Frage
Welche Windel für die Nacht
- Danilo
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 1
2 Jahre 6 Stunden her #46894
von Danilo
Hallo Michael und hallo Tom,
Habt ihr mal an Pants gedacht? Tagsüber zu Hause und in der Schule ist das doch bestimmt deutlich einfacher.
Da gibt es doch mit Sicherheit auch etwas für deinen Sohn. Oder bekommt der Tom seine Windeln und Einlagen von der KK rezeptiert? Also ich spreche ja auch aus Erfahrung und ziehe Pants deutlich vor.
LG Daniel
Danilo antwortete auf Welche Windel für die Nacht
Hamburg schrieb: Hi!
Mein Sohn hat meist die Tena Slip Maxi Windeln. Am Wochenende bekommt er die hier auch angesprochenen Einlagen von Abri Let mit in die Windel, damit diese nicht ausläuft.
Betterdry klingt interessant, wie sind die von der Beschaffenheit? Das wäre vielleicht auch mal einen Versuch wert.
Liebe Grüße!
Michael mit Sohn Tom
Hallo Michael und hallo Tom,
Habt ihr mal an Pants gedacht? Tagsüber zu Hause und in der Schule ist das doch bestimmt deutlich einfacher.
Da gibt es doch mit Sicherheit auch etwas für deinen Sohn. Oder bekommt der Tom seine Windeln und Einlagen von der KK rezeptiert? Also ich spreche ja auch aus Erfahrung und ziehe Pants deutlich vor.
LG Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hans-w
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 4
1 Jahr 11 Monate her #46900
von hans-w
hans-w antwortete auf Welche Windel für die Nacht
Hallo Fabiabwp1,
ich benutzte nachts seit langer Zeit ebenfalls die Better Dry, ab und zu hatte ich damit auch Probleme und ein nasses Bett. Wobei das bei mir nicht kontinuierlich auftritt , eigentlich geht es meistens gut. Vielleicht ein mal in der Woche , ohne das ich einen Grund dafür erkenne, kommt so viel das es überläuft. Da ich nie weiß wann das passiert trage ich nun seit paar Wochen noch eine PVC Hose darüber , das hat sich bewährt , das Bett bleibt nun trocken. Lediglich im Sommer bei hohen Temperaturen habe ich das Problem dass es einfach zu warm ist und ich stark schwitze, was der Haut nicht gut tut.
Gruß Hans
ich benutzte nachts seit langer Zeit ebenfalls die Better Dry, ab und zu hatte ich damit auch Probleme und ein nasses Bett. Wobei das bei mir nicht kontinuierlich auftritt , eigentlich geht es meistens gut. Vielleicht ein mal in der Woche , ohne das ich einen Grund dafür erkenne, kommt so viel das es überläuft. Da ich nie weiß wann das passiert trage ich nun seit paar Wochen noch eine PVC Hose darüber , das hat sich bewährt , das Bett bleibt nun trocken. Lediglich im Sommer bei hohen Temperaturen habe ich das Problem dass es einfach zu warm ist und ich stark schwitze, was der Haut nicht gut tut.
Gruß Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helmut 60
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 15
1 Jahr 11 Monate her #46902
von Helmut 60
Helmut 60 antwortete auf Welche Windel für die Nacht
Hallo Fabiabwp1,
ich habe in den letzten Monaten für die Nacht sehr gute Erfahrungen mit der Seni Quatro gemacht, kommend von den Tena Proskin Maxi. Diese war so ein bis zwei mal im Monat leicht überfordert gewesen, wohingegen die Seni bisher noch nie "versagt" hat, sondern im Gegenteil immer noch am Morgen ein wenig sehr beruhigende "Sicherheitsreserve" übrig hat.
