Neueste Forenbeiträge
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 10 Stunden her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 17 Stunden 8 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 21 Stunden 18 Minuten her
-
-
-
- Erfahrungen zu neurogener Stuhlinkontinenz
- von SacralPlexus
- 23 Stunden 3 Minuten her
-
Frage
Wie und welches Mittel zur Schleimhautdesinfektion bei ISK?
- KateSkywalker
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 15
7 Monate 1 Woche her #50824
von KateSkywalker
Wie und welches Mittel zur Schleimhautdesinfektion bei ISK? wurde erstellt von KateSkywalker
Hallo zusammen,
nachdem mir gestern mein SBK gezogen wurde, hatte ich heute morgen Panik, dass ich einen erneuten Harnverhalt habe - konnte kein Wasser mehr lassen, hatte Schmerzen in der Blase und das Gefühl, sie ist krachend voll. Ich wurde immer panischer, und habe dann spontan beschlossen, das ISK zu probieren, auch wenn ich bislang nur eine kurze Einweisung im Krankenhaus bekommen hatte. Morgen kommt meine Pro Life-Beraterin, diese hatte mir schon Muster zugeschickt.
Ich habe also einen der Luja-Katheter benutzt, und es hat geklappt! Jubel!
Das, was überhaupt nur weh getan hat und immer noch irritiert ist, ist das Desinfektionsmittel. Ich benutze Octenisept. Meine Schleimhaut ist eh schon gereizt und gerötet, und wenn ich mir vorstelle, das bei Bedarf mehrere Male am Tag zu machen... aua.
An die Frauen hier: Habt ihr alternative Produkte, die ihr gut vertragt? Und wischt ihr, sprüht ihr, beides? Vielleicht hab ich es auch übertrieben und zuviel und zu oft gewischt? Habe eine sterile Mullkompresse getränkt und dann desinfiziert, da ich aber mehrfach aufstehen und einen neuen Katheter holen musste, hab ich das Prozedere natürlich wiederholt.
Insgesamt bin ich aber sehr froh, dass es so gut geklappt hat, trotz meiner Neuralgie.
Danke im Voraus und liebe Grüße von Katrin
nachdem mir gestern mein SBK gezogen wurde, hatte ich heute morgen Panik, dass ich einen erneuten Harnverhalt habe - konnte kein Wasser mehr lassen, hatte Schmerzen in der Blase und das Gefühl, sie ist krachend voll. Ich wurde immer panischer, und habe dann spontan beschlossen, das ISK zu probieren, auch wenn ich bislang nur eine kurze Einweisung im Krankenhaus bekommen hatte. Morgen kommt meine Pro Life-Beraterin, diese hatte mir schon Muster zugeschickt.
Ich habe also einen der Luja-Katheter benutzt, und es hat geklappt! Jubel!

