Frage
Aufsaugen Hilfsmittel
- Pedi
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 4 Monate her #48739
von Pedi
Aufsaugen Hilfsmittel wurde erstellt von Pedi
Hallo, an alle.
Ich bin zwar mit meiner Tena Pants ganz zufrieden, aber gerade jetzt mit Sommerkleidung ist sie doch ganz schön voluminös.
Hatte ja vorher alles mögliche ausprobiert.
Pants, Klebewindeln, u.s.w.
Einlagen/ Vorlagen, oder wie man das nennt, waren mir die liebsten. Günstiger waren sie auch noch. Ich habe ein kleines Budget.
Problem: Sie haben nicht gehalten. An den Seiten kam was durch.
Jetzt habe ich Vorlagen/ Einlagen mit Hüftband gesehen. Die sehen super aus. Nicht so hoch, und vor allem scheinen sie an den Seiten ein extra flexibles Gummi zu haben. Sie scheinen mit dem Bein besser abzuschliessen.
Hat jemand Erfahrung?
Bevor ich min die teuren Dinger kaufe.
Liebe Grüße
Pedi
Inkontinenzstärke: stark. 6-8 Tropfen Tena
Ich bin zwar mit meiner Tena Pants ganz zufrieden, aber gerade jetzt mit Sommerkleidung ist sie doch ganz schön voluminös.
Hatte ja vorher alles mögliche ausprobiert.
Pants, Klebewindeln, u.s.w.
Einlagen/ Vorlagen, oder wie man das nennt, waren mir die liebsten. Günstiger waren sie auch noch. Ich habe ein kleines Budget.
Problem: Sie haben nicht gehalten. An den Seiten kam was durch.
Jetzt habe ich Vorlagen/ Einlagen mit Hüftband gesehen. Die sehen super aus. Nicht so hoch, und vor allem scheinen sie an den Seiten ein extra flexibles Gummi zu haben. Sie scheinen mit dem Bein besser abzuschliessen.
Hat jemand Erfahrung?
Bevor ich min die teuren Dinger kaufe.
Liebe Grüße
Pedi
Inkontinenzstärke: stark. 6-8 Tropfen Tena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinK
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 145
1 Jahr 4 Monate her #48763
von martinK
martinK antwortete auf Aufsaugen Hilfsmittel
Hallo Pedi
Ich verstehe nicht ganz, welches Produkt Du meinst. Für mich unterscheiden sich Vorlagen von Pants/Windelslips gerade dadurch, dass sie über kein Hüftband verfügen, sondern durch eine Hose fixiert werden. Aber vielleicht ist das nur Semantik. Meine Erfahrung ist aber, dass bei grösserem Harnverlust (schwerer Inkontinenz) ein saugfähigeres und somit dickeres Hilfsmittel unumgänglich ist. Läuft der Urin oben seitlich aus, so war der Saugkern des Hilfsmittels, der sich im Schritt befinden, nicht in der Lage, den Harn aufzusaugen. Ein Hüftgurt hilft aber sicher, dass das Hilfsmittel besser sitzt.
Aber am besten bestellt Du eine Packung von diesem Produkt und testest es. Der Schutz und das Traggefühl des Hilfsmittels ist sehr individuell. Ich persönlich finde die Tena Maxi Pants für die Menge Urin, welche sie aufnehmen können, dünn, unauffällig und luftig, für mich ideal für Sport und zwischendurch und zu Hause.
Betreffend Kosten: Hast Du ein ärztliches Rezept mit welchem Du die Hilfsmittel über die Krankenkasse abrechnen oder beziehen kannst?
