Frage
Teilnehmerinnen gesucht!
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
13 Jahre 2 Wochen her #15130
von Matti
Matti antwortete auf Aw: Teilnehmer gesucht!
Hallo Pamwhy,
schaust du erst hier: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/forum1/6...itraege-aendern.html
und dann hier: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/impressum.html
oder noch einfacher: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/kontakt.html
Herzlichste Grüße
Matti
schaust du erst hier: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/forum1/6...itraege-aendern.html
und dann hier: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/impressum.html
oder noch einfacher: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/kontakt.html
Herzlichste Grüße
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pamwhy
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1412
- Dank erhalten: 490
13 Jahre 2 Wochen her #15131
von Pamwhy
Pamwhy antwortete auf Aw: Teilnehmer gesucht!
Aaaahhhhh, Super, vielen Dank 
Deinen anderen Beitrag zum Ändern hatte ich schon gelesen, war auch schon am Antworten, aber ich hab mal wieder irgendwohin geklickt (und es war nicht der Abbrechen Button) und der Beitrag ging ins Nirvana. Dann bin ich in meiner Verwirrung über Eckhards Beitrag gestolpert und fand das so Süß, da hab ich dann halt da zuerst geantwortet bzw. gefragt. Naja, ich üb ja noch....
Liebe Grüße
Pam

Deinen anderen Beitrag zum Ändern hatte ich schon gelesen, war auch schon am Antworten, aber ich hab mal wieder irgendwohin geklickt (und es war nicht der Abbrechen Button) und der Beitrag ging ins Nirvana. Dann bin ich in meiner Verwirrung über Eckhards Beitrag gestolpert und fand das so Süß, da hab ich dann halt da zuerst geantwortet bzw. gefragt. Naja, ich üb ja noch....

Liebe Grüße
Pam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sebald
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 500
- Dank erhalten: 112
13 Jahre 2 Wochen her - 13 Jahre 2 Wochen her #15134
von Sebald
Sebald antwortete auf Aw: Teilnehmer gesucht!
Hallo Pamwhy,
also deine Frage nach der neurogenen Störung habe ich schon richtig aufgefaßt, denke ich. Hier liegt vielleicht der einzige Kritikpunkt, daß man vielleicht noch ein paar Erkrankungen (MS, Parkinson usf.) hätte erwähnen können bzw. ob die eben auch 'drin' sind. Andererseits gibt es dann wieder unterschiedliche Schweregrade, die sich auf das 'Handling' auswirken.
Und bei den Lofrics: Die habe ich ein Jahr lang benutzt. Als wir auf das Thema ISK kamen, hat mein Urologe mir Lofric genannt und ich habe sie brav genommen. Lofric ist meines Wissens zwar der Erfinder des Einmalkatheters, hat aber - sorry! - dann auch nicht mehr so viel dran getan. Erst im Vergleich mit anderen Herstellern habe ich festgestellt, daß deren 'Laufverhalten' (bei mir) nicht gut war, vor allem, daß die Katheteraugen scharfe Ränder haben, was immer wieder zu Irritationen und Schmerzen führte. Zumal dann, wenn gegen Ende der Entleerung Blasenhaut an den Katheter gesaugt wird. Diese Irritationen hatte ich nie mehr als ich auf andere Katheter umgestiegen bin, und ich hatte sie sofort wieder als ich mal wieder auf Lofric zurück griff.
(Ein Hinweis, der sicher auch für den Frauenkatheter gilt und von Frau Galloro schon einmal für die neurogene Damenwelt notiert werden darf.)
Beste Samstagsgrüße,
Sebald
also deine Frage nach der neurogenen Störung habe ich schon richtig aufgefaßt, denke ich. Hier liegt vielleicht der einzige Kritikpunkt, daß man vielleicht noch ein paar Erkrankungen (MS, Parkinson usf.) hätte erwähnen können bzw. ob die eben auch 'drin' sind. Andererseits gibt es dann wieder unterschiedliche Schweregrade, die sich auf das 'Handling' auswirken.
Und bei den Lofrics: Die habe ich ein Jahr lang benutzt. Als wir auf das Thema ISK kamen, hat mein Urologe mir Lofric genannt und ich habe sie brav genommen. Lofric ist meines Wissens zwar der Erfinder des Einmalkatheters, hat aber - sorry! - dann auch nicht mehr so viel dran getan. Erst im Vergleich mit anderen Herstellern habe ich festgestellt, daß deren 'Laufverhalten' (bei mir) nicht gut war, vor allem, daß die Katheteraugen scharfe Ränder haben, was immer wieder zu Irritationen und Schmerzen führte. Zumal dann, wenn gegen Ende der Entleerung Blasenhaut an den Katheter gesaugt wird. Diese Irritationen hatte ich nie mehr als ich auf andere Katheter umgestiegen bin, und ich hatte sie sofort wieder als ich mal wieder auf Lofric zurück griff.
(Ein Hinweis, der sicher auch für den Frauenkatheter gilt und von Frau Galloro schon einmal für die neurogene Damenwelt notiert werden darf.)
Beste Samstagsgrüße,
Sebald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pamwhy
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1412
- Dank erhalten: 490
13 Jahre 2 Wochen her - 13 Jahre 2 Wochen her #15142
von Pamwhy
Pamwhy antwortete auf Aw: Teilnehmer gesucht!
Hallo Sebald,
bei mir ist eben motorisch gar keine Einschränkung, da wahrscheinlich bei mir eine "stinknormale" (dämliche) Gürtelrose vor über 20 Jahren die Nerven geschädigt hat
, wenn es nicht mein aus- und wieder eingerenktes Kreuzbein war. Aber Tendenz weist auf ersteres. Allerdings muss ich sagen, dass ich obwohl ohne motorische Einschränkung die SpeedyCaths auch für mich manchmal schwierig aufzubekommen sind, ich mag mir das gar nicht vorstellen, wie jemand das mit diversen motorischen Handicaps macht.
So ein ähnliches Gefühl wie das Ansaugen habe ich aber auch, bei mir gibt es fast sowas wie ein Schlag (z. B. wie bei einem Ventil), wenn kein Urin mehr drin ist. Ist das normal???
Beste Samstag und Sonntagsgrüße zurück
Pam
bei mir ist eben motorisch gar keine Einschränkung, da wahrscheinlich bei mir eine "stinknormale" (dämliche) Gürtelrose vor über 20 Jahren die Nerven geschädigt hat

