Frage
Neues Muskelrelaxans: Wer kennt Viveo?
- Birgit
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 607
- Dank erhalten: 25
17 Jahre 3 Monate her #10047
von Birgit
Neues Muskelrelaxans: Wer kennt Viveo? wurde erstellt von Birgit
Hallo an Alle! 
Ich habe gestern vom einem neuen Medikament von einer Freundin erfahren, welches nicht mehr sediert und besser gegen Schmerzen wirken soll. Nimmt jemand das Medikament Viveo? Da mich selbst im Moment starke Schmerzen durch meine Spastik plagen und mir Lioresal nicht die erhoffte Linderung verschafft, wäre ich über Informationen sehr dankbar!
Liebe Grüße
Birgit

Ich habe gestern vom einem neuen Medikament von einer Freundin erfahren, welches nicht mehr sediert und besser gegen Schmerzen wirken soll. Nimmt jemand das Medikament Viveo? Da mich selbst im Moment starke Schmerzen durch meine Spastik plagen und mir Lioresal nicht die erhoffte Linderung verschafft, wäre ich über Informationen sehr dankbar!
Liebe Grüße
Birgit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sebald
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 500
- Dank erhalten: 112
17 Jahre 3 Monate her #10050
von Sebald
Sebald antwortete auf Neues Muskelrelaxans: Wer kennt Viveo?
Liebe Birgit,
ich nehme Viveo seit etwa vier Monaten. Das Mittel ersetzt tagsüber Baclofen; wobei ich die sedierende Wirkung von Baclofen für die Nacht wieder positiv finde: schlafe weitgehend durch und wache nicht mehr 10 bis 15 mal auf wie früher...
Mein Neurologe hat mir das Mittel aus seiner Erfahrung mit MS-Patienten sehr empfohlen. Ich selbst habe ja eine thorakale Syringomyelie. Viveo beruhigt hier leichte Spasmen im Bauchraum. Und dies tatsächlich ohne erkennbare Nebenwirkungen. Der Beipackzettel liest sich geradezu harmlos im Vergleich.
Zur schmerzstillenden Wirkung kann ich Dir leider nichts sagen; hinsichtlich der Blasenkontrolle bemerke ich einen ganz leichten, schleichenden Urinverlust. Was aber von der Wirkweise her logisch ist.
Mit herzlichen Grüßen,
Sebald
ich nehme Viveo seit etwa vier Monaten. Das Mittel ersetzt tagsüber Baclofen; wobei ich die sedierende Wirkung von Baclofen für die Nacht wieder positiv finde: schlafe weitgehend durch und wache nicht mehr 10 bis 15 mal auf wie früher...
Mein Neurologe hat mir das Mittel aus seiner Erfahrung mit MS-Patienten sehr empfohlen. Ich selbst habe ja eine thorakale Syringomyelie. Viveo beruhigt hier leichte Spasmen im Bauchraum. Und dies tatsächlich ohne erkennbare Nebenwirkungen. Der Beipackzettel liest sich geradezu harmlos im Vergleich.
Zur schmerzstillenden Wirkung kann ich Dir leider nichts sagen; hinsichtlich der Blasenkontrolle bemerke ich einen ganz leichten, schleichenden Urinverlust. Was aber von der Wirkweise her logisch ist.
Mit herzlichen Grüßen,
Sebald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Birgit
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 607
- Dank erhalten: 25
17 Jahre 3 Monate her #10051
von Birgit
Birgit antwortete auf Neues Muskelrelaxans: Wer kennt Viveo?
Hallo Sebald! 
Herzlichen Dank für Deine Antwort! Ich freue mich sehr für Dich, dass Du so gut mit dem Medi klar kommst und es Dir gut hilft. Mich stört an Baclofen die sedierende Wirkung sehr, ich könnte davon den ganzen Tag schlafen. Wobei ich Nachts im Moment gut schlafen kann, da ich den ganzen Tag genug "Action" habe. Nur meine recht schweren Spastiken habe ich damit wirklich gar nicht im Griff und könnte oftmals "die Wände hochgehen." Auf jeden Fall werde ich meinen Neurologen dann um Viveo bitten und ausprobieren. Nochmals lieben Dank für die Info!
Dir alles Liebe und Gute
Herzlichst Birgit

Herzlichen Dank für Deine Antwort! Ich freue mich sehr für Dich, dass Du so gut mit dem Medi klar kommst und es Dir gut hilft. Mich stört an Baclofen die sedierende Wirkung sehr, ich könnte davon den ganzen Tag schlafen. Wobei ich Nachts im Moment gut schlafen kann, da ich den ganzen Tag genug "Action" habe. Nur meine recht schweren Spastiken habe ich damit wirklich gar nicht im Griff und könnte oftmals "die Wände hochgehen." Auf jeden Fall werde ich meinen Neurologen dann um Viveo bitten und ausprobieren. Nochmals lieben Dank für die Info!
Dir alles Liebe und Gute
Herzlichst Birgit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sebald
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 500
- Dank erhalten: 112
16 Jahre 8 Monate her #11035
von Sebald
Sebald antwortete auf Neues Muskelrelaxans: Wer kennt Viveo?
Hallo Birgit,
wie sind denn Deine Erfahrungen mit Viveo? Hast Du es mal ausprobiert?
Ich bin jetzt doch wieder bei Baclofen, weil ich mit Viveo Verdauungsprobleme bekam. Hat etwas länger gedauert, bis ich erkannte, daß daher kommt.
Aber vielleicht tut's bei Dir ja ohne Nebenwirkungen. Zu wünschen wär's!
Schönste Grüße,
Sebald
wie sind denn Deine Erfahrungen mit Viveo? Hast Du es mal ausprobiert?
Ich bin jetzt doch wieder bei Baclofen, weil ich mit Viveo Verdauungsprobleme bekam. Hat etwas länger gedauert, bis ich erkannte, daß daher kommt.
Aber vielleicht tut's bei Dir ja ohne Nebenwirkungen. Zu wünschen wär's!
Schönste Grüße,
Sebald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Birgit
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 607
- Dank erhalten: 25
16 Jahre 5 Monate her #11360
von Birgit
Birgit antwortete auf Neues Muskelrelaxans: Wer kennt Viveo?
Hallo Sebald, 
mir ging es die letzten Monate überhaupt nicht gut und es tut mir leid, dass ich jetzt erst antworten kann. Nein, ich habe Viveo nicht ausprobiert, denn meine Neurologin hält auch Baclofen für angebrachter und ich nehme jetzt eine höhere Dosis davon. Da ich noch ein ganz anderes großes Problem mit neuropathischen Schmerzen habe, konzentriere ich mich im Moment darauf.
Liebe Grüße
Birgit

mir ging es die letzten Monate überhaupt nicht gut und es tut mir leid, dass ich jetzt erst antworten kann. Nein, ich habe Viveo nicht ausprobiert, denn meine Neurologin hält auch Baclofen für angebrachter und ich nehme jetzt eine höhere Dosis davon. Da ich noch ein ganz anderes großes Problem mit neuropathischen Schmerzen habe, konzentriere ich mich im Moment darauf.
Liebe Grüße
Birgit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Struppi
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 502
- Dank erhalten: 180
16 Jahre 4 Monate her #11363
von Struppi
Struppi antwortete auf Neues Muskelrelaxans: Wer kennt Viveo?
Hallo Birgit,
da ich selbst chron. Schmerzpatient bin und meine Schmerzen ebenfalls primär neuropathisch sind kann ich Deine Sorgen nachvollziehen.
Ich wollte nur fragen, ob Du schon mal Präparate aus der Gruppe der Neuroleptika ausprobiert hast, z.B. den Wirkstoff Gabapentin? Das hat zumindest bei mir eine deutliche Herabsetzung der Schmerzwahrnehmung bewirkt.
Gute Besserung.
Hannes
da ich selbst chron. Schmerzpatient bin und meine Schmerzen ebenfalls primär neuropathisch sind kann ich Deine Sorgen nachvollziehen.
Ich wollte nur fragen, ob Du schon mal Präparate aus der Gruppe der Neuroleptika ausprobiert hast, z.B. den Wirkstoff Gabapentin? Das hat zumindest bei mir eine deutliche Herabsetzung der Schmerzwahrnehmung bewirkt.
Gute Besserung.
Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Birgit
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 607
- Dank erhalten: 25
16 Jahre 4 Monate her #11364
von Birgit
Birgit antwortete auf Neues Muskelrelaxans: Wer kennt Viveo?
Guten Morgen Hannes! 
Danke für Deine guten Wünsche! Ich habe auch schon mal mit meiner Neurologin über solche Schmerzmittel wie Gabapentin gesprochen. Seit Anfang September 2008 nehme ich nun an einer Anwendungstudie für Dronabinol teil, d.h. der reine Wirkstoff THC aus der Canabispflanze. Doch auch dieses Medi ist nicht ohne Nebenwirkungen und ich konnte nur bis zur halben Dosierung mitmachen. Unbestritten habe ich meine Schmerzen und die Spastik besser im Griff, aber ganz weg bekomme ich sie nicht. Ich hoffe sehr, dass Dronabinol dann auch für MS zugelassen wird. Wenn man so liest dass das Medi im gesamten europäischen Ausland zur Behandlung der MS erfolgreich eingesetzt wird verstehe ich nicht, dass es in Deutschland nur bei anderen Erkrankungen eingesetzt wird.
Liebe Grüße
Birgit

Danke für Deine guten Wünsche! Ich habe auch schon mal mit meiner Neurologin über solche Schmerzmittel wie Gabapentin gesprochen. Seit Anfang September 2008 nehme ich nun an einer Anwendungstudie für Dronabinol teil, d.h. der reine Wirkstoff THC aus der Canabispflanze. Doch auch dieses Medi ist nicht ohne Nebenwirkungen und ich konnte nur bis zur halben Dosierung mitmachen. Unbestritten habe ich meine Schmerzen und die Spastik besser im Griff, aber ganz weg bekomme ich sie nicht. Ich hoffe sehr, dass Dronabinol dann auch für MS zugelassen wird. Wenn man so liest dass das Medi im gesamten europäischen Ausland zur Behandlung der MS erfolgreich eingesetzt wird verstehe ich nicht, dass es in Deutschland nur bei anderen Erkrankungen eingesetzt wird.
Liebe Grüße
Birgit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.403 Sekunden