Herzliche Grüsse
Martin
Ich verstehe nicht ganz, welches Produkt Du meinst. Für mich unterscheiden sich Vorlagen von Pants/Windelslips gerade dadurch, dass sie über kein Hüftband verfügen, sondern durch eine Hose fixiert werden. Aber vielleicht ist das nur Semantik. Meine Erfahrung ist aber, dass bei grösserem Harnverlust (schwerer Inkontinenz) ein saugfähigeres und somit dickeres Hilfsmittel unumgänglich ist. Läuft der Urin oben seitlich aus, so war der Saugkern des Hilfsmittels, der sich im Schritt befinden, nicht in der Lage, den Harn aufzusaugen. Ein Hüftgurt hilft aber sicher, dass das Hilfsmittel besser sitzt.
Aber am besten bestellt Du eine Packung von diesem Produkt und testest es. Der Schutz und das Traggefühl des Hilfsmittels ist sehr individuell. Ich persönlich finde die Tena Maxi Pants für die Menge Urin, welche sie aufnehmen können, dünn, unauffällig und luftig, für mich ideal für Sport und zwischendurch und zu Hause.
Betreffend Kosten: Hast Du ein ärztliches Rezept mit welchem Du die Hilfsmittel über die Krankenkasse abrechnen oder beziehen kannst?
Herzliche Grüsse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Phöbe
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 2
1 Jahr 4 Monate her #48764
von Phöbe
Phöbe antwortete auf Aufsaugen Hilfsmittel
Hallo Pedi,
in den meisten Apotheken oder Sanitätshäusern, die Inkontinenzprodukte vertreiben, kann man sich kostenlose Produktmuster geben lassen oder sogar bestellen, um vorher auszuprobieren, welches das beste Hilfsmittel ist. Vielleicht fragst Du da mal nach.
Viele Grüße
Phöbe
in den meisten Apotheken oder Sanitätshäusern, die Inkontinenzprodukte vertreiben, kann man sich kostenlose Produktmuster geben lassen oder sogar bestellen, um vorher auszuprobieren, welches das beste Hilfsmittel ist. Vielleicht fragst Du da mal nach.
Viele Grüße
Phöbe
Folgende Benutzer bedankten sich: Pedi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pedi
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 4 Monate her #48765
von Pedi
Pedi antwortete auf Aufsaugen Hilfsmittel
Hallo mK.!
Du bist vielleicht nicht ganz up to date.
War auch ganz erstaunt, als ich das gesehen habe.
Ich schlag mich ja auch schon eine Weile mit Inkontinenz.
Es gibt das wirklich. Sieht aus, wie eine halbe Pants. Unten sind Bündchen angebracht, die mit dem Bein abschliessen. Wie bei einer Pants. Ansonsten ist da nur ein Hüftgürtel.
Und, es gibt auch sehr saugfähige Vorlagen/ Einlagen.
Alles Liebe
Du bist vielleicht nicht ganz up to date.
War auch ganz erstaunt, als ich das gesehen habe.
Ich schlag mich ja auch schon eine Weile mit Inkontinenz.
Es gibt das wirklich. Sieht aus, wie eine halbe Pants. Unten sind Bündchen angebracht, die mit dem Bein abschliessen. Wie bei einer Pants. Ansonsten ist da nur ein Hüftgürtel.
Und, es gibt auch sehr saugfähige Vorlagen/ Einlagen.
Alles Liebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelDah
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 916
- Dank erhalten: 156
1 Jahr 4 Monate her - 1 Jahr 4 Monate her #48766
von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf Aufsaugen Hilfsmittel
Hallo Pedi,
Ich denke Hilfsmittel sind eine sehr individuelle Sache - von daher ist ausprobieren sicher der einzige Weg der zu einer besseren Versorgung führen kann. Allerdings denke ich auch, dass Ursachensuche manchmal noch die eine oder andere Therapieoption aufzeigen kann. Das Ziel sollte es ja schließlich sein möglichst weniger oder gar keine Hilfsmittel mehr zu benötigen - wenn immer das möglich ist.
