Neueste Forenbeiträge
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 2 Stunden 54 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 10 Stunden 2 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 14 Stunden 12 Minuten her
-
-
-
- Erfahrungen zu neurogener Stuhlinkontinenz
- von SacralPlexus
- 15 Stunden 57 Minuten her
-
Idee
Gummihose über der Windel
- skysurferjh
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
2 Jahre 11 Monate her - 2 Jahre 11 Monate her #45021
von skysurferjh
Gummihose über der Windel wurde erstellt von skysurferjh
Hallo, ich benötige leider eine PVC-Hose über meiner Windel. Ich leide an Dranginkontinenz und verliere manchmal den kompletten Blaseninhalt. Dabei kommt es meistens zum Überlaufen der Windel, so dass ohne Gummihose alles nass würde. Wie sind da eure Erfahrungen? Gibt es Windeln, die dem plötzliche Verlieren das Blaseninhaltes standhalten? Ich trage zurzeit den Molicare Slip mit 9 Tropfen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelDah
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 915
- Dank erhalten: 155
2 Jahre 11 Monate her - 2 Jahre 11 Monate her #45023
von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf Gummihose über der Windel
Hallo skysurferjh,
erstmal willkommen hier in Forum. Was deine Frage angeht - so ganz erschließt sich mir das noch nicht. So eine Schutzhose über einem Einweg-Hilfsmittel scheint mir nicht sehr effektiv - denn die saugt ja nichts auf…
Wie auch immer - wenn das Hilfsmittel ausläuft, dann ist es ganz einfach entweder nicht das richtige Hilfsmittel oder es wurde falsch angewendet. Es gibt viele Gründe dafür warum Hilfsmittel auslaufen können, einige davon liegen am Hilfsmittel selbst - andere an der Art Benutzung.
Hier mal die vermutlich häufigsten selbst verursachten Fehler:
Bei dem Hilfsmittel selbst kommt dann noch folgendes in Betracht:
Wenn es tatsächlich die Sauggeschwindigkeit sein sollte, dann liegt ein MoliCare Slip 9 Gr. M (15.25.31.7001) mit 5,01 ml/s eher am unteren Ende der Skala dessen was da möglich ist. Ein etwa vergleichbarer ID Slip von Ontex wie z.B. ein (15.25.31.7008) saugt mit 8,81ml/s deutlich schneller.
Ein Blick in das Hilfsmittel Verzeichnis der GKV kann bei der Ermittlung der Absorbationsgeschwindigkeit Aufschluss bringen. Am Ende wird es aber vermutlich auf ausprobieren hinaus laufen, denn wie gesagt - die Absorbationsgeschwindigkeit ist nur ein Parameter von vielen die da eine Rolle spielen. Andere wie Passform und höhe der Auslaufbündchen verwendeter SAP, Fluff u.s.w. spielen auch eine wichtige Rolle und da hat jeder Hersteller seine eigenen Vor- und Nachteile die man nur schwer standardisiert abbilden kann.
Grundsätzlich würde ich mal behaupten, dass PVC Hosen über Einweg Produkten in mehrfacher Hinsicht eine schlechte Idee sind. Ich würde mich an deiner Stelle - nachdem ich eine Fehlanwendung ausgeschlossen habe - noch mal auf Produktsuche gehen. Da gibt es mit Sicherheit Produkte die für deinen Fall besser funktionieren. Der Versorger hilf da sicher gerne mit Mustern…
viele Grüße
Michael
erstmal willkommen hier in Forum. Was deine Frage angeht - so ganz erschließt sich mir das noch nicht. So eine Schutzhose über einem Einweg-Hilfsmittel scheint mir nicht sehr effektiv - denn die saugt ja nichts auf…
Wie auch immer - wenn das Hilfsmittel ausläuft, dann ist es ganz einfach entweder nicht das richtige Hilfsmittel oder es wurde falsch angewendet. Es gibt viele Gründe dafür warum Hilfsmittel auslaufen können, einige davon liegen am Hilfsmittel selbst - andere an der Art Benutzung.
