Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Pelvimax

Mehr
9 Monate 1 Tag her #50424 von dabeibin
Pelvimax wurde erstellt von dabeibin
mein Frauenarzt hat mir Beckenbodentraining angeraten und auch einen Termin mit der Vertreterin der Firma Pelvimax vereinbaren wollen.
Das System ist elektronisch gesteuert, mit einer vaginalen Sonde werden immer für 10 Minuten Anspannung und Entspannung gefordert. Mit einer Anzeige werden Erfolge (oder Misserfolge) angezeigt.
Kennt sich jemand damit aus?
Die Mietkosten werden von der Krankenkasse erstattet.
Die Daten können nur von der Firma abgelesen werden. Ich habe etwas gegen Elektronik, die von mir nicht kontrolliert werden kann, oder per Fernabfrage in mein Privatleben eindringen kann. Da bin ich mir unsicher. Kann man sich auf das einlassen oder lieber andere freiverkäufliche Systeme zulegen?
Wer hat Erfahrung mit diesem System?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Monate 4 Wochen her #50453 von Matti
Matti antwortete auf Pelvimax
Hallo,

ich kann keine persönliche Erfahrung mit dem System oder ähnlichen Geräten teilen, aber ich kann dir einige Informationen dazu geben.

Beckenbodentraining kann ein effektives Mittel zur Stärkung der Muskulatur im Beckenbereich sein, insbesondere nach Geburt oder bei bestimmten gesundheitlichen Problemen. Das Pelvimax-System ist ein elektronisch gesteuertes Trainingsgerät, das dir helfen soll, deine Beckenbodenmuskulatur gezielt zu trainieren. Die Feedback-Funktion könnte dir dabei helfen, deine Fortschritte zu verfolgen.

Es ist verständlich, dass du Bedenken bezüglich der Datensicherheit und der Verwendung elektronischer Geräte hast, die Daten sammeln und übertragen—insbesondere, wenn du das Gefühl hast, dass diese Systeme in dein Privatleben eindringen könnten. Es ist wichtig, sich über die Datenschutzrichtlinien des Unternehmens zu informieren und zu klären, wie und wofür deine Daten verwendet werden.

Wenn du dich mit dem Pelvimax-System unwohl fühlst, sind weitere Trainingshilfen oder andere Formen des Beckenbodentraining möglicherweise eine gute Alternative. Diese Systeme können ebenfalls effektiv sein, erfordern jedoch meist weniger technische Eingriffe und bieten dir mehr Kontrolle über deine Daten.
Letztlich ist es ratsam, mit deinem Frauenarzt über deine Bedenken zu sprechen. Der Arzt kann dir helfen, die Vor- und Nachteile abzuwägen und dir möglicherweise andere Optionen für das Beckenbodentraining vorschlagen.

Gruß
Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Monate 4 Wochen her #50455 von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf Pelvimax
Hallo dabeibin,

ich verlinke hier mal zu einem ähnlich Thema:

www.inkontinenz-selbsthilfe.com/forum/54...medizintechnik#50082

Zu der Frage mit dem Auslesen: Bei mir war das so, das die Daten in dem Gerät gespeichert und in der Klinik ausgelesen wurden. Nach der Trainingsphase wurden die Daten dann von der Ärztin beurteilt und ich habe sie auch ausgedruckt bekommen. Die Firma hat die Daten (soweit ich weiß) nicht bekommen.

Das die Daten prinzipiell gespeichert werden macht aus meiner Sicht schon Sinn, denn zum einen muss der Arzt zur Beurteilung des Erfolges ja wissen ob auch regelmäßig Trainiert wurde und zum andern, ob es dabei eine Verbesserung gab. Dazu müssen die Daten gespeichert werden. Auch gut zu wissen: Wenn es etwas nutzt, kann i.d.R. die Trainigsphase noch mal um drei Monate auf Kassenkosten erweitert werden.

viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Monate 3 Wochen her #50462 von dabeibin
dabeibin antwortete auf Pelvimax
danke für die Informationen, es hilft mir weiter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Monate 3 Wochen her #50473 von Dasch
Dasch antwortete auf Pelvimax
Hallo dabeibin,

ich kann zwar zum Gerät von Pelvimax nichts sagen, hatte aber ein Gerät von Ticmed über die Krankenkasse und mir dann selber ein Gerät gekauft.
Falls du noch fragen hast, kannst du gerne nochmal schreiben.

Liebe grüße
Daniela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.475 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login