file Frage Dauerkatheter kontraindiziert

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #8431 von Matti
Dauerkatheter kontraindiziert wurde erstellt von Matti
Kein routinemäßiger Einsatz von Urin-Dauerkathetern bei alten Patienten

Ältere Patienten erhalten sehr häufig einen Harn ableitenden Dauerkatheter. Gründe hierfür können Harnabflussstörungen oder Inkontinenzerscheinungen sowie ein Vorliegen von Druckgeschwüren oder bösartigen Tumorerkrankungen sein. Der Katheter wird den Senioren jedoch nicht immer für eine Verbesserung ihrer Lebensqualität oder aufgrund zwingender medizinischer Indikationen verpasst, sondern oftmals auch, um den Pflegepersonen die Arbeit mit den alten Menschen zu erleichtern. Diese Ansicht vertreten Wissenschaftler des Department of Medical and Surgical Sciences, Geriatrics Section, University of Padua, Italien, in einem kürzlich veröffentlichten Zeitschriftenartikel. Den Experten zufolge werden Urin-Dauerkatheter viel zu häufig im geriatrischen Bereich eingesetzt. Katheter-assoziierte Infektionen und andere Komplikationen können im Grunde nur dadurch verhindert werden, dass auf Dauerkatheter wann immer es möglich ist, verzichtet wird, so die Autoren. Eine dauerhafte Harnableitung solle nur dann durchgeführt werden, wenn spezifische, gut dokumentierte Indikationen hierfür vorliegen.

Quelle: News der Firma B.Braun Melsungen aus Abstract aus Geriatrics 2007, Vol. 62(10): 18-22

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #8438 von Fernet
Fernet antwortete auf Dauerkatheter kontraindiziert
... gewußt hätte.

Meine Mutter hatte zuletzt im Pflegeheim auch einen Dauerkatheder, aufgrund von Inkontinenz. Sie saß im Rollstuhl und konnte sich nicht mehr alleine bewegen, somit auch den Gang zur Toilette nicht alleine bewältigen.

Nach einigen Monaten kam sie ins Krankenhaus wg. extrem hoher Zuckerwerte. (Diabetis hatte sie seit 50 Jahren, konnte aber besser als jeder Arzt damit umgehen und hat immer danach gelebt)

Im Krankenhaus wurde eine fortgeschrittene Endzündung "vermutlich" aufgrund der Kathederisierung festgestellt und darauf die hohen Zuckerwerte zurückgeführt. Davon hat meine Mutter sich nicht mehr erholt und ist dann auch gestorben.

Sicher trugen hierzu ihr Alter (76) die belasteten Organe durch so viele Jahre Zuckerkrankheit, und der allgemeine schwache Körperzustand dazu bei, aber dennoch ....

In diesem Zusammenhang habe ich zum ersten Mal etwas über Katheder, deren Gebrauch und die möglichen Infektionen gehört. Das alles liegt ca. 10 Jahre zurück und mein Wissen hinsichtlich Inkontinenz hätte ich alles in allem damals schon gut gebrauchen können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.419 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 26 | Gestern 2.326 | Insgesamt 11.437.964

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login