file Frage Kann das nervös sein?

Mehr
13 Jahre 2 Wochen her #15116 von LagoMaggiore
Kann das nervös sein? wurde erstellt von LagoMaggiore
Hallo , ich bin neu hier.
leide seit Jahren daran, daß ich den Stuhl nur schwer halten kann, habe auch oft Durchfall.
kann das nervös sein, evtl. ein Reizdarm?
Habe allerdings auch eine starke Gebärmuttersenkung.
Wer hat ähnliche Probleme?
bin weiblich, 67 Jahre.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Wochen her - 13 Jahre 2 Wochen her #15118 von Matti
Matti antwortete auf Aw: Kann das nervös sein?
Hallo LagoMaggiore,

kann, kann, interessant wäre zu wissen was ein/der Arzt dazu sagt! Warst du den schon einmal wegen deiner Probleme bei einem?

Grundsätzlich gibt es so zahlreiche Ursachen, dass eine Einschätzung Kaffeesatzlesen gleich kommen würde.

Zu den Ursachen zählen beispielsweise: Nahrungsmittelunverträglichkeit, Glutamat oder Milcheiweiß Allergien, entzündliche Prozeße, Gallen- oder Lebererkrankungen, Magen- und/oder Darmentzündungen, Fehl- bzw. Mangelernährung, psychische Belastungen und, und, und...

Was wurde den wegen der Gebärmuttersenkung bislang unternommen. Beckenbodentraining bereits erlernt und durchgeführtr?

Gruß

Matti
Folgende Benutzer bedankten sich: LagoMaggiore

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Wochen her #15133 von LagoMaggiore
LagoMaggiore antwortete auf Aw: Kann das nervös sein?
Hallo Matti,
du hast psychische Belastungen angesprochen, die sind bei mir in großer Anzahl vorhanden.
Aber auch aufs Essen reagiere ich oft damit.
Weiß aber immer wieder nicht, mehr, was ich eigentlich noch essen soll, denn mal ist es das u. mal das, also nichts bestimmtes.
nun habe ich seit 15. September nur Durchfall u. Druckschmerzen im mittleren Oberbauch, das auf den Magen hindeuten könnte?
Also wieder mal eine Magen u. -Darmspiegelung.....
(Magen, das erste mal, Darm, mindestens schon die fünfte oder sechste.) Kam nie was dabei heraus.
Allerdings sind in der Familie etliche Fälle von Krebs bekannt. Vater, Schwester, Sohn, Neffe .
Wegen der Senkung hat mir die Frauenärztin einen Ring in die Gebärmutter gelegt. Sonst nichts, evtl. operieren.
soll aber nicht von Dauer sein u. kann sich wieder senken?
Gruß
LagoMaggiore

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ano
  • Anos Avatar
  • Offline
  • Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
Mehr
13 Jahre 2 Wochen her - 13 Jahre 2 Wochen her #15137 von Ano
Ano antwortete auf Aw: Kann das nervös sein?
Hallo LagoMaggiore !
Herzlich willkommen bei uns!

Bei einer Gebärmuttersenkung ist eine Op (wenn nötig) durchaus sinnvoll. Ich hatte eine Op vor ca. 10 Jahren, dabei wurde mir allerdings die Gebärmutter entfernt u. die Blase wegen leichter Urininkontinenz plastisch angehoben. Seither habe ich keine Probleme mehr.

Wenn jetzt die Gebärmutter plastisch operativ angehoben wird, kann es eigentlich nur dann einen Rückfall geben, wenn Du körperlich schwere Arbeiten verrichtest oder oftmals schwer hebst. Damit kannst Du das Op-Ergebnis quasi zunichte machen - aber das hast Du selber in der Hand (im wahrsten Sinne des Wortes).

Was nun Deine Stuhlinkontinenz betrifft, so wage ich zu sagen, dass das eigentlich nicht unbedingt mit der Gebärmuttersenkung zusammenhängen muss. Du hast ja jetzt einen Ring dagegen eingesetzt bekommen.