Wenn ich lese was du hier schreibst, habe ich zum einen das Gefühl, das du dich von den Ärzten alleine gelassen fühlst - zum anderen aber auch, dass der Behandlungsfokus bislang eher auf deiner Burn - Out Symptomatik und nicht auf dem Kontinenzproblem lag. Natürlich kann das alles irgendwie mit einander zusammen hängen - allerdings sollte man erstmal alle körperlichen Ursachen ausschließen bevor man eine psychische Diagnose stellt.
Vielleicht ist das ja schon alles in den 8-Jahren deiner Leidesgeschichte passiert aber in einem anderen Post schreibst du ja, das da noch nichts untersucht wurde.
Ich denke - wenn größere „übergeordnete“ Problem wie z.B. deine Lähmungs-Symptome bestehen - tendieren Ärzte dazu das Thema Inkontinenz auf einen Nebenplatz zu schieben und erstmal nicht vorrangig anzugehen. Wenn nicht schon geschehen kann ich nur empfehlen mal mit einer Urologin oder einem Gynäkologin über das Problem zu sprechen, denn die haben möglicherweise noch mal einen komplett anderen Blickwinkel auf das Thema als die Ärzte in der psychosomatischen Klinik.
Am Ende kaufst du ja - wenn ich das richtig verstanden habe die Hilfsmittel zur Zeit selbst - was auf Dauer ziemlich teuer werden kann - insbesondere wenn es um Pants oder „Flex“ Windeln (respektive „Vorlagen mit Hüftgurt“) geht. Von daher müsste es ja auch in deinem Interesse liegen hier Lösungen zu finden die den Bedarf reduzieren.
Genau an dieser Stelle können dir Fachärzte oft helfen.
Viele Grüße
Michael
Ich denke Hilfsmittel sind eine sehr individuelle Sache - von daher ist ausprobieren sicher der einzige Weg der zu einer besseren Versorgung führen kann. Allerdings denke ich auch, dass Ursachensuche manchmal noch die eine oder andere Therapieoption aufzeigen kann. Das Ziel sollte es ja schließlich sein möglichst weniger oder gar keine Hilfsmittel mehr zu benötigen - wenn immer das möglich ist.
Wenn ich lese was du hier schreibst, habe ich zum einen das Gefühl, das du dich von den Ärzten alleine gelassen fühlst - zum anderen aber auch, dass der Behandlungsfokus bislang eher auf deiner Burn - Out Symptomatik und nicht auf dem Kontinenzproblem lag. Natürlich kann das alles irgendwie mit einander zusammen hängen - allerdings sollte man erstmal alle körperlichen Ursachen ausschließen bevor man eine psychische Diagnose stellt.
Vielleicht ist das ja schon alles in den 8-Jahren deiner Leidesgeschichte passiert aber in einem anderen Post schreibst du ja, das da noch nichts untersucht wurde.
Ich denke - wenn größere „übergeordnete“ Problem wie z.B. deine Lähmungs-Symptome bestehen - tendieren Ärzte dazu das Thema Inkontinenz auf einen Nebenplatz zu schieben und erstmal nicht vorrangig anzugehen. Wenn nicht schon geschehen kann ich nur empfehlen mal mit einer Urologin oder einem Gynäkologin über das Problem zu sprechen, denn die haben möglicherweise noch mal einen komplett anderen Blickwinkel auf das Thema als die Ärzte in der psychosomatischen Klinik.
Am Ende kaufst du ja - wenn ich das richtig verstanden habe die Hilfsmittel zur Zeit selbst - was auf Dauer ziemlich teuer werden kann - insbesondere wenn es um Pants oder „Flex“ Windeln (respektive „Vorlagen mit Hüftgurt“) geht. Von daher müsste es ja auch in deinem Interesse liegen hier Lösungen zu finden die den Bedarf reduzieren.
Genau an dieser Stelle können dir Fachärzte oft helfen.
Viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pedi
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 4 Monate her - 1 Jahr 4 Monate her #48768
von Pedi
Pedi antwortete auf Aufsaugen Hilfsmittel
Danke Michael, aber der Gang zum Arzt/ Spezialarzt/ Facharzt, ist mir nicht so sehr gekommen, bis jetzt, weil es genau mit dem Burn-out begonnen hat. Ich habe auch ganz viele Sorgen. Man stürzt total ab.
Zusammenbruch- nicht arbeiten- Verpflichtungen gehen den Bach runter, und und und.
Wie soll ich sagen: Wie eine Spirale.
Und dann noch die Ärzte. Echt: Antriebsschwach.
Witz komm raus.
Na ja. Irgendwann verliert man schon ein bischen den Mut. Hat keine Lust mehr.
Liebe Grüsse
Zusammenbruch- nicht arbeiten- Verpflichtungen gehen den Bach runter, und und und.
Wie soll ich sagen: Wie eine Spirale.
Und dann noch die Ärzte. Echt: Antriebsschwach.
Witz komm raus.
Na ja. Irgendwann verliert man schon ein bischen den Mut. Hat keine Lust mehr.
Liebe Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dasch
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 158
- Dank erhalten: 8
1 Jahr 4 Monate her #48771
von Dasch
Dasch antwortete auf Aufsaugen Hilfsmittel
Liebe Pedi,
Ich habe alle möglichen Hilfsmittel ausprobiert und finde es sehr schwierig etwas passende (perfektes) zu finden. Es soll möglichst unauffällig aber auslaufsicher sein, wenn ich es zur Toilette schaffe, gut und schnell hoch und runterziehen lassen und sich unterwegs einfach wechseln lassen (ohne sich komplett auszuziehen (wie es bei Pants nötig ist).
Deshalb nutze ich aktuell sehr Inkontinenzslips mit Hüftgurt. Ich nutze Tena Flex super und Maxi und Attends Flex 10. Allerdings sind diese bei der hohen Saugstärke auch recht voluminös und nicht so diskret wie eine dünne Pants. . Für mich ist der Vorteil, dass sie bei meinen Körperproportionen gut sitzen (viele andere Windelslips passen bei mir an den Oberschenkeln nicht) und ich sie auf der Toilette schnell runterziehen kann. Auch für einen Wechsel unterwegs sind sie für mich perfekt, ich kann sie schnell und einfach im stehen (ohne Wand) wechseln.
Meine Gynäkologin hat mir jetzt ein Rezept gegeben (bin privat versichert), ich weiß noch nicht ob meine Krankenkasse es erstattet, mir war das bisher "alles zu viel" und zu kompliziert und ich habe sie bisher selber gekauft. Ich hatte die Hoffnung, dass die Inkontinenz nur vorbeigehend ist und ich schnell wieder mit Einlage auskomme. Inzwischen sind es schon 6 Monate.
Wenn mein Vorrat ausgeht, dann werde ich es auf jeden Fall über die Krankenkasse versuchen.
Viele Grüße Daniela
Ich habe alle möglichen Hilfsmittel ausprobiert und finde es sehr schwierig etwas passende (perfektes) zu finden. Es soll möglichst unauffällig aber auslaufsicher sein, wenn ich es zur Toilette schaffe, gut und schnell hoch und runterziehen lassen und sich unterwegs einfach wechseln lassen (ohne sich komplett auszuziehen (wie es bei Pants nötig ist).
Deshalb nutze ich aktuell sehr Inkontinenzslips mit Hüftgurt. Ich nutze Tena Flex super und Maxi und Attends Flex 10. Allerdings sind diese bei der hohen Saugstärke auch recht voluminös und nicht so diskret wie eine dünne Pants. . Für mich ist der Vorteil, dass sie bei meinen Körperproportionen gut sitzen (viele andere Windelslips passen bei mir an den Oberschenkeln nicht) und ich sie auf der Toilette schnell runterziehen kann. Auch für einen Wechsel unterwegs sind sie für mich perfekt, ich kann sie schnell und einfach im stehen (ohne Wand) wechseln.
