Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Interviewpartner zum Thema ISK gesucht | Gründe für und gegen die Anwendung

  • Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
  • Inkontinenz Selbsthilfe e.V.s Avatar Autor
  • Offline
Mehr
4 Jahre 4 Monate her - 4 Jahre 4 Monate her #42189 von Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
Interviewanfrage

Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum man gegebenenfalls besonderes Augenmerk auf seine Blasenversorgung legen muss. Blasenprobleme können die Lebensqualität und Gesundheit signifikant beeinträchtigen. Eine mögliche Therapieform ist hierbei der Einmalkatheterismus.

In einem von Coloplast geführten Projekt möchte Coloplast herausfinden, warum potenzielle Patienten sich bewusst gegen den ISK entscheiden, obwohl der ISK eine zielführende Therapieform darstellt.
Die Initiatoren des Projekts sind ebenfalls interessiert daran, ob Patienten der ISK gar nicht als eine mögliche Therapieform vorgeschlagen / empfohlen wurde.

Hierbei stellen sich Fragen wie:

• Warum entscheidet sich der Patienten für Dauerkatheter statt Einmalkatheter?
• Warum versuchen Patienten andere Therapieformen wie Medikamente aus, wenn der ISK ihr Leben signifikant verbessern kann?
• Weiß der Patient von der Therapieform?
• Wird der Patient bestmöglich beraten?
• …

Diese und weitere Fragen würden das Projekt gern in einem Interview mit Patienten (Betroffene) führen und sucht deshalb für die Studie potenzielle Interview-Partner.

Folgend einige Infos zu diesem Interview:

• wird von einem unabhängigen Institut durchgeführt
• wird auf Deutsch sein
• Daten bleiben vollkommen anonym
• wird remote / online stattfinden

Bei Interesse bitte direkt Kontakt unter: delim@coloplast.com aufnehmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 3 Monate her #42357 von Matti
Liebe Forenbesucher und Mitglieder,

ich möchte gerne noch einmal auf die Studie zum Thema ISK (intermittierender Selbstkatheterismus) hinweisen.

Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum man gegebenenfalls besonderes Augenmerk auf seine Blasenversorgung legen muss. Blasenprobleme können die Lebensqualität und Gesundheit signifikant beeinträchtigen. Eine mögliche Therapieform ist hierbei der Einmalkatheterismus.

In einem von Coloplast geführten Projekt möchte Coloplast herausfinden, warum potenzielle Patienten sich bewusst gegen den ISK entscheiden, obwohl der ISK eine zielführende Therapieform darstellt.
Die Initiatoren des Projekts sind ebenfalls interessiert daran, ob Patienten der ISK gar nicht als eine mögliche Therapieform vorgeschlagen / empfohlen wurde.

Hierbei stellen sich Fragen wie:

• Warum entscheidet sich der Patienten für Dauerkatheter statt Einmalkatheter?
• Warum versuchen Patienten andere Therapieformen wie Medikamente aus, wenn der ISK ihr Leben signifikant verbessern kann?
• Weiß der Patient von der Therapieform?
• Wird der Patient bestmöglich beraten?
• …

Diese und weitere Fragen würde das Projekt gern in einem Interview mit Patienten (Betroffene) führen und sucht deshalb für die Studie potenzielle Interview-Partner.

Folgend einige Infos zu diesem Interview:

• wird von einem unabhängigen Institut durchgeführt
• wird auf Deutsch sein
• Daten bleiben vollkommen anonym
• wird remote / online stattfinden

Bei Interesse bitte direkt Kontakt unter: delim@coloplast.com aufnehmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.391 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login