Wenn Du schon so viele Darmspiegelungen hinter Dir hast und diese o.B. waren, so vermute ich, dass die Beschwerden ernährungs- und/oder streßbedingt sein könnten. Dafür sprechen auch Deine Magen-/Darmbeschwerden, sprich Druckschmerzen im Oberbauch. Eine Magenspiegelung wäre da sicher hilfreich, um ein Geschwür oder Helicobacter auszuschließen.
Eine Lebensmittelunverträglichkeit, welcher Art auch immer, kann sich jederzeit bei jedem Menschen einstellen. Auch, wenn man bis dato noch nie etwas Vergleichbares hatte ....

Streß ist ebenfalls ein wichtiges Argument. Das merke ich auch bei mir.
Ich bin stuhlinkontinent (nach einer Darm-Op) und bin Trägerin eines SNS. Hier kannst Du meinen Beitrag im Forum dazu nachlesen: Klick ... Du musst ziemlich weit runterscrollen, um meinen Beitrag zu finden.

Damit komme ich gut klar, bin allerdings trotzdem nicht mehr zu 100% kontinent. Und Streß habe ich oft mehr, als mir lieb ist und das merke ich ebenfalls an einer Inkontinenzsteigerung und der Stuhlbeschaffenheit. Mein Darm ist halt meine "Achillesferse" und darauf muss ich mich einrichten.

Solltest Du keine Ernährungsprobleme haben (muss aber vorher abgeklärt werden!), dann würde ich Dir empfehlen, unbedingt den Streß abzubauen - evtl. auch mit Hilfe eines Psychotherapeuten - und Deine Lebensumstände entsprechend anders zu organisieren.

Vermutlich gehörst Du, wie auch ich (weibl., 59 J.), zu den Menschen, die immer und überall für alle da sind und nie NEIN sagen können - die allerdings auch glauben, nicht oder kaum ersetzbar zu sein.
Dem ist aber nicht so und daran musst Du arbeiten (auch wenn's schwer fällt) - dann wird sich vieles von alleine regeln und Du kommst zur Ruhe.

Ich hoffe, das ich Dir ein bisschen weiterhelfen konnte.
LG, Ano
Folgende Benutzer bedankten sich: LagoMaggiore

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Wochen her #15139 von LagoMaggiore
LagoMaggiore antwortete auf Aw: Kann das nervös sein?
Hallo Ano,
du konntest mir weiterhelfen.
Ich gebe dir in diesem Punkt recht, lange konnte ich nicht nein sagen, bin gerade dabei es zu "lernen".
Vergaß noch zu erwähnen, daß bei einer Spiegelung festgestellt wurde, daß mein Schließmuskel in Ordnung ist.
Habe allerdings keine Galle mehr, kann also nicht alles essen?????
Da gibt es aber auch verschiedene Meinungen darüber.
Heute z.B. ging es mir relativ gut, auch hatte ich wenig Durchfall.....
Gestern das Gegenteil,da aß ich "normal" u. bekam es zu spüren!
also wäre es wohl nicht verkehrt,in Richtung Lebensmittelunverträglichkeit zu gehen.
Da muß man aber Tests machen, oder?
Wär schön, wenn du mir vielleicht darüber etwas schreiben könntest, wäre dir dankbar.
L.g.
LagoMaggiore

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ano
  • Anos Avatar
  • Offline
  • Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
Mehr
13 Jahre 2 Wochen her #15140 von Ano
Ano antwortete auf Aw: Kann das nervös sein?
@ LagoMaggiore
Freut mich, dass ich etwas helfen konnte.
Was nun aber eine eventuelle Lebensmittelunverträglichkeiten angeht, so bin ich da auch Laie ....

Ich habe im Internet gestöbert und gelesen, dass Fachärzte (Internisten, Allergologen) diesbezügliche Test's machen können. Diese Labor-Test's sollen aber relativ teuer sein u. größtenteils nicht von der Krankenkasse bezahlt werden.

Du solltest Dich also dringend um einen entsprechenden Arzt kümmern, diesen heimsuchen und mit ihm gemeinsam besprechen, wie vorzugehen wäre ... die Krebserkrankungen in Deiner Familie als Anamnese könnten vielleicht eine Grundlage für ihn sein, die Test's vor der Kasse zu begründen, so dass sie die Kosten ganz oder teilweise übernehmen?!? - Das ist so eine Idee von mir, zumindest würde ich an Deiner Stelle erstmal so vorgehen.

