Frage
Lumbalpunktion
- martinK
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 145
5 Jahre 2 Wochen her #40905
von martinK
Lumbalpunktion wurde erstellt von martinK
Hallo zusammen
Wer hat Erfahrungen mit einer Lumbalpunktion? Bei mir hat sich die neurologische Situation wieder verschlechtert (nachdem es eine Zeit lang nach einer Besserung aussah), so dass meine Neurologin die Nervenflüssigkeit untersuchen möchte. Wie ich verstehe, ist die Untersuchung an sich harmlos. Wie ist es Euch nach der Untersuchung gegangen? Sollte man sich schonen, bzw. wie ist es mit Arbeiten?
Vielen Dank für die Antworten und herzliche Grüsse
Martin
Wer hat Erfahrungen mit einer Lumbalpunktion? Bei mir hat sich die neurologische Situation wieder verschlechtert (nachdem es eine Zeit lang nach einer Besserung aussah), so dass meine Neurologin die Nervenflüssigkeit untersuchen möchte. Wie ich verstehe, ist die Untersuchung an sich harmlos. Wie ist es Euch nach der Untersuchung gegangen? Sollte man sich schonen, bzw. wie ist es mit Arbeiten?
Vielen Dank für die Antworten und herzliche Grüsse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hippo80
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 567
- Dank erhalten: 220
5 Jahre 2 Wochen her #40906
von hippo80
hippo80 antwortete auf Lumbalpunktion
Hallo Martin.
Ich hatte in den letzten Jahren aufgrund meiner Erkrankung unklarer Ursache mehrere Lumbalpunktionen. Als harmlos würde ich die Untersuchung nicht bezeichnen, da doch einige Risiken bestehen. Neben Infektionen kann es zu unvollständigen Verschluss und damit Austritt von Lumbalflüssigkeiten, Nervenreizungen etc kommen.
Bei meiner Punktion 2016 musste zwar mehrfach gestochen werden, aber ich hatte überhaupt keine Probleme danach. Im März diesen Jahres musste auch 3x gestochen werden (man muss ja ich auf den Patienten und seine Erfahrung hören) und hatte danach 11 Tage mit extremsten Kopfschmerzen sowie 4 Tagen starkem Schwindel in aufrechter Position zu kämpfen.
Manche Ärzteempfehlen noch immer 4h danach flach zu liegen. Kann helfen, muss aber nicht. Was ich als sehr wichtig empfand ist danach richtig viel zu trinken. Diesen Tipp haben mir die Ärzte 2016 in Göttingen gegeben. Man weiß wohl nicht genau warum es hilft, aber es hilft.
Ich wünsche dir eine komplikationsfreie Untersuchung und das du danach genauer weißt, was bei dir los ist.
Alles Gute, Dani
Ich hatte in den letzten Jahren aufgrund meiner Erkrankung unklarer Ursache mehrere Lumbalpunktionen. Als harmlos würde ich die Untersuchung nicht bezeichnen, da doch einige Risiken bestehen. Neben Infektionen kann es zu unvollständigen Verschluss und damit Austritt von Lumbalflüssigkeiten, Nervenreizungen etc kommen.
Bei meiner Punktion 2016 musste zwar mehrfach gestochen werden, aber ich hatte überhaupt keine Probleme danach. Im März diesen Jahres musste auch 3x gestochen werden (man muss ja ich auf den Patienten und seine Erfahrung hören) und hatte danach 11 Tage mit extremsten Kopfschmerzen sowie 4 Tagen starkem Schwindel in aufrechter Position zu kämpfen.
Manche Ärzteempfehlen noch immer 4h danach flach zu liegen. Kann helfen, muss aber nicht. Was ich als sehr wichtig empfand ist danach richtig viel zu trinken. Diesen Tipp haben mir die Ärzte 2016 in Göttingen gegeben. Man weiß wohl nicht genau