nach einer langen Zestphase 6 Wochen die zweite OP der Sakralen Nervenstimulation durch Einsetzten des Schrittmachers erhalten.
In der Bediehnungs- und Beschreibungsanleitung des Schrittmachers stehen viele Untersuchungen wie Ultraschall, Zahnborer, Mikrowellenbestrahlung, usw drin die man nicht durchführen lassen darf.
Mein Schrittmacher ist Ganzkörper MRT fähig so das es ausreicht ihn vor dem MRT auszustellen.
Mein Implantationsarzt sagte mir das ich trotzdem alle Intersuchungen machen lassen könnte, die Beschreibungen wären von der Amerikanischen Herstellungsfirma nur irreführend. Ich bin sehr ängstlich darüber und kätte jetzt eine Ultraschall Untersuchung der Beine bis in die Leiste wahrnehmen müssen. Als ich den behandelnden Arzt darüber informierte und ihm wie es auch in der Anleitung steht das Buch darüber übergab, weigerte er sich sofort bei mir eine Ultraschalluntersuchung vorzunehmen. Er sagte : Die Warnungen stehen ja nicht umsonst in der Beschreibung !
Ich weis jetzt gar nicht mehr wie ich mich bei anderen Ärzten verhalten soll und wer überhaupt dann recht hat ?! Zumal die meisten Ärzte diese Therapie überhaupt nicht kennen. Ich hab schon Angst vor meinem ersten MRT im Juni, das mir da doch irgendetwas passieren könnte wenn das Gerät nicht richtig ausgeschaltet ist, denn in der Beschreibung steht das ein Restrisiko immer bestehen wird ?!
Wer kann mir seine eigenen Erfahrungen und Untersuchungen darüber berichten.
Mein Arzt sagt man kann alle Untersuchungen machen lassen, es wäre eine schon seit Jahren erprobte und erfolgreich angewandte Therapie, aber warum dann diese vielen Warnungen über die verschiedenen Untersuchungen ?
Danke im Vorraus
Judy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 2 Wochen her - 5 Monate 2 Wochen her #51280 von kleines-engelchen
kleines-engelchen antwortete auf SNS
Hallo Judy,

ich kann Deine Angst sehr gut verstehen und auch nachvollziehen. Ich habe zwei Schrittmacher und hatte bei meinem ersten MRT auch etwas Angst. Aber ich kann dich beruhigen, wenn es bei dir einen MRT fährigen Schrittmacher ist, sollte dies gar kein Problem darstellen. Es gibt ja extra die Funktion in deinem Handy MRT, wo du selbständig diese Option von dem MRT einstellen kannst und wenn du ganz unsicher bist, kannst du das Gerät/Schrittmacher einfach auch komplett ausschalten. Ich kann verstehen, dass die Ärtze wo mit dem Schrittmacher nicht vertraut sind, kein Risiko eingehen möchten, da diese sich einfach zu wenig damit auskennen. Und mal ehrlich, es gibt immer in jeder Hinsicht ein Restrisiko, davor ist keiner geschützt. Selbst wenn man sich neue Schuhe kauft und diese super toll passen eine top Qualität haben und teuer sind , kann es trotzdem sein, dass sie nach einigen Tagen zwicken oder du vielleicht Druckstellen oder Blasen bekommst(ist jetzt nur so ein Beispiel). Also von daher....
Ich hatte sogar bei der letzten CT Untersuchung vergessen, die Schrittmacher auszuschalten. Es ist auch nichts passiert(sollte man natürlich nicht). Das einzige danach war, dass das Bild unscharf war.....

Ganz liebe Grüße Simone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 2 Wochen her #51283 von Judy
Judy antwortete auf SNS
Danke Simone für deine Antwort.
Den Schrittmacher bei CT auszustellen, das hat mein Arzt mir gar nicht gesagt, er sagte nur mit einer CT Untersuchung geht es in Ordnung.
Ich habe auch schon in diesem Forum gelesen das einige ihre Programme ändern oder die Stärke verstellen, das soll ich aber gar nicht laut Arzt, das macht nur er bei den Kontrolluntersuchungen. Bis lang wenn er mal ausgestellt hat musste ich auch ihm immer wieder angeben wann ich was merke und dann wurde wieder etwas runtergestellt das ich es nicht mehr merke. Ist das abstellen denn das gleiche wie das MRT ausstellen Programm oder gibt es da Unterschiede ?
Desweiteren habe ich seit der ganzen Testzeit und bis jetzt öfter stärkere Schmerzen im Lendenwirbel und Isosakralgelenkbereich. Der Arzt sagte es könne davon nicht kommen, frage mich nur warum das gerade jetzt so schlimm in diesem Bereich mit den Schmerzen geworden ist ?! Hattest du da auch Probleme ?
LG
Judy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 2 Wochen her #51286 von kleines-engelchen
kleines-engelchen antwortete auf SNS
Einen schönen guten Morgen Liebe Judy,

lieben Dank für deine Rückmeldung. Ja, es gibt Patienten(wie auch ich). wo die Stärke und die Programme verändern können. Dabei denke ich, kommt es darauf an wie fit und vertraut man in der Handhabung ist. Aber auch hier gibt es unterscheidliche Meinungen bzw. liegt es an den behandelten Ärzten.
Ich finde es gut, wenn sich allerdings die Ärzte in diesem Punkt einfach Zeit für den Patienten nimmt und die Einstellungen vornimmt. Gerade bei ägstlichen Patienten oder Patienten wo einfach in technischer Hinsicht nicht so fit sind, finde ich die Betreuung das A.O.
Daher ist es auch enorm wichtig, dass du alle deine Fragen, Ängste mit dem Arzt besprichst. Ich hatte bisher keinerlei Schmerzen oder Probleme.
Aber bei dir würde ich, hier nochmals genauer nachhaken. Denn Schmerzen sollte man nicht haben.

Ich wünsche Dir auf diesem Wege alles Liebe. Hab ein wunderschönes Wochenende.
Grüße Simone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.501 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login