Neueste Forenbeiträge
-
-
- Jeden Monat Blasenentzündung - Ich bin am Ende
- von MichaelDah
- 1 Stunde 9 Minuten her
-
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 12 Stunden 16 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 19 Stunden 24 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 23 Stunden 34 Minuten her
-
Frage
Luja Katheter von Coloplast
- martinK
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 144
2 Jahre 2 Monate her #46466
von martinK
Luja Katheter von Coloplast wurde erstellt von martinK
Hallo zusammen
Hat von Euch bereits jemand Erfahrungen mit dem neuen Luja-Katheter von Coloplast gesammelt (ich vermute, es gibt erst ein Modell für Männer)?
www.coloplast.ch/kontinenzversorgung/sel...t-color%5c%3e_640419
Ich bin sehr interessiert an Erfahrungsberichten. Ich habe ja grosse Mühe mit dem ISK und bei der letzten Urodynamikuntersuchung war der Blasendruck bei den ungehemmten Blasenkontraktionen oberhalb von 40 cmH2O, was wegen eines möglichen Rückflusses des Harns in die Nieren als Gefahr für die Nieren betrachtet wird. Meine Urologin würde die Blase am liebsten mit Botox A (200 E Botox, also eine grosse Dosis) ruhig stellen, aber dann müsste ich mich entweder täglich katheterisieren oder mich mit einem SBK abfinden, was für mich derzeit nicht akzeptabel ist. Ich sehe die Sache nicht so kritisch, zumal nur leicht erhöhte Werte gemessen wurden (42 cmH2O), bereits vor 8 Jahren 50 cmH2O gemessen wurden, und die Urodynamikuntersuchung bei mir immer atypisch abläuft.
Dennoch wäre es gut, wenn ich mich für den Fall aller Fälle täglich ohne Angst vor Infekten oder Entzündungen katheterisieren könnte. Positive Berichte zum Luja würden mich sicher motivieren, es nochmals zu versuchen.
Herzliche Grüsse
Martin
Hat von Euch bereits jemand Erfahrungen mit dem neuen Luja-Katheter von Coloplast gesammelt (ich vermute, es gibt erst ein Modell für Männer)?
www.coloplast.ch/kontinenzversorgung/sel...t-color%5c%3e_640419
Ich bin sehr interessiert an Erfahrungsberichten. Ich habe ja grosse Mühe mit dem ISK und bei der letzten Urodynamikuntersuchung war der Blasendruck bei den ungehemmten Blasenkontraktionen oberhalb von 40 cmH2O, was wegen eines möglichen Rückflusses des Harns in die Nieren als Gefahr für die Nieren betrachtet wird. Meine Urologin würde die Blase am liebsten mit Botox A (200 E Botox, also eine grosse Dosis) ruhig stellen, aber dann müsste ich mich entweder täglich katheterisieren oder mich mit einem SBK abfinden, was für mich derzeit nicht akzeptabel ist. Ich sehe die Sache nicht so kritisch, zumal nur leicht erhöhte Werte gemessen wurden (42 cmH2O), bereits vor 8 Jahren 50 cmH2O gemessen wurden, und die Urodynamikuntersuchung bei mir immer atypisch abläuft.
Dennoch wäre es gut, wenn ich mich für den Fall aller Fälle täglich ohne Angst vor Infekten oder Entzündungen katheterisieren könnte. Positive Berichte zum Luja würden mich sicher motivieren, es nochmals zu versuchen.
Herzliche Grüsse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- goimerle
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 15
2 Jahre 2 Monate her - 2 Jahre 2 Monate her #46467
von goimerle
- carpe diem -
goimerle antwortete auf Luja Katheter von Coloplast
Hallo Martin,
danke für die Info bzgl des neuen Modells. Ich muss seit 2018 ISK praktizieren (inkompletter Querschnitt). Anfangs nutzte ich den Vapro von Hollister. Bin dann 2021 umgestiegen auf den Speedicath von Coloplast (Link unten). Keinerlei Probleme, keine Blasenentzündung. Werde mich aber bzgl des neuen Modells schlaumachen. Der SpeediCath scheint das Vorläufermodell zu sein. Optisch.
Meine Urodynamik verlief auch atypisch. Nach 50 ml war Schluss. Darauf wurde mir Botox empfohlen. Medikamente sind schwierig wegen meines Glaukoms.
Hab mich lange gesträubt. Werde es aber jetzt mit Botox probieren. ISK ist dann ein Muss. Aber wie gesagt - das mache ich seit Jahren 6x Tag.