Das, was überhaupt nur weh getan hat und immer noch irritiert ist, ist das Desinfektionsmittel. Ich benutze Octenisept. Meine Schleimhaut ist eh schon gereizt und gerötet, und wenn ich mir vorstelle, das bei Bedarf mehrere Male am Tag zu machen... aua.
An die Frauen hier: Habt ihr alternative Produkte, die ihr gut vertragt? Und wischt ihr, sprüht ihr, beides? Vielleicht hab ich es auch übertrieben und zuviel und zu oft gewischt? Habe eine sterile Mullkompresse getränkt und dann desinfiziert, da ich aber mehrfach aufstehen und einen neuen Katheter holen musste, hab ich das Prozedere natürlich wiederholt.
Insgesamt bin ich aber sehr froh, dass es so gut geklappt hat, trotz meiner Neuralgie.
Danke im Voraus und liebe Grüße von Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tuni81
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 7
7 Monate 1 Woche her #50835
von Tuni81
Tuni81 antwortete auf Wie und welches Mittel zur Schleimhautdesinfektion bei ISK?
Hallo Katrin,
ich mache auch ISK und benutze immer Octenisept, habe Anfangs gewischt, jetzt sprühe ich nur noch und warte 60 Sekunden.
Bei mir brennt die Vaginalschleimhaut auch manchmal ein bisschen, hört dann aber schnell wieder auf.
Wischen hatte bei mir mehr gereizt.
Lg
Tine
ich mache auch ISK und benutze immer Octenisept, habe Anfangs gewischt, jetzt sprühe ich nur noch und warte 60 Sekunden.
Bei mir brennt die Vaginalschleimhaut auch manchmal ein bisschen, hört dann aber schnell wieder auf.
Wischen hatte bei mir mehr gereizt.
Lg
Tine
Folgende Benutzer bedankten sich: KateSkywalker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KateSkywalker
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 15
7 Monate 1 Woche her #50838
von KateSkywalker
KateSkywalker antwortete auf Wie und welches Mittel zur Schleimhautdesinfektion bei ISK?
Liebe Tine,
Danke für die Rückmeldung! Hatte heute die Beraterin von Pro Life da, sie hat mir empfohlen, schon zu wischen mit einem getränkten Tupfer. Ich habe ihr von Deinem Vorgehen erzählt, sie meinte, das ginge auch.
Habe es heute nochmal versucht und direkt danach das Desinfektionsmittel abgewaschen und die Vulva eingecremt. Das war gut. Jedes Mal kann ich das natürlich nicht machen, vor allem, wenn ich unterwegs bin. Mal gucken.
Sonnige Grüße!
Danke für die Rückmeldung! Hatte heute die Beraterin von Pro Life da, sie hat mir empfohlen, schon zu wischen mit einem getränkten Tupfer. Ich habe ihr von Deinem Vorgehen erzählt, sie meinte, das ginge auch.

Habe es heute nochmal versucht und direkt danach das Desinfektionsmittel abgewaschen und die Vulva eingecremt. Das war gut. Jedes Mal kann ich das natürlich nicht machen, vor allem, wenn ich unterwegs bin. Mal gucken.
Sonnige Grüße!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- miniemila
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 5
7 Monate 1 Woche her #50840
von miniemila
miniemila antwortete auf Wie und welches Mittel zur Schleimhautdesinfektion bei ISK?
Hallo Katrin,
Ich mache auch isk 7 mal täglich und nutze prontosan von b braun . Sonst Creme ich den intimbereich nach dem waschen mit wund Creme für Babys ein . Seit ich mich nur mit Wasser wasche, geht alles gut . Ebenso habe ich meine darmflora wieder aufgebaut und nie hwi s gehabt .
LG mila
Ich mache auch isk 7 mal täglich und nutze prontosan von b braun . Sonst Creme ich den intimbereich nach dem waschen mit wund Creme für Babys ein . Seit ich mich nur mit Wasser wasche, geht alles gut . Ebenso habe ich meine darmflora wieder aufgebaut und nie hwi s gehabt .
LG mila
Folgende Benutzer bedankten sich: KateSkywalker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KateSkywalker
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 15
7 Monate 1 Woche her #50841
von KateSkywalker
KateSkywalker antwortete auf Wie und welches Mittel zur Schleimhautdesinfektion bei ISK?
Liebe Mila,
Dankeschön für Deine Antwort!
Das Prontosan hab ich auch gefunden und mir mal zum Probieren bestellt, vielleicht vertrage ich es ja besser.
7mal Kathetern kann ich mir grad noch gar nicht vorstellen, bei mir ist die Harnröhre und der Schließmuskel total gereizt heute. Ich weiß ja aber, dass das besser wird.
Muss meinem Körper wohl Zeit und Nachsicht schenken.
Morgen mal gucken, wann ich wieder starte. Habe ja zum Glück keinen Druck, da ich ziemlich normal Urinieren kann.
Einen feinen Restabend für Dich!
Katrin
Dankeschön für Deine Antwort!
Das Prontosan hab ich auch gefunden und mir mal zum Probieren bestellt, vielleicht vertrage ich es ja besser.

7mal Kathetern kann ich mir grad noch gar nicht vorstellen, bei mir ist die Harnröhre und der Schließmuskel total gereizt heute. Ich weiß ja aber, dass das besser wird.
Muss meinem Körper wohl Zeit und Nachsicht schenken.
Morgen mal gucken, wann ich wieder starte. Habe ja zum Glück keinen Druck, da ich ziemlich normal Urinieren kann.
Einen feinen Restabend für Dich!
Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.815 Sekunden