Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Die neue Regierung, die Gesundheitsreform und versicherungsfremde Leistungen...

  • MichaelDah
  • MichaelDahs Avatar Autor
  • Offline
  • Vereinsmitglied
Mehr
1 Monat 18 Stunden her #52332 von MichaelDah
Hallo liebes Forum,

ab und an befasse ich mich auch mit gesundheitspolitischen Themen - insbesondere dann wenn sich abzeichnet, das sie auch Einflüsse auf die medizinische Versorgung unserer Mitglieder haben könnte. In diesem Zusammenhang interessierte mich natürlich auch, wie unserer neue Regierung die Gesundheitsreform weiter vorantreibt und welche Veränderungen da möglicherweise auf uns zu kommen. Hier geht es natürlich erstmal um Geld - das angeblich fehlt, und um Einspaarungen.

Um so mehr hat mich dann ein Fakt überrascht - der den meisten wohl komplett unbekannt ist (selbst der Sprecherin des Gesundheitsausschusses) und das wollte ich gerne mal mit euch hier teilen:

Am 15. Mai diesem Jahres hatte unserer neue Gesundheitsministerien Nina Warken im Bundestag viele Neuerungen angekündigt. Die gesamte Bundestagsdebatte kann man sich hier ansehen:

www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/20...e-gesundheit-1064986

Interessant war in diesem Zusammenhang ein Beitrag von Bündnis 90/Die Grünen, die darauf hinwiesen, das dem Gesundheitsfonds das Geld im Mai schon ausgegangen sei und daher eine vorzeitige Finanzspritze von 800 Millionen Euro notwendig geworden ist.

In diesem Zusammenhang möchte ich auf einen Beitrag des ZDF vom 7.6.2025 hinweisen - der die ganze Sache durch die Klage eines gesetzlich Versicherten gegen die Erhöhung seiner Krankenkassenbeiträge in einem neuen Licht erscheinen lässt. In einem daraufhin durch die IKK beauftragten Gutachten wurde festgestellt, das ca. 60 Milliarden Euro durch versicherungsfremde Leistungen den Kassen verloren gehen, die eigentlich die Solidargemeinschaft - also alle tragen müssten.

Der Beitrag kann hier angesehen werden:
www.zdfheute.de/politik/deutschland/kran...nhausreform-100.html

Die Nachfrage durch das ZDF bei der gesundheitspolitischen Sprecherin der CDU ergab: "Da hat sich wohl noch keiner mit beschäftigt..."

Mir fehlen da gerade etwas die Worte und ich denke, es wird langsam Zeit hier etwas aktiver zu werden.

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.553 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login