Alles Gute!
Michael
produkte.coloplast.de/produkte/kontinenz...2520Zubeh%25C3%25B6r
danke für die Info bzgl des neuen Modells. Ich muss seit 2018 ISK praktizieren (inkompletter Querschnitt). Anfangs nutzte ich den Vapro von Hollister. Bin dann 2021 umgestiegen auf den Speedicath von Coloplast (Link unten). Keinerlei Probleme, keine Blasenentzündung. Werde mich aber bzgl des neuen Modells schlaumachen. Der SpeediCath scheint das Vorläufermodell zu sein. Optisch.
Meine Urodynamik verlief auch atypisch. Nach 50 ml war Schluss. Darauf wurde mir Botox empfohlen. Medikamente sind schwierig wegen meines Glaukoms.
Hab mich lange gesträubt. Werde es aber jetzt mit Botox probieren. ISK ist dann ein Muss. Aber wie gesagt - das mache ich seit Jahren 6x Tag.
Alles Gute!
Michael
produkte.coloplast.de/produkte/kontinenz...2520Zubeh%25C3%25B6r
- carpe diem -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinK
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 144
2 Jahre 2 Monate her #46469
von martinK
martinK antwortete auf Luja Katheter von Coloplast
Hallo Michael
Danke für die Antwort. Ich hatte es früher mit dem SpeedyCath versucht und wechselte dann auch den Vapro. Nach dem Wechsel dachte ich es würde besser mit den Infekten, aber es änderte sich nichts; wenn ich mich 3 Tage lang zweimal am Tag katheterisiere, genügt es, dass es der Harnleiter entzündet ist. Wenn mir aber jemand schreibt, dass er die ISK-versursachten Blasenentzündungen mit diesem neuen Katheter vermeiden oder reduzieren konnte, werde ich es nochmals versuchen. Bin aber auf alle Berichte gespannt....
Herzliche Grüsse und ebenfalls alles Gute!
Martin
Danke für die Antwort. Ich hatte es früher mit dem SpeedyCath versucht und wechselte dann auch den Vapro. Nach dem Wechsel dachte ich es würde besser mit den Infekten, aber es änderte sich nichts; wenn ich mich 3 Tage lang zweimal am Tag katheterisiere, genügt es, dass es der Harnleiter entzündet ist. Wenn mir aber jemand schreibt, dass er die ISK-versursachten Blasenentzündungen mit diesem neuen Katheter vermeiden oder reduzieren konnte, werde ich es nochmals versuchen. Bin aber auf alle Berichte gespannt....
Herzliche Grüsse und ebenfalls alles Gute!
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ForrestGump
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 10
2 Jahre 2 Monate her #46591
von ForrestGump
ForrestGump antwortete auf Luja Katheter von Coloplast
Hallo Martin,
danke für den Hinweis, das habe ich noch gar nicht gesehen.
Ja die neuen Katheter kenne ich, ich hatte das "Vergnügen" im November/Dezember 2022 als Teilnehmer der klinischen Studie den neuen Katheter einen Monat zu testen.
Schwerpunkt dabei war, ob sich Blut im Urin findet, bzw. wie die ganze Handhabung ist.
Angeblich sollen sie auch für besseren Ablauf sorgen und nicht nachpositioniert werden müssen.
Subjektiv konnte ich da keinen wesentlichen Unterschied zum normalen Speedycath feststellen. Aber das kann ja bei jedem anders sein.
Auf jeden Fall werde ich mir für den nächsten Monat dann auch die neuen Luja bestellen.
Schon alleine weil ich bei der Studie dabei war.
Gruß Udo
danke für den Hinweis, das habe ich noch gar nicht gesehen.
Ja die neuen Katheter kenne ich, ich hatte das "Vergnügen" im November/Dezember 2022 als Teilnehmer der klinischen Studie den neuen Katheter einen Monat zu testen.
Schwerpunkt dabei war, ob sich Blut im Urin findet, bzw. wie die ganze Handhabung ist.
Angeblich sollen sie auch für besseren Ablauf sorgen und nicht nachpositioniert werden müssen.
Subjektiv konnte ich da keinen wesentlichen Unterschied zum normalen Speedycath feststellen. Aber das kann ja bei jedem anders sein.
Auf jeden Fall werde ich mir für den nächsten Monat dann auch die neuen Luja bestellen.
Schon alleine weil ich bei der Studie dabei war.
Gruß Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinK
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 144
2 Jahre 2 Monate her #46592
von martinK
martinK antwortete auf Luja Katheter von Coloplast
Hallo Udo
Danke für Deinen Beitrag, interessant. Ich dachte mir, dass die Handhabung sich nicht von SpeedyCath unterscheiden wird. Im Moment warte ich immer noch zu es nochmals mit intensiverem ISK zu versuchen. Falls ich es tue, werde ich aber den Luja sicher berücksichtigen.
Herzliche Grüsse
Martin
Danke für Deinen Beitrag, interessant. Ich dachte mir, dass die Handhabung sich nicht von SpeedyCath unterscheiden wird. Im Moment warte ich immer noch zu es nochmals mit intensiverem ISK zu versuchen. Falls ich es tue, werde ich aber den Luja sicher berücksichtigen.
Herzliche Grüsse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ForrestGump
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 10
2 Jahre 2 Monate her #46599
von ForrestGump
ForrestGump antwortete auf Luja Katheter von Coloplast
Hallo Martin,
von der Handhabung ist er mit dem SpeedyCath absolut identisch. Nur die "Löcher" sind wesentlich mehr und anders. Das soll dann zu einem besseren Ablauf führen, weil event. weniger Restharn bleibt.
Was ich aber gerade gesehen habe ist, dass der Luja nur auf der schweizer Homepage von Coloplast zu sehen ist. Auf der deutschen Seite find ich ihn nicht. Könnte sein, dass er in Deutschland (EU) noch keine Zulassung hat.
Viele Grüße
Udo
von der Handhabung ist er mit dem SpeedyCath absolut identisch. Nur die "Löcher" sind wesentlich mehr und anders. Das soll dann zu einem besseren Ablauf führen, weil event. weniger Restharn bleibt.
Was ich aber gerade gesehen habe ist, dass der Luja nur auf der schweizer Homepage von Coloplast zu sehen ist. Auf der deutschen Seite find ich ihn nicht. Könnte sein, dass er in Deutschland (EU) noch keine Zulassung hat.
Viele Grüße
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ForrestGump
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 10
2 Jahre 2 Monate her #46629
von ForrestGump
ForrestGump antwortete auf Luja Katheter von Coloplast
Hallo,
also ich habe bei Coloplast nachgefragt.
Der neue Luja Katheter ist in Deutschland noch nicht verfügbar.
Gruß Udo
also ich habe bei Coloplast nachgefragt.
Der neue Luja Katheter ist in Deutschland noch nicht verfügbar.
Gruß Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinK
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 144
2 Jahre 2 Monate her #46632
von martinK
martinK antwortete auf Luja Katheter von Coloplast
Hallo Udo
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Vermutlich läuft die Zulassungsmühle in Deutschland nicht so schnell wie in der kleinen Schweiz.
Herzliche Grüsse
Martin
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Vermutlich läuft die Zulassungsmühle in Deutschland nicht so schnell wie in der kleinen Schweiz.
Herzliche Grüsse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ForrestGump
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 10
1 Jahr 9 Monate her - 1 Jahr 9 Monate her #47507
von ForrestGump
ForrestGump antwortete auf Luja Katheter von Coloplast
Hallo zusammen,
ich will das Thema Luja-Katheter nochmal hoch schieben.
Wenn ich das richtig im Internet (Insta) gesehen habe soll der neue Luja Katheter ab Februar erhältlich sein.
Gruß Udo
www.coloplast.de/de-DE/musterbestellung/...xfxFE1GFX1BoKRtD-w_m
ich will das Thema Luja-Katheter nochmal hoch schieben.
Wenn ich das richtig im Internet (Insta) gesehen habe soll der neue Luja Katheter ab Februar erhältlich sein.
Gruß Udo
www.coloplast.de/de-DE/musterbestellung/...xfxFE1GFX1BoKRtD-w_m
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristianHo
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 8
1 Jahr 8 Monate her #47701
von ChristianHo
ChristianHo antwortete auf Luja Katheter von Coloplast
Hallo zusammen,
nun ist er erhältlich und man kann die Muster bestellen.
Ich habe heute mit Coloplast telefoniert und warte nun auf die Muster.
Ich bin gespannt.
Viele Grüße
Christian
nun ist er erhältlich und man kann die Muster bestellen.
Ich habe heute mit Coloplast telefoniert und warte nun auf die Muster.
Ich bin gespannt.
Viele Grüße
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: ForrestGump
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.815 Sekunden