Bei einer eventuell vorliegenden Laktose-Intoleranz hab ich Dir das hier mal notiert:
Leitsymptome der Laktose-Intoleranz sind hingegen Darmbeschwerden in Form von Durchfällen, Krämpfen, Völlegefühl und Blähungen. Nach Verzehr von Lebensmitteln, die einen hohen Gehalt an biogenen Aminen aufweisen, beispielsweise bestimmte Käsesorten, Sardellen, Thunfisch, kann es zu einer ernährungsbedingten Histaminose kommen, bei der gastrointestinale Symptome (beispielsweise Durchfall, Erbrechen, Bauchkrämpfe, Verstopfung, Blähungen, Bauchschmerzen), Kopfschmerzen, Flush (anfallsweise auftretende Rötung der Haut, die vor allem am Oberkörper und im Gesicht auftritt), Tachykardien (Herzrasen) und Blutdruckabfall auftreten können.

Außerdem hab ich noch zwei Links für Dich rausgesucht:
1. Ganz allgemein zu Darmerkrankungen -klick-
2. Zu Lebensmittelunverträglichkeiten -klick-

Dieser zweite Link zu den Lebensmittelunverträglichkeiten ist sehr interessant und für uns Laien gut verständlich geschrieben. Dort sind auch Selbsthilfegruppen u. Internetadressen zu finden - da könntest Du Dich auch noch mal sachkundig machen.
Oder Du läßt einfach die entsprechenden Lebensmittel/Zutaten weg und führst genau Tagebuch über dein Befinden u. Stuhlbeschaffenheit - das ist natürlich langwierig, weil man ja nicht alles gleichzeitig weglassen kann. Die Buchführung würde Dir aber helfen, den Überblick zu bewahren.
Bei einer Allergie ist es immer ein Geduldsspiel bis man herausgefunden hat, welcher "Stoff" nun der Auslöser ist. Eine Beratung durch den Facharzt wäre sicher zusätzlich ganz hilfreich. Oder Du läßt Dich bei einer dieser Selbsthilfegruppen mal beraten - dort bekommst Du sicher auch gute Tipps ...
╔══════ ೋღƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒღೋ ═══════╗
ೋღ✫☼ ~ GUTE BESSERUNG ~ ☼✫ღೋ
╚══════ ೋღƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒღೋ ═══════╝

LG, Ano

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 2 Wochen her - 13 Jahre 2 Wochen her #15141 von Pamwhy
Pamwhy antwortete auf Aw: Kann das nervös sein?
Hallo LagoMaggiore,

auch von mir ein herzliches Willkommen..... :)

Ich kann mich den anderen nur anschließen also einen Arzt würde ich auf alle Fälle auch aufsuchen, um auszuschließen, dass irgendein organisches Problem die Ursache ist. Der Link zu den Lebensmittelunverträglichkeiten von Ano ist wirklich gut, aber ich kenn mich mittlerweile auch persönlich ganz gut damit aus und vielleicht kannst du von meinen Erfahrungen profitieren. Du könntest nämlich zusätzlich zu der Arztschiene es auch einfach mal selbst etwas austesten.

Ich habe zu meiner "Blasengeschichte" ja auch schon seit ca. 26 Jahre mit dem Darm Probleme, Durchfall, Verstopfung im Wechsel, so gut wie gar nichts normal, schlimme Blähungen und einen durchhängendem Dickdarm, mit einem Knick, der am Anfang im Zusammenhang mit den Bähungen für sagenhafte Koliken sorgte. Zusätzlich war mir gleichzeitig morgens ca. 2 - 3 Stunden immer grottenschlecht, danach ging es mir einigermaßen.....Mein Arzt begründete das damals (1986 war man mit diesen Unverträglichkeiten noch nicht soweit) mit einem Reiz- bzw. Krampfdarm mit dem ich leben müsste....Die Übelkeit wäre wohl stressbedingt.

