Frage
Kinderbuch über Multiple Sklerose
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
19 Jahre 1 Monat her #1699
von Matti
Kinderbuch über Multiple Sklerose wurde erstellt von Matti
Benjamin - Meine Mama ist besonders
"Benjamin" - Das erste europäische Kinderbuch über Multiple Sklerose
Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste neurologische Erkrankung bei jungen Erwachsenen. Allein in Deutschland sind circa 120.000 Menschen an MS erkrankt. Die MS tritt meist in einem Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf, wenn die meisten Eltern kleine Kinder haben. Im Zuge ihrer Aktivitäten für die MS-Therapie hat die Firma Schering nun das Kinderbuch "Benjamin – Meine Mama ist besonders" herausgegeben. Das Buch steht Patienten im Rahmen des Therapiebegleitprogramms BETAPLUS® kostenlos zur Verfügung, ist aber auch im Handel erhältlich.
Held des Buches ist der achtjährige Benjamin, dessen Mutter an MS erkrankt ist. Benjamin lernt im Laufe der Geschichte nicht nur, was MS ist und wie er seiner Mutter helfen, sondern auch wie er selbst mit der Erkrankung seiner Mutter umgehen kann.
Schering möchte mit diesem Buch von MS betroffene Elternteile, Freunde und Verwandte unterstützen, mit Kindern über die chronische Krankheit MS zu reden. Benjamin soll den Kindern helfen, Ängste vor der unbekannten Krankheit abzubauen. Denn Wissen macht Kinder stark und hilft Ängste zu überwinden.
"Eine Erkrankung wie Multiple Sklerose ist für den Betroffenen und seine Familie ein kritisches Lebensereignis, mit dem man sich auseinander setzen muss. Viele Eltern schweigen – in bester Absicht, weil sie ihre Kinder nicht belasten wollen. Aber Kinder merken, dass etwas nicht stimmt, und was sie sich in ihrer Phantasie ausmalen, ist oft viel schlimmer als die Realität. Scherings MS-Kinderbuch zeigt ganz hervorragend, wie sich Erwachsene in dieser Situation richtig verhalten", erklärt Dr. Barbara Steck, Oberärztin an der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Universitätsklinik Basel, die das Benjamin-Projekt begleitet hat.
Als Autorin konnte Schering Stefanie Lazai gewinnen. Die in Berlin lebende Radiodramaturgin weiß, wovon sie schreibt. Sie ist selbst an MS erkrankt und Mutter eines kleinen Sohnes. Einfühlsam illustriert wurde das Buch von Stephan Pohl. Er studiert Kommunikationsdesign an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin bei Professor Baumgart (Autor des bekannten Kinderbuchs Lauras Stern).
"Benjamin" wird vom Baumhaus Verlag Frankfurt/ Main verlegt (ISBN 3-8339-0459-3) und ist ab sofort für 12,90 Euro im Buchhandel erhältlich. Für jedes verkaufte Buch spendet der Verlag der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) einen Euro.
"Benjamin" - Das erste europäische Kinderbuch über Multiple Sklerose
Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste neurologische Erkrankung bei jungen Erwachsenen. Allein in Deutschland sind circa 120.000 Menschen an MS erkrankt. Die MS tritt meist in einem Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf, wenn die meisten Eltern kleine Kinder haben. Im Zuge ihrer Aktivitäten für die MS-Therapie hat die Firma Schering nun das Kinderbuch "Benjamin – Meine Mama ist besonders" herausgegeben. Das Buch steht Patienten im Rahmen des Therapiebegleitprogramms BETAPLUS® kostenlos zur Verfügung, ist aber auch im Handel erhältlich.
Held des Buches ist der achtjährige Benjamin, dessen Mutter an MS erkrankt ist. Benjamin lernt im Laufe der Geschichte nicht nur, was MS ist und wie er seiner Mutter helfen, sondern auch wie er selbst mit der Erkrankung seiner Mutter umgehen kann.
Schering möchte mit diesem Buch von MS betroffene Elternteile, Freunde und Verwandte unterstützen, mit Kindern über die chronische Krankheit MS zu reden. Benjamin soll den Kindern helfen, Ängste vor der unbekannten Krankheit abzubauen. Denn Wissen macht Kinder stark und hilft Ängste zu überwinden.
"Eine Erkrankung wie Multiple Sklerose ist für den Betroffenen und seine Familie ein kritisches Lebensereignis, mit dem man sich auseinander setzen muss. Viele Eltern schweigen – in bester Absicht, weil sie ihre Kinder nicht belasten wollen. Aber Kinder merken, dass etwas nicht stimmt, und was sie sich in ihrer Phantasie ausmalen, ist oft viel schlimmer als die Realität. Scherings MS-Kinderbuch zeigt ganz hervorragend, wie sich Erwachsene in dieser Situation richtig verhalten", erklärt Dr. Barbara Steck, Oberärztin an der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Universitätsklinik Basel, die das Benjamin-Projekt begleitet hat.
Als Autorin konnte Schering Stefanie Lazai gewinnen. Die in Berlin lebende Radiodramaturgin weiß, wovon sie schreibt. Sie ist selbst an MS erkrankt und Mutter eines kleinen Sohnes. Einfühlsam illustriert wurde das Buch von Stephan Pohl. Er studiert Kommunikationsdesign an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin bei Professor Baumgart (Autor des bekannten Kinderbuchs Lauras Stern).
"Benjamin" wird vom Baumhaus Verlag Frankfurt/ Main verlegt (ISBN 3-8339-0459-3) und ist ab sofort für 12,90 Euro im Buchhandel erhältlich. Für jedes verkaufte Buch spendet der Verlag der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) einen Euro.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.416 Sekunden