Hier mal die vermutlich häufigsten selbst verursachten Fehler:
- Zu eng angelegt (z.B. sehr eng sitzende Unterhose). Im Zweifelsfall kann sich die Nässe dann nicht gut verteilen und drückt zur Seite raus.
- Zu lange getragen. Wichtig ist die Kapazität des Hilfsmittels zu kennen und zu wissen was man im schlechtesten Fall pro Episode verliert. Für die Kapazität ist eine gute Faustformel, den ISO-Wert durch drei zu teilen. Der ABL Wert ist nur bedingt hilfreich, weil er i.d.R. mit einem liegenden Messtorso bestimmt wird.
- Bei Männern: Glied nicht nach unten gelegt.
- integrietät des Saugkörpers wurde durch zu langes tragen oder durch „aufschütteln“ zerstört
Bei dem Hilfsmittel selbst kommt dann noch folgendes in Betracht:
- Passform / Größe / Konstruktion passt nicht zur eigenen Anatomie
- Saugleistung zu gering
- Sauggeschwindigkeit zu gering
- Nässeverteilung unzureichend
Wenn es tatsächlich die Sauggeschwindigkeit sein sollte, dann liegt ein MoliCare Slip 9 Gr. M (15.25.31.7001) mit 5,01 ml/s eher am unteren Ende der Skala dessen was da möglich ist. Ein etwa vergleichbarer ID Slip von Ontex wie z.B. ein (15.25.31.7008) saugt mit 8,81ml/s deutlich schneller.
Ein Blick in das Hilfsmittel Verzeichnis der GKV kann bei der Ermittlung der Absorbationsgeschwindigkeit Aufschluss bringen. Am Ende wird es aber vermutlich auf ausprobieren hinaus laufen, denn wie gesagt - die Absorbationsgeschwindigkeit ist nur ein Parameter von vielen die da eine Rolle spielen. Andere wie Passform und höhe der Auslaufbündchen verwendeter SAP, Fluff u.s.w. spielen auch eine wichtige Rolle und da hat jeder Hersteller seine eigenen Vor- und Nachteile die man nur schwer standardisiert abbilden kann.
Grundsätzlich würde ich mal behaupten, dass PVC Hosen über Einweg Produkten in mehrfacher Hinsicht eine schlechte Idee sind. Ich würde mich an deiner Stelle - nachdem ich eine Fehlanwendung ausgeschlossen habe - noch mal auf Produktsuche gehen. Da gibt es mit Sicherheit Produkte die für deinen Fall besser funktionieren. Der Versorger hilf da sicher gerne mit Mustern…

viele Grüße
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: skysurferjh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skysurferjh
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
2 Jahre 11 Monate her #45024
von skysurferjh
skysurferjh antwortete auf Gummihose über der Windel
Vielen Dank für die herzliche Aufnahme. Um zu der Frage der PVC-Hose zu kommen, ich trage diese, um das Auslaufen der Windel abzufangen. Es befindet sich also meistens etwas Urin in der Gummihose. Das mit der Aufnahmeleistung war mir neu und auch das relativ schlechte Abschneiden der Molicare ist interessant. Ich werde deinen Tip benutzen und meinen Produktlieferanten um neue Muster bitten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pink Panther
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
2 Jahre 11 Monate her #45027
von Pink Panther
Pink Panther antwortete auf Gummihose über der Windel
Hallo,
Ich trage auch immer eine Inkontinenzschutzhose über der Windel, da diese mir schon oft das Auslaufen gemildert hat.
Schau doch bitte zuerst mal ob Du beim Anlegen der Windel die Auslaufbündchen aufgerichtet hast. Die kleben bei Seni immer etwas, man muss die lösen.
Dann sollte man auch die Windel etwas auflockern, also ein Schiffchen bilden.
Wenn das nicht reicht, dann würde ich auch mal einfach ein anderes Modell oder Muster probieren. Nicht alles passt jedem und manchmal reicht eine minimale Veränderung des Herstellers, dass das Produkt nicht mehr richtig passt.
Vielleicht hast Du einfach noch nicht das Richtige für Dich gefunden. Das gilt auch für die Inkontinenzschutzhose. Da muss man auch probieren.