Bei meinen 3 Kindern hatte sich auf Umwegen (ist 'ne längere Geschichte) mittlerweile herausgestellt, dass sie alle eine Lactoseunverträglichkeit haben. Ich habe mir dann überlegt, dass sie das wohl ja von jemanden haben müssten. Mein Mann hat jeden Tag viel Milch zu sich genommen und das ohne Probleme, also hab ich gedacht ich probier das einfach aus, zumal meine Verdauung ja ziemlich zu Wünschen übrig ließ und habe mich der Ernährung meiner Kinder angeschlossen. Die Übelkeit ist komplett weg, Blähungen usw. sind wesentlich besser geworden, Koliken hab ich so gut wie gar nicht mehr. Restprobleme kommen halt vom Knick. Interessanterweise ist bei einem Atemtest, den mein Arzt dann noch sicherheitshalber nachgeschoben hatte aber nichts herausgekommen. (Da gibt es wohl auch ein Unterschied von Unverträglichkeit u. Allergie, die fast nicht oder nur schwierig nachzuweisen ist) Fakt ist, dass ich wirklich extrem auf Lactose reagiere obwohl der Test keine Bestätigung brachte. Heutzutage bekommst du jede Menge "lactosfreie" (d.h. mit minimaler Restlactose) Produkte z. B. bei Edeka, Rewe usw. Lactosefreie Milch gibt es mittlerweile auch bei Aldi, Lidl, Norma usw. relativ preiswert im Verhältnis. Gerade Milch, Sahne und Molke sind da sehr problematisch. Falls du beim Testen keine Änderung deiner Beschwerden haben solltest, kannst du das dann ja schon mal fast ausschließen oder du hast ein kleines AHA-Erlebnis wie ich es nach über 20 Jahren Beschwerden hatte...

Falls es das je nicht wäre, das gleiche gilt für Gluten, haben wir dieses Jahr bei unserer Jüngsten in der Not ausprobiert, da sie über 10 Wochen lang über Bauchweh, Übelkeit, Blähungen und Aufstoßen litt und mehrere Tage jede Woche in der Schule fehlte, da es ihr so schlecht ging. Der Kinderarzt hat wirklich alles mögliche getestet und abgeklärt und nichts gefunden bzw. nichts hat funktioniert was er probiert hat. Am Ende haben wir es von uns aus mit glutenfreien Produkten (gibt es teurer im Reformhaus aber mittlerweile auch viel bei Edeka, bzw. auch Gerichte bei Bo-Frost) probiert und es ging ihr wesentlich besser. So hatten wir erst mal einen Anhaltspunkt, da der Arzt echt nicht mehr weiter wußte.

Allerdings sollte man dann diese Ernährungsumstellung nicht allzulange durchziehen, da damit ein aussagekräftiger Test (Biopsie) nicht mehr möglich ist, da die Schädigung der Darmzotten dann zurückgeht. (War beim Sohn einer Freundin so, da hatte der Arzt aber die längerfristige Umstellung ohne Test befürwortet, da er damals noch relativ klein war).
Habe in der Nachbarschaft meiner Eltern eine gute Heilpraktikerin, die ich in solchen Spezialfällen dann hinzuziehe, die meinte zwar dann sie hätte keine Glutenunverträglichkeit, sondern würde nur Weizen nicht vertragen und eine weizenfreie Ernährung hat somit ausgereicht, was natürlich etwas einfacher zu bewerkstelligen ist, da man dann viel mit Dinkel machen kann. Weizenfreie Produkte (ebenso Lactosefrei) wie z. B. Fisch-Stäbchen (für Kinder oft der Hit), Spätzle, Pizza usw. gab es auch bei Bo-Frost, was echt super ist, wenn man mal nicht die Zeit hat selbst groß zu Kochen. Bo-Frost hat da einen speziellen free-Katalog für entsprechende Lebensmittel bzw. Gerichte ohne Weizen, Lactose und Gluten.

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, falls du noch speziellere Fragen hast nur zu..... :)

Liebe Grüße

Pam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.543 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 1.047 | Gestern 2.326 | Insgesamt 11.438.985

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login