Meine Gynäkologin hat mir jetzt ein Rezept gegeben (bin privat versichert), ich weiß noch nicht ob meine Krankenkasse es erstattet, mir war das bisher "alles zu viel" und zu kompliziert und ich habe sie bisher selber gekauft. Ich hatte die Hoffnung, dass die Inkontinenz nur vorbeigehend ist und ich schnell wieder mit Einlage auskomme. Inzwischen sind es schon 6 Monate.
Wenn mein Vorrat ausgeht, dann werde ich es auf jeden Fall über die Krankenkasse versuchen.
Viele Grüße Daniela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pedi
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 4 Monate her #48773
von Pedi
Pedi antwortete auf Aufsaugen Hilfsmittel
Hi Dash.
So in der Art bin ich auch drauf. Bis jetzt hat es mich gestört, das bei den Klebeslips kein Spielraum ist, zum hoch und runterziehen. Darum habe ich nachgesehen, was günstig ist.Gefunden habe ich: ( es soll eine Vorlage sein ) mit Hüftband. Hüftbaband ist die richtige Bezeichnung dafür. Ich hatte mich vorher vertan. Sieht wirklich aus wie eine halbe Pants. Am Bein extrem hochgeschnitten. Fast wie ein Tanga.
Liebe Grüsse
So in der Art bin ich auch drauf. Bis jetzt hat es mich gestört, das bei den Klebeslips kein Spielraum ist, zum hoch und runterziehen. Darum habe ich nachgesehen, was günstig ist.Gefunden habe ich: ( es soll eine Vorlage sein ) mit Hüftband. Hüftbaband ist die richtige Bezeichnung dafür. Ich hatte mich vorher vertan. Sieht wirklich aus wie eine halbe Pants. Am Bein extrem hochgeschnitten. Fast wie ein Tanga.
Liebe Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dasch
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 158
- Dank erhalten: 8
1 Jahr 4 Monate her #48774
von Dasch
Dasch antwortete auf Aufsaugen Hilfsmittel
Hallo Pedi,
Ich habe es noch nicht ganz verstanden, die Tena Flex wird im Hilfsmittelverzeichnis unter 15.25.30 - Saugende Inkontinenzvorlagen geführt, die Attends Flex unter 15.25.31 - Saugende Inkontinenzhosen.
Warum die einmal als Vorlagen und einmal als Hosen geführt werden wie ich nciht. Beide sind von der Art zum Anlegen gleich, die Tena in Gr. S ist vom Hüftband etwas größer/länger und saugt schneller auf, die Attends nimmt bei mir mehr auf und fühlt sich trockener an.
Viele Grüße
Daniela
Ich habe es noch nicht ganz verstanden, die Tena Flex wird im Hilfsmittelverzeichnis unter 15.25.30 - Saugende Inkontinenzvorlagen geführt, die Attends Flex unter 15.25.31 - Saugende Inkontinenzhosen.
Warum die einmal als Vorlagen und einmal als Hosen geführt werden wie ich nciht. Beide sind von der Art zum Anlegen gleich, die Tena in Gr. S ist vom Hüftband etwas größer/länger und saugt schneller auf, die Attends nimmt bei mir mehr auf und fühlt sich trockener an.
Viele Grüße
Daniela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pedi
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 4 Monate her #48775
von Pedi
Pedi antwortete auf Aufsaugen Hilfsmittel
Hallo Daniela.
Das hört sich nach dem an,:was ich gesehen habe. Aber nicht die Marke.
Ich muss nochmal nachsehen. Aber das, was du erzählst, könnte hinkommen.
Gut.
Liebe Grüsse
Das hört sich nach dem an,:was ich gesehen habe. Aber nicht die Marke.
Ich muss nochmal nachsehen. Aber das, was du erzählst, könnte hinkommen.
Gut.
Liebe Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.477 Sekunden