Es gibt atmungsaktive Produkte z.B. von Suprima (z. B. 1269), die sich auch fast wie Stoff anfühlen.
Es muss keine Gummihose sein, zumindest am Tag. Nachts habe ich die auch , aber nach Maß gefertigt, weil das sonst auch nass wird. (inkoswiss, oder kinky daipers)
Ich hoffe Du kannst nun ein wenig nachforschen und Dich dann sicherer fühlen.
Paulchen
Ich trage auch immer eine Inkontinenzschutzhose über der Windel, da diese mir schon oft das Auslaufen gemildert hat.
Schau doch bitte zuerst mal ob Du beim Anlegen der Windel die Auslaufbündchen aufgerichtet hast. Die kleben bei Seni immer etwas, man muss die lösen.
Dann sollte man auch die Windel etwas auflockern, also ein Schiffchen bilden.
Wenn das nicht reicht, dann würde ich auch mal einfach ein anderes Modell oder Muster probieren. Nicht alles passt jedem und manchmal reicht eine minimale Veränderung des Herstellers, dass das Produkt nicht mehr richtig passt.
Vielleicht hast Du einfach noch nicht das Richtige für Dich gefunden. Das gilt auch für die Inkontinenzschutzhose. Da muss man auch probieren.
Es gibt atmungsaktive Produkte z.B. von Suprima (z. B. 1269), die sich auch fast wie Stoff anfühlen.
Es muss keine Gummihose sein, zumindest am Tag. Nachts habe ich die auch , aber nach Maß gefertigt, weil das sonst auch nass wird. (inkoswiss, oder kinky daipers)
Ich hoffe Du kannst nun ein wenig nachforschen und Dich dann sicherer fühlen.
Paulchen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ciajaeg
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 37
2 Jahre 11 Monate her - 2 Jahre 11 Monate her #45034
von Ciajaeg
Diagnosen: Neurogene Dysfunktion (NLUTD) suprapontin, Terminale Detrusor-Überaktivität - Detrusor-Sphinkter-Dyskoordination - Polydipsie/Polyurie-Syndrom - Posturales-Orthostatisches-Tachykardie-Syndrom (POTS) -
Myalgische Enzephalomyelitis (ME-CFS) - Dysautonomie - Polyneuropathy (SFN)
Ciajaeg antwortete auf Gummihose über der Windel
Hallo skysurferjh,
Michael hat dir ja schon die komplette Palette an Tipps gegeben, ich werde mich daher nur ein wenig anschließen,
es gibt nicht viele Betroffene, die eine komplette Blasenfüllung auf einmal verlieren, ich gehöre aber dazu und habe mittlerweile natürlich einige Erfahrungen gesammelt, nicht alle positiv, ist ja klar. Wie viel ml macht bei dir denn eine Blasenfüllung aus, bzw. wie viel geht verloren, zumeist verbleibt ja ein Rest in der Blase. Bei mir schwanken die Werte, auch aufgrund von Botox-Behandlungen, zwischen 250ml und 600ml maximaler Blasenfüllung, wobei dann auch bei 600ml Blasenkapazität maximal 300ml verloren gehen. Aktuell liege ich bei 450ml und ebenfalls 250 bis 300ml Verlust.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass eine Molicare Slip mit 9 nur eine Blasenentleerung sicher aufnehmen kann, die Zweite kann bereits auslaufen.
Eine Molicare Slip Maxi kann zwei Blasenfüllungen sicher aufnehmen, drei sind dann schon kritisch, maximal sind vier bei mir drin.
Wenn du noch Sensorik hast, steh am besten auf, wenn die Blase sich entleert, das senkt die Wahrscheinlichkeit des Auslaufens enorm.
Die Molicare Slip Maxi ist für den Preis ein gutes Hilfsmittel, es gibt aber bessere, aber die zahlt selten die Krankenkasse (vollständig).
Ich verwende Attends Active 8 (1) , Active 10 (2), Attends Classic 10 (2-3), InControl Essentials (4), Betterdry DAY (3). Die Zahlen in Klammern entsprechen meiner Alltagserfahrung. nachts sieht das aber anders aus.
