exclamation-circle Wichtig Harnverhalt nach Botox

Mehr
2 Jahre 3 Monate her #46462 von Amarylle
Amarylle antwortete auf Harnverhalt nach Botox
p.s.
was machst du bei Infektionen?
Antibiotika.. ?
Welche...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 3 Monate her #46463 von iris-gabi
iris-gabi antwortete auf Harnverhalt nach Botox
Hallo Julia,

es tut mir echt leid, da du nicht aufgeklärt wurdest, wegen dem Botox.
Mein Urologe hatte mir dies mit dem möglichen Harnverhalt gleich gesagt, als ich Botox ansprach.

Da ich ohne ISK zu viel Restharn hatte, habe ich mir damit mehr Lebensqualität erhofft.
Leider bekam ich es nicht in den Griff mit den wiederkehrenden Harnwegsinfekten.
Ich nahm 12-14x im Jahr Antibiotika, immer nach Urinstatus vom Urologe.

Erst hatte ich es mit einer Emda ( Antibiose unter Stromeinwirkung, Stationär in Klinik) versucht. Nach 2 Wochen wieder HWI.
Dann kam die Impfung, musste ich selber zahlen, nach 3 Wochen wieder HWI.

Dann Kontakt mit Beckenbodenzentrum zur Abklärung ob Schrittmacher helfen könnte.
Dazu musste ich zuvor ein Miktionstagebuch führen und es wurde noch eine Urodynamik gemacht.
Dann Termin zur OP für Schrittmacher-Testphase, für 5 Wochen.
Es wurden 2 Elektroden, unter Vollnarkose, gelegt und die Testschrittmacher wurden extern angeschlossen, so das man sie an einem Gürtel trägt.
In den 5 Wochen wurden verschiedene Programme durch getestet und ich musste Miktionstagebuch führen.
Nach der Testphase, zum Glück mit Verbesserung, wurde ein Schrittmacher implantiert und eine Elektrode entfernt.
Zu den 2 OP`s war ich jeweils 3 Tage stationär.

Den Schrittmacher habe ich nun ein Jahr und seither keinen HWI mehr gehabt.
Die Reizblase hat sich deutlich verbessert, leider habe ich noch immer Restharn.
Bin aber immer mal wieder dabei, das Programm zu ändern, da man das selber mit einem Steuergerät machen kann.
Vielleicht finde ich ein Programm, mit dem meine Blase besser entleert wird.

Habe jetzt aber viel mehr Lebensqualiät und kann auch mal zu Unternehmungen gehen.

Wenn du noch mehr Infos wegen dem Schrittmacher suchst, kann ich die die Seite von Medtronic/Patienten/Erkrankungen empfehlen.

Lieber Gruß Iris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.503 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 84 | Insgesamt 11.435.696

Login