So ein ähnliches Gefühl wie das Ansaugen habe ich aber auch, bei mir gibt es fast sowas wie ein Schlag (z. B. wie bei einem Ventil), wenn kein Urin mehr drin ist. Ist das normal???
Beste Samstag und Sonntagsgrüße zurück
Pam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martec
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 2 Wochen her #15143
von Martec
Martec antwortete auf Aw: Teilnehmer gesucht!
Liebe Mitglieder des Forums,
es freut mich sehr zu lesen, auf welche große Resonanz unsere Anfrage gestoßen ist.
Hiermit möchte ich noch einmal betonen, dass wir aus verschiedenen methodischen und medizinischen Gründen nur weibliche Teilnehmerinnen rekrutieren können.
Interessierte Teilnehmerinnen möchte ich noch einmal bitten, mich unter folgender Telefonnummer kurz zu kontaktieren: 069- 80 90 3 620.
Aus Gründen der Wahrung des Datenschutzes können wir klinisch relevante Fragen hier nicht offiziell im Forum diskutieren.
Mit freundlichen Grüßen
Giuseppina Galloro
es freut mich sehr zu lesen, auf welche große Resonanz unsere Anfrage gestoßen ist.
Hiermit möchte ich noch einmal betonen, dass wir aus verschiedenen methodischen und medizinischen Gründen nur weibliche Teilnehmerinnen rekrutieren können.
Interessierte Teilnehmerinnen möchte ich noch einmal bitten, mich unter folgender Telefonnummer kurz zu kontaktieren: 069- 80 90 3 620.
Aus Gründen der Wahrung des Datenschutzes können wir klinisch relevante Fragen hier nicht offiziell im Forum diskutieren.
Mit freundlichen Grüßen
Giuseppina Galloro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.426 Sekunden