Ich verwende hin und wieder auch PVC Schutzhosen (nachts), bin aber zu Unterhosen mit leichter Aufnahmekapazität gewechselt, das sind auch spezielle Inko-Hosen mit einem Wäscheschutz, nicht ganz günstig, aber die funktionieren gut.
Ergänzend: Ein Versuch mit Kondom-Kathetern kann nicht schaden, ist aber nicht für jeden was.
Bis denn
Ciajaeg
Michael hat dir ja schon die komplette Palette an Tipps gegeben, ich werde mich daher nur ein wenig anschließen,
es gibt nicht viele Betroffene, die eine komplette Blasenfüllung auf einmal verlieren, ich gehöre aber dazu und habe mittlerweile natürlich einige Erfahrungen gesammelt, nicht alle positiv, ist ja klar. Wie viel ml macht bei dir denn eine Blasenfüllung aus, bzw. wie viel geht verloren, zumeist verbleibt ja ein Rest in der Blase. Bei mir schwanken die Werte, auch aufgrund von Botox-Behandlungen, zwischen 250ml und 600ml maximaler Blasenfüllung, wobei dann auch bei 600ml Blasenkapazität maximal 300ml verloren gehen. Aktuell liege ich bei 450ml und ebenfalls 250 bis 300ml Verlust.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass eine Molicare Slip mit 9 nur eine Blasenentleerung sicher aufnehmen kann, die Zweite kann bereits auslaufen.
Eine Molicare Slip Maxi kann zwei Blasenfüllungen sicher aufnehmen, drei sind dann schon kritisch, maximal sind vier bei mir drin.
Wenn du noch Sensorik hast, steh am besten auf, wenn die Blase sich entleert, das senkt die Wahrscheinlichkeit des Auslaufens enorm.
Die Molicare Slip Maxi ist für den Preis ein gutes Hilfsmittel, es gibt aber bessere, aber die zahlt selten die Krankenkasse (vollständig).
Ich verwende Attends Active 8 (1) , Active 10 (2), Attends Classic 10 (2-3), InControl Essentials (4), Betterdry DAY (3). Die Zahlen in Klammern entsprechen meiner Alltagserfahrung. nachts sieht das aber anders aus.
Ich verwende hin und wieder auch PVC Schutzhosen (nachts), bin aber zu Unterhosen mit leichter Aufnahmekapazität gewechselt, das sind auch spezielle Inko-Hosen mit einem Wäscheschutz, nicht ganz günstig, aber die funktionieren gut.
Ergänzend: Ein Versuch mit Kondom-Kathetern kann nicht schaden, ist aber nicht für jeden was.
Bis denn
Ciajaeg
Diagnosen: Neurogene Dysfunktion (NLUTD) suprapontin, Terminale Detrusor-Überaktivität - Detrusor-Sphinkter-Dyskoordination - Polydipsie/Polyurie-Syndrom - Posturales-Orthostatisches-Tachykardie-Syndrom (POTS) -
Myalgische Enzephalomyelitis (ME-CFS) - Dysautonomie - Polyneuropathy (SFN)
Folgende Benutzer bedankten sich: skysurferjh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mich
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 27
2 Jahre 11 Monate her #45035
von mich
mich antwortete auf Gummihose über der Windel
Ich habe gute Erfahrung mit Kondom-Urinale gemacht. Mit Beinbeutel, der lässt sich leicht entleeren ohne die Hose ausziehen zu müssen. Bin sogar damit in den Urlaub gefahren. Aber es dauert ein wenig, bis man die passenden findet. Nur nicht zu schnell aufgeben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skysurferjh
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
2 Jahre 11 Monate her - 2 Jahre 11 Monate her #45040
von skysurferjh
skysurferjh antwortete auf Gummihose über der Windel
Hallo Zusammen, ich habe mir jetzt gerade neu Muster an passenden Windeln bestellt. Zurzeit teste ich einen Slip von ID. Der sitzt schon einmal wesentlich besser als der Molicare Slip. Die verschiedenen Testergebnisse werde ich hier noch vorstellen. Zusätzlich habe ich mir eine PU-Schutzhose bestellt, die mehr Luft an die Haut lässt und nicht so eng sitzt.
