Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Sakrale Neurostimulator - Verträglichkeit von Diathermie und Ultraschall

Mehr
6 Monate 5 Tage her #51152 von Judy
Sakrale Neurostimulator Testphase wurde erstellt von Judy
Hallo am Alle
Ich habe seit gestern die 2. OP für das Einsatzen der dauerhaften Sakralen Nervenstimulation wegen Stuhlinkontinens/Analmuskelschwäche auch wegen 4 Geburten. Jetzt habe ich sämtliche Aufklärung und Bediehnungsanleitungen gelesen die meinem Hand und Koppellungerät beigelegt waren. Ich habe den Arzt angesprochen wegen Diathermie und Ultraschalluntersuchungen die evtl.nicht mehr durchgeführt werden sollten wegen des Risikos der Gewebeschädigung. Als ich deswegen meinen Arzt gefragt habe sagte er mir ich sollte nicht so viel in diesen Büchern rumliegen, es wäre rin amerikanisches Produkt und die würde explizit alles auflisten für den europäischen Markt.
Es wäre kein Problem der beim Diathermie noch bei Ultraschalluntersuchungen.
Ich habe ein Gerät das MRT tauglich ist, es muss nur vorher ausgeschaltet werden.
Jetzt bin ich ein wenig verunsichert deswegen.
Kann mir jemand Auskunft geben ?
LG Judy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Monate 4 Tage her - 6 Monate 4 Tage her #51153 von Matti
Hallo Judy,

ich habe dich bereits mehrfach darum gebeten, deine Fragestellungen und Beiträge nicht an die von anderen anzuhängen, wenn es sich um eine völlig andere und eigene Fragestellung handelt.
Wäre es für dich in Ordnung, wenn jemand eine Frage stellt und auf Antworten wartet, und dann ein Dritter oder eine Dritte dein Thema übernimmt und es zu ihrem eigenen macht?
Ich habe deinen Beitrag verschoben und ein eigenes Thema daraus gemacht.

Die Verträglichkeit von Diathermie und Implantaten für sakrale Neurostimulation ist ein wichtiger Aspekt, den man berücksichtigen muss. Diathermie ist ein Verfahren, bei dem Wärme durch hochfrequente elektrische Ströme erzeugt wird, um therapeutische Effekte zu erzielen. Es gibt verschiedene Arten von Diathermie, einschließlich Kurzwellen-, Mikrowellen- und Ultraschalldiathermie.

Implantate für sakrale Neurostimulation, wie beispielsweise solche, die bei Blasen- und Darmschrittmachern verwendet werden, bestehen in der Regel aus elektronischen Komponenten, die auf elektrische Stimulation angewiesen sind, um Nerven zu aktivieren.
Der Grund dafür ist, dass die hochfrequenten Ströme von Diathermie-Geräten die Funktion von elektronischen Implantaten stören oder diese sogar beschädigen können. Dies kann zu Fehlfunktionen des Implantats führen, was schwerwiegende Folgen für den Patienten haben könnte.

Dies bedarf einer mediznischen Beurteilung und einer klaren Aussage des behandelnden Arztes. Das ist keine Fragestellung für ein medizinisches Laienforum.

Gruß
Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Monate 4 Tage her #51154 von Biro-
Biro- antwortete auf Sakrale Neurostimulator Testphase
Hallo meine Lieben,
was die Diathemie ist weiß ich gar nicht, habe kurz nachgelesen, das funktioniert mit Strom, das könnte stören, aber bei Ultraschall sollte es eigentlich kein Problem sein, das ist kein Strom. Mir war wichtig, das es MRT- Fähig ist, auch da musste ich eine Praxis finden die das mitmachen, es ist bei den Radiologen noch nicht ganz angekommen, das die neuen Schrittmacher MRT- Fähig sind, es ist magnetisch, gibt aber extra ein MRT- Modos. Ich habe aus diesem Grund bei Medtronic angerufen und die haben mir genaueres Infomaterial geschickt, die habe ich in die Radiologische Praxis weitergeleitet, das müssen die entscheiden. Da streiten sich die Ärzte. Ich habe ja morgen fast 3 Wochen um mit der Testphase, ich musste ein paar Tage feststellen, dass das Gerät nichts mehr brachte, obwohl es am Anfang gut anlief. Ich war dann vorgestern beim Osteopathen und habe mir Verspannungen am Beckenbodenmuskel wegzaubern lassen, gut es hat jetzt 1,5 Tage gedauert, aber jetzt scheint das Gerät wieder besser zu funktionieren. Ich gebe es mal so als Tipp weiter, bevor jemand verzweifelt. Es hatte sich einfach eine Verspannung eingeschlichen. Das werde ich morgen auch mal mein Urologen berichten, aber bei mir geht die Testphase sowieso noch ein Weilchen. LG Biro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Monate 4 Tage her #51156 von MarionX
MarionX antwortete auf Sakrale Neurostimulator Testphase
Hallo Judy
Ich habe mit meinem Darmschrittmacher bereits zwei MRT’ s gehabt. Ich musste aber erst bei den Krankenhäusern ( zwei Verschiedene) alles abklären und den “ Ausweis” vorher zeigen. Ein Krankenhaus hat mein MRT geweigert. Beim MRT wird der Schrittmacher auf MRT Funktion gestellt. ( Musst Du selber kurz vorher machen). Dann kannst Du für eine halbe Stunde ein MRT machen lassen. Ich sollte ein MRt von dem gesamten Bauch kriegen. Das ging zeitlich nicht. Also dan zwei mal. Einmal Oberbauch, einmal Unterbauch.
Gruss MarionX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.424 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login