Mir ist eine saugstärkere, aber atmungsaktive CF-Windel, in der ich nicht schwitze, wesentlich lieber als eine dünnere, die ich dann zum Schutz des Bettes in eine PVC-Hose dicht "einpacken" müsste (wobei ich selbstverständlich für alle Fälle einen (atmungsaktiven) Matratzenschoner unterm Betttuch habe)! Bei Seni muss man nur mit der Größenangabe aufpassen - während mir bei den Produkten von Tena und Attends die Größe M perfekt passt, ist diese bei Seni so knapp geschnitten, dass ich hier die Größe L brauche!
Gruß Helmut
ich habe in den letzten Monaten für die Nacht sehr gute Erfahrungen mit der Seni Quatro gemacht, kommend von den Tena Proskin Maxi. Diese war so ein bis zwei mal im Monat leicht überfordert gewesen, wohingegen die Seni bisher noch nie "versagt" hat, sondern im Gegenteil immer noch am Morgen ein wenig sehr beruhigende "Sicherheitsreserve" übrig hat.
Mir ist eine saugstärkere, aber atmungsaktive CF-Windel, in der ich nicht schwitze, wesentlich lieber als eine dünnere, die ich dann zum Schutz des Bettes in eine PVC-Hose dicht "einpacken" müsste (wobei ich selbstverständlich für alle Fälle einen (atmungsaktiven) Matratzenschoner unterm Betttuch habe)! Bei Seni muss man nur mit der Größenangabe aufpassen - während mir bei den Produkten von Tena und Attends die Größe M perfekt passt, ist diese bei Seni so knapp geschnitten, dass ich hier die Größe L brauche!
Gruß Helmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hoppe
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 8 Monate her #47673
von Hoppe
Hoppe antwortete auf Welche Windel für die Nacht
Ich benutze die Molicare Maxi Gr.2(M) ist eine Folienwindel mit Zellstoff.
Bin das seit 1989 zufrieden. wird immer weiter entwickelt Saugleistung in der Praxis 2 L .
Das weiße Gerät an der Windel ist ein Sensor für Urin von Ali Express.
Der ist gut darf aber nur am Rand angeklemmt werden mag nicht geflutet zu werden. Geht auch bei Stoffwindeln.
Schlafe nur auf dem Bauch wegen Rückens.
Benutze die Windel Tag und Nachts. Trinke aber auch 4-6 Liter am Tag.
Mach bloß nicht den Fehler und Trinkt wenig ihr bekommt dann bald Windelausschlag. Habe 35 Jahre Erfahrung
Die Windel bekomme ich über eine Dauerverordnung(AOK) von der Firma Hartmann.
Zahle nur 4,315 € pro Paket sind 14 Stück drin. Normal zahlt man das Doppelte. Im Shop sogar 18€.
Habe ein bisschen gebettelt das ich mir nicht 8,5 € Leisten war Harz 4 Empfänger kann und schon war ich bei 4,315 pro Paket,
Inkontinent zu sein ist Teuer geworden Früher war das anders keine Zuzahlung
Bin das seit 1989 zufrieden. wird immer weiter entwickelt Saugleistung in der Praxis 2 L .
Das weiße Gerät an der Windel ist ein Sensor für Urin von Ali Express.
Der ist gut darf aber nur am Rand angeklemmt werden mag nicht geflutet zu werden. Geht auch bei Stoffwindeln.
Schlafe nur auf dem Bauch wegen Rückens.
Benutze die Windel Tag und Nachts. Trinke aber auch 4-6 Liter am Tag.
Mach bloß nicht den Fehler und Trinkt wenig ihr bekommt dann bald Windelausschlag. Habe 35 Jahre Erfahrung
Die Windel bekomme ich über eine Dauerverordnung(AOK) von der Firma Hartmann.
Zahle nur 4,315 € pro Paket sind 14 Stück drin. Normal zahlt man das Doppelte. Im Shop sogar 18€.
Habe ein bisschen gebettelt das ich mir nicht 8,5 € Leisten war Harz 4 Empfänger kann und schon war ich bei 4,315 pro Paket,
Inkontinent zu sein ist Teuer geworden Früher war das anders keine Zuzahlung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.464 Sekunden