Vielen Dank nochmals für eure ausführlichen Rückmeldungen.
Vielen Dank nochmals für eure ausführlichen Rückmeldungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- causade
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
2 Jahre 11 Monate her #45051
von causade
causade antwortete auf Gummihose über der Windel
Hallo, ich habe, wie schon in einem Beitrag " EINNÄSSEN " , ein Problem mit sporadischer Dranginkontinenz und trage zur Sicherheit meist anstelle einer Unterhose eine TENA Pants. Bei längerem Aufenthalt außer Haus sowie in der Nacht ziehe ich zusätzlich eine PVC Hose darüber an. Da mein Urinverlust meist sehr gering ist habe ich mit " Auslaufen " kein Problem. Auf einer längeren Autofahrt im September trug ich über der TENA zusätzlich einen Molicare Windelslip und eine SUPRIMA Gummihose. Auf der ca 7 stündigen Fahrt nässte ich 3 x , aber das Windelpaket nahm alles auf, die Gummihose war trocken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rennsemmel2704
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 8
2 Jahre 11 Monate her - 2 Jahre 11 Monate her #45052
von rennsemmel2704
rennsemmel2704 antwortete auf Gummihose über der Windel
Hallo an alle,
Ich wollte euch mal sagen welche Pants ich benutze . Ich habe die Eigenmarke von DM: Da packe ich dann eine Vorlage mit rein und dann ein außen drüber eine Molysoft Höschen. Damit kann ich die Windel schon nach oben ziehen. ich finde die Pants von DM besser als die Tena. Die habe ich ein paar Jahre benutzt. Ich muss sagen das die von DM wirklich angenehmer sind und billiger und dünner sind sie auch noch.
Ich würde mir gerne eine PVC Windelhose für Nachts besorgen aber da gibt es welche die schrecklich rascheln.
Was habt ihr denn damit für Erfahrungen.
Liebe Grüße von der Nordsee
Gabriele
Ich wollte euch mal sagen welche Pants ich benutze . Ich habe die Eigenmarke von DM: Da packe ich dann eine Vorlage mit rein und dann ein außen drüber eine Molysoft Höschen. Damit kann ich die Windel schon nach oben ziehen. ich finde die Pants von DM besser als die Tena. Die habe ich ein paar Jahre benutzt. Ich muss sagen das die von DM wirklich angenehmer sind und billiger und dünner sind sie auch noch.
Ich würde mir gerne eine PVC Windelhose für Nachts besorgen aber da gibt es welche die schrecklich rascheln.
Was habt ihr denn damit für Erfahrungen.
Liebe Grüße von der Nordsee
Gabriele
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pink Panther
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
2 Jahre 11 Monate her #45053
von Pink Panther
Pink Panther antwortete auf Gummihose über der Windel
Liebe Gabriele,
Ich nutze anstelle der PVC Hosen Nachts eine Naturlatexhose von Inkoswiss.
Die sind weich, lautlos und riechen nicht.
Man bekommt die auf Maß gefertigt, dann bleibt dss Bett trocken.
Die Überhosen tagsüber und auch nachts halten die Windeln da wo sie sein sollen, halten das Durchhöngen, wenn die Windel eingenösst sind, unter Kontrolle und reduzieren den Geruch.
Damit komme ich gut klar.
Liebe Grüße
Paulchen
.
Ich nutze anstelle der PVC Hosen Nachts eine Naturlatexhose von Inkoswiss.
Die sind weich, lautlos und riechen nicht.
Man bekommt die auf Maß gefertigt, dann bleibt dss Bett trocken.
Die Überhosen tagsüber und auch nachts halten die Windeln da wo sie sein sollen, halten das Durchhöngen, wenn die Windel eingenösst sind, unter Kontrolle und reduzieren den Geruch.
Damit komme ich gut klar.
Liebe Grüße
Paulchen
.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.467 Sekunden