Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Botox Blase, ISK, Erfahrungen?

18 Mai 2025 13:38 #1 von Trollmaid
Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier und muss mir jetzt einfach mal alles von der Seele schreiben. Ich hoffe, das ist ok, ich bin aktuell sehr verzweifelt und weiß nicht so richtig was ich machen kann.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Am 14.04.25 habe ich mich dazu entschieden meine Blase botoxen zu lassen. Ich habe eine überaktive Blase und habe davor ca. 6 Jahre Emselex genommen.
Über die Botoxbehandlung habe ich mir sehr lange Gedanken gemacht. Aber zum Schluss hab ich gedacht, was hab ich schon zu verlieren?
Am 17.04. merkte ich direkt, dass sich meine Blase nicht mehr vollständig entleert.
Ich hatte Restharn. Ca 150 ml laut meiner Urologin.
Am 22.04. wurde mir gezeigt wie ich ISK betreibe. Das hat auf Anhieb ganz gut funktioniert.
Am 25.04. bekam ich eine Nierenbeckenentzündung. Darauf musste ich fünf Tage Antibiotikum nehmen. Am 02.05 hatte ich erneut Anzeichen für einen Harnwegsinfekt und musste wieder für fünf Tage Antibiotikum nehmen.
Ich hatte eine Woche Ruhe und am 16.05. merkte ich schon wieder Anzeichen. Im Urin wurde Leukozyten festgestellt. Also wieder Antibiotikum.

Ich habe seit dem Botoxeingriff nur Probleme. Mittlerweile bin ich mental auf einem absoluten Tiefpunkt. Ich konnte seit dem keine ganze Woche normal arbeiten. Ich bin im Außendienst, die Sache mit dem Kathetern stresst mich ungemein. Zuhause ist das ok, aber woanders… ich achte so sehr auf Hygiene, vielleicht zu sehr?
Aber ich habe Angst nun immer wieder Infekte zu bekommen.
Ich weiß nicht was ich falsch mache.

Die ersten Wochen nach dem Botox waren vom Toilettengang her richtig gut, ich hatte teilweise 3-4 Stunden Ruhe. Das war ein Traum.
Seit etwa sechs Tagen ist es aber so, dass ich wieder vermehrt zum Klo muss. Alle zwei Stunden, vielleicht sogar alle 1,5 Stunden, obwohl ich den Katheter nutze und die Blase dann je leer ist.

Ich hab gelesen, dass das in den Wochen 5-7 vorkommen kann. Weil die Wirkung schwankt. Dass ich die Entzündungen hatte/habe, alles wahrscheinlich gereizt ist durch ISK und Antibiotikum nehme, trägt bestimmt nicht dazu bei.

Hat jemand Erfahrung mit Botox in der Blase?
Gibt es hier andere Frauen die schon länger kathetern und keine Probleme mit Infekten haben?
Kann mir jemand Tipps geben?

Ich traue mich kaum noch raus. Entspanntes Treffen mit Freunden gibt es nicht mehr. Unternehmungen mit meinem Mann auch nicht wirklich.
Ich bin hilflos und verzweifelt und in meinem Umfeld kennt niemand solche Probleme. (Zum Glück)
Morgen muss ich noch mal zu meiner Urologin, Restharnkontrolle, aber von ihr fühle ich mich auch sehr allein gelassen.

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen.
Entschuldigt bitte den langen Text.


Viele Grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

18 Mai 2025 16:24 #2 von Vallie
Hallo Trollmaid,
das klingt aber echt heftig, da ist es sehr nachvollziehbar, dass Du verzweifelt bist.
Zu Botox wird sich bestimmt noch jemand melden, ich habe eine schlaffe Blase, da gehört das nicht ins Behandlungsspektrum.
Aber ich kann Dir zu mindestens Deine Frage beantworten, ob es Frauen gibt, die schon länger kathetisieren und keine Probleme mit Infekten haben. Ja, gibt es. Du wirst hier im Forum jedoch viel mehr Berichte über die Problematik der wiederkehrenden Infekte bei ISK finden.
Mir wurde in der Unterweisung eingebläut, dass Hygiene das A und O sei, um diese zu vermeiden. Ich hatte ab Anfang an keine Beschwerden. Mittlerweile weiss ich, dass das gar nicht an meiner so tollen, hervorragenden Hygiene lag, da ich aus anderen Gründen gar nicht mehr desinfiziere.
Ich befürchte, diese Info macht es in Deiner jetzigen Situation nicht leichter.
Dass Du nach nur einem Monat schon unterwegs kathetisierst, Respekt!
Ich habe mich da echt drum gedrückt am Anfang, und wirklich gerne mache ich es bis heute nicht.
Wenn Du Dir so lange das Botoxen überlegt hast, und dann kommt es so dicke, das stell ich mir echt hart vor.
Es melden sich bestimmt noch andere, die Dir wegen Botox und Infektionen ihre Erfahrungen mitteilen können.

Grüße von Valerie

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

18 Mai 2025 23:39 #3 von martinK
Hallo Trollmaid

Bei mir steht Botox auch zur Diskussion, aber ich konnte mich bis anhin nicht durchringen, weil ich genau Deine Probleme befürchtete.

Du bist nicht die Einzige, die mit ISK und Harnweginfekten kämpft, aber es gibt hier einige Frauen, die mit dem ISK gut zurecht kommen. Ich hoffe, von ihnen werden sich einige melden und Dir Tipps geben und Mut machen!

Hast Du versucht, mit D-Mannose, den Infekten prophylaktisch entgegenzuwirken? Ansonsten könntest Du auch verschiedene Katheter und Durchmesser testen.

Ich bin inkontinent und habe zudem auch ohne dass Botox gespritzt wurde Restharn; nicht übermässig viel, aber genug um mir Sorgen betreffend einer Langzeitschädigung der Blase zu machen. Dennoch habe ich mit dem ISK nach dem letzten Harnweginfekt aufgehört. Dauernd Antibiotika zu nehmen ist für mich nicht akzeptabel. Sollte sich die Situation massiv verschlechtern, so werde ich wohl irgendwann einen Bauchkatheter legen lassen. Das wäre auch bei Dir eine Option (bis die Wirkung des Botox nachlässt), wenn es mit dem ISK oder der Spontanmiktion nicht gehen sollte.

Auf die Hygiene kannst Du meiner Meinung nach „nicht zu sehr“ achten. Aber man darf sich auch nichts vormachen: Auch mit der besten Hygiene werden beim ISK Bakterien in die Blase gebracht. Ob sie einen Infekt verursachen hängt davon ab, wie schnell sie sich vermehren und wie gut der Körper mit ihnen umgehen kann. Viel trinken ist sicher gut.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

19 Mai 2025 20:14 - 19 Mai 2025 20:19 #4 von SR247
Hallo Trollmaid,

Ich mache auch mit Botox und ISK herum, hatte am Anfang auch häufiger eine Blasenentzündung.
Nach drei nacheinander und mit DMannose und anderes Natürliches Zeug, ohne jegliche Hilfe.
Ich lass mich mit StroVac impfen und hab seitdem in drei Jahren nur zwei B.Entzündungen gehabt.
Hilft aber auch nicht mit Garantie, ist selbstzahler Zeug . Ca 40 € die Booster und das Startset glaube 120€. Am Anfang 1 Impfung , dann 1-2 Wochen Abstand die 2. und3.. nach einem Jahr dann boostern.

War echt zusammen gespart, wo es mir echt nicht leicht gefallen ist, die Kohle raus zuhauen ohne Garantie das es hilft.

Beste Grüße und alles Gute
Stephan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.207 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 232

Gestern 2585

Monat 30414

Insgesamt 11042616

Aktuell sind 133 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden