Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Welche ch Größe?

Mehr
10 Monate 6 Tage her #50131 von miniemila
Welche ch Größe? wurde erstellt von miniemila
Hallo in die Runde!

Ich muss nun schon lange den isk machen und komme mittlerweile auch unterwegs sehr gut zurecht ( Euro Schlüssel) . Ich trinke 3 Liter täglich. Isk mache ich alle 3 Stunden, pro Tag 7 mal . Damals wurde mir von der Ärztin im Krankenhaus nicht gesagt welche ch Größe ich nehmen soll , ich solle mich an die Krankenschwester wenden. Ich habe dann mit ch 10 angefangen, weil ich sehr klein und schmal bin. Da lief es meistens sehr langsam ab und es lief nicht so richtig raus. Bin dann auf ch 12 gewechselt und es klappt gut. Bis mir von einer urologin geraten wurde, ich solle ch 14 nehmen. Kann mir vielleicht jemand helfen?
Ich nutze zurzeit die luja katheter, sowie unterwegs vapro plus.

Vielen lieben Dank im voraus

Mila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wichtel86
  • wichtel86s Avatar
  • Offline
  • Spina Bifida seit 1986 :-)
Mehr
10 Monate 6 Tage her #50133 von wichtel86
wichtel86 antwortete auf Welche ch Größe?
Hallo Mila,

meine Erfahrung hat gezeigt, dass das sehr individuell sein kann und die Empfehlung des Urologen auch nur auf Erfahrungen beruht. Am Zielführendest bist du, wenn du mit deinem Katheterlieferant verschiedene Größen als Proben zukommen lässt und es einfach ausprobierst :-)
Vielleicht hat jemand noch eine bessere idee, aber für mich hat das damals gut funktioniert.
Ich verwende den Coloplast Speedikath Flex CH14, da er sehr klein und unaufällig ist. Ich kann auch CH18 verwenden nur leider gibt den bei dem Modell nicht :-(

LG Felix

Spina Bifida seit 1986 und damit Blasen und Stuhlinkontinent
seit 2023 einen Pouch als Blasenersatz
bereite mich gerade auf eine Nierentransplantation vor...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Monate 5 Tage her #50134 von miniemila
miniemila antwortete auf Welche ch Größe?
Hallo Felix, danke für die Antwort. Ich wollte unterschiedliche ch Größen ausprobieren, nur sagten mir die Firmen, dass ch 10 eig Kinder Größen sind und ich nur eine Größe ausprobieren sollte. Momentan bin ich ja bei ch 12 und es klappt super. Bin allerdings auch sehr klein (1,54 cm). Ich hatte einmal einen DK in ch 16 und der tat sehr weh. Möchte nicht eine größere Größe nehmen als nötig ist.

LG Mila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Monate 5 Tage her #50135 von Matti
Matti antwortete auf Welche ch Größe?
Hallo Miniemilia,

ich möchte mich den anderen anschließen. Wenn du mit dem 12er gut klarkommst, dann setze diesen doch weiterhin ein. Der einzige Unterschied besteht lediglich darin, dass du ein paar Sekunden länger brauchst, um die Blase zu entleeren, da die Flussrate etwas niedriger ist. Dies halte ich jedoch für vernachlässigbar. Beim Luja ist die Ablussgeschwindigkeit durch die vielen Löcher aber eh höher als beim Zweiaugenkatheter.

Ansonsten empfehle ich immer einen Homcareberater als festen Ansprechpartner. Die von dir genannten Hersteller bieten dies selbst und direkt an.

Gruß
Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Monate 5 Tage her - 10 Monate 5 Tage her #50138 von martinK
martinK antwortete auf Welche ch Größe?
Hallo Mila

"Never change a winning team" passt hier wohl sehr gut. Ich würde auch nichts ändern, wenn Du mit dem ch12 keine Probleme hast.

Ich kann aber den Vorschlag der Urologin nachvollziehen. Mir wurde von der Fachperson, welche mich ins ISK eingeführt hat, auch ch14 geraten, weil dadurch der Harnleiter wohl weniger stark gereizt wird. Zunächst scheint dies wenig Sinn zu machen, aber der Druck auf den Blasenschliessmuskel und auf allfällige Verengungen im Harnleiter ist kleiner, wenn die Fläche grösser ist. Es gab mal einen Thread hier im Forum, in welchem der Tipp, von ch12 auf ch14 zu wechseln, die Blutungsprobleme eines Betroffenen beim ISK löste:

www.inkontinenz-selbsthilfe.com/forum/54...-12ch?start=30#39344

Ich denke, dass bei Männern die mechanische Reizung im unteren Harntrakt (Prostata, Blasenschliessmuskel) ein grösseres Problem darstellt als bei Frauen. Bei Dir liegt, gemäss dem was Du schreibst, kein Handlungsbedarf vor...

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.431 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login