Neueste Forenbeiträge
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 2 Stunden 59 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 10 Stunden 7 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 14 Stunden 17 Minuten her
-
-
-
- Erfahrungen zu neurogener Stuhlinkontinenz
- von SacralPlexus
- 16 Stunden 2 Minuten her
-
Frage
Sollte ich dauerhaft Windeln tragen oder weiter die Urinflasche nutzen?
- BlueBanana0506
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
2 Monate 1 Woche her #52080
von BlueBanana0506
Sollte ich dauerhaft Windeln tragen oder weiter die Urinflasche nutzen? wurde erstellt von BlueBanana0506
Hallo,
ich bin 19, männlich und sitze im Rollstuhl. Ich kann meine Blase zwar kontrollieren, aber mich nicht selbst entleeren. Lange kann ich jedoch nicht einhalten, bei einer Blasenentleerung kommen ungefähr 200-300 ml und wenn ich trinke. muss ich 2-3 mal pro Stunde. Bisher nutze ich eine Urinflasche – dafür brauche ich immer Hilfe von einer Assistenz oder meinen Eltern, auch im Intimbereich.
Ich habe schon Windeln ausprobiert, das hat eigentlich gut funktioniert. Nur manchmal kam es zu kleinen Unfällen, wenn sie schlecht saßen. Trotzdem bin ich wieder zur Urinflasche zurück, womit ich jedoch unzufrieden bin.
Ich denke aber immer öfter, dass Windeln vielleicht doch besser wären – ich wäre unabhängiger, müsste nicht jedes Mal jemanden fragen und es wäre auch einfacher unterwegs, z. B. in der Uni oder wenn keine barrierefreie Toilette in der Nähe ist. Auch im Hinblick auf eine Beziehung fände ich es angenehmer, als mich von meiner Partnerin unterstützen zu lassen.
Katheter möchte ich nicht nutzen, und Kondomurinale finde ich vom Gefühl her unangenehm. Urinflaschen sind okay, aber auf Dauer irgendwie unpraktisch.
Was wäre die beste Lösung in meinem Fall? Sollte ich dauerhaft Windeln nutzen, bei Urinflasche bleiben, beides nutzen oder was anderes?
ich bin 19, männlich und sitze im Rollstuhl. Ich kann meine Blase zwar kontrollieren, aber mich nicht selbst entleeren. Lange kann ich jedoch nicht einhalten, bei einer Blasenentleerung kommen ungefähr 200-300 ml und wenn ich trinke. muss ich 2-3 mal pro Stunde. Bisher nutze ich eine Urinflasche – dafür brauche ich immer Hilfe von einer Assistenz oder meinen Eltern, auch im Intimbereich.
Ich habe schon Windeln ausprobiert, das hat eigentlich gut funktioniert. Nur manchmal kam es zu kleinen Unfällen, wenn sie schlecht saßen. Trotzdem bin ich wieder zur Urinflasche zurück, womit ich jedoch unzufrieden bin.
Ich denke aber immer öfter, dass Windeln vielleicht doch besser wären – ich wäre unabhängiger, müsste nicht jedes Mal jemanden fragen und es wäre auch einfacher unterwegs, z. B. in der Uni oder wenn keine barrierefreie Toilette in der Nähe ist. Auch im Hinblick auf eine Beziehung fände ich es angenehmer, als mich von meiner Partnerin unterstützen zu lassen.
Katheter möchte ich nicht nutzen, und Kondomurinale finde ich vom Gefühl her unangenehm. Urinflaschen sind okay, aber auf Dauer irgendwie unpraktisch.
Was wäre die beste Lösung in meinem Fall? Sollte ich dauerhaft Windeln nutzen, bei Urinflasche bleiben, beides nutzen oder was anderes?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
2 Monate 1 Woche her #52082
von Matti
Matti antwortete auf Sollte ich dauerhaft Windeln tragen oder weiter die Urinflasche nutzen?
Hallo BlueBanana0506,
ich kann gut nachvollziehen, wie du dich fühlst, denn ich kenne diese Situation aus eigener Erfahrung. Du erwähnst, dass du bei der Blasenentleerung über die Urinflasche Unterstützung und Assistenz brauchst, teilweise sogar mehrmals pro Stunde. Dadurch bestimmt natürlich der gesamte Tagesablauf deine Blasenentleerung, was auf Dauer wirklich belastend ist.
Es wäre wahrscheinlich sinnvoll, situationsabhängig verschiedene Hilfsmittel zu verwenden – so handhabe ich das auch. Wenn ich zum Beispiel an langen Meetings teilnehme, ist für mich ein aufsaugendes Hilfsmittel die beste Wahl, weil es mir Unabhängigkeit gibt und meinen Handlungsspielraum deutlich erweitert.
Ich vermute, dass du das aufsaugende Hilfsmittel nicht eigenständig wechseln kannst. Deshalb nimmt die Unterstützung zwar weniger Zeit in Anspruch, aber sie erfolgt immer noch in bestimmten Zeitabständen. Aus diesem Grund wäre vermutlich das Kondomurinal die optimale Lösung, um den Unterstützungsbedarf möglichst gering zu halten.
Letztlich musst du aber selbst entscheiden, was für dich am besten passt.
Was du beschreibst, nennt man funktionelle Inkontinenz. Das bedeutet, man ist nicht unbedingt inkontinent im klassischen Sinne, aber äußere Umstände erschweren eine gezielte Blasenentleerung, sodass Hilfsmittel notwendig werden.
Da du auch die Partnerschaft angesprochen hast: Ich nutze vor intimen Momenten den intermittierenden Selbstkatheterismus. So ist meine Blase leer und ungewollte Blasenentleerungen treten mit großer Sicherheit nicht auf. Bei dir scheint die Situation jedoch anders zu sein.
Liebe Grüße
Matti
ich kann gut nachvollziehen, wie du dich fühlst, denn ich kenne diese Situation aus eigener Erfahrung. Du erwähnst, dass du bei der Blasenentleerung über die Urinflasche Unterstützung und Assistenz brauchst, teilweise sogar mehrmals pro Stunde. Dadurch bestimmt natürlich der gesamte Tagesablauf deine Blasenentleerung, was auf Dauer wirklich belastend ist.
Es wäre wahrscheinlich sinnvoll, situationsabhängig verschiedene Hilfsmittel zu verwenden – so handhabe ich das auch. Wenn ich zum Beispiel an langen Meetings teilnehme, ist für mich ein aufsaugendes Hilfsmittel die beste Wahl, weil es mir Unabhängigkeit gibt und meinen Handlungsspielraum deutlich erweitert.
Ich vermute, dass du das aufsaugende Hilfsmittel nicht eigenständig wechseln kannst. Deshalb nimmt die Unterstützung zwar weniger Zeit in Anspruch, aber sie erfolgt immer noch in bestimmten Zeitabständen. Aus diesem Grund wäre vermutlich das Kondomurinal die optimale Lösung, um den Unterstützungsbedarf möglichst gering zu halten.
Letztlich musst du aber selbst entscheiden, was für dich am besten passt.
Was du beschreibst, nennt man funktionelle Inkontinenz. Das bedeutet, man ist nicht unbedingt inkontinent im klassischen Sinne, aber äußere Umstände erschweren eine gezielte Blasenentleerung, sodass Hilfsmittel notwendig werden.
Da du auch die Partnerschaft angesprochen hast: Ich nutze vor intimen Momenten den intermittierenden Selbstkatheterismus. So ist meine Blase leer und ungewollte Blasenentleerungen treten mit großer Sicherheit nicht auf. Bei dir scheint die Situation jedoch anders zu sein.
Liebe Grüße
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pedi
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
2 Monate 1 Woche her #52105
von Pedi
Pedi antwortete auf Sollte ich dauerhaft Windeln tragen oder weiter die Urinflasche nutzen?
Hallo, hier ist Pedi.
Solange Du den Urin noch kontrollieren kannst, würde ich es dabei belassen.
Pants, sind auch nicht immer das Super Gute.
Glaub mir. Ich trage sie schon ein paar Jahre. Ausserdem kannst Du dadurch möglicherweise, je nach Empfindlichkeit, eine Blasenentzündung bekommen. Die Pants heutzutage sind zwar schon gut gemacht, aber es ist trotzdem möglich.
Habe jetzt schon mehrere Blasenentzündungen gehabt. ( Bakterien ). Trotz Reinlichkeit.
Solange Du den Urin noch kontrollieren kannst, würde ich es dabei belassen.
Pants, sind auch nicht immer das Super Gute.
Glaub mir. Ich trage sie schon ein paar Jahre. Ausserdem kannst Du dadurch möglicherweise, je nach Empfindlichkeit, eine Blasenentzündung bekommen. Die Pants heutzutage sind zwar schon gut gemacht, aber es ist trotzdem möglich.
Habe jetzt schon mehrere Blasenentzündungen gehabt. ( Bakterien ). Trotz Reinlichkeit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pedi
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
2 Monate 1 Woche her #52106
von Pedi
Pedi antwortete auf Sollte ich dauerhaft Windeln tragen oder weiter die Urinflasche nutzen?
Falls du dich doch gegen die Urinflasche entscheiden solltest....., ist Pants, glaube ich, die beste Lösung. Aber teste aus.
Wasserdichte Unterhosen gibt es auch. Für mehr Sicherheit. Google mal.
Wasserdichte Unterhosen gibt es auch. Für mehr Sicherheit. Google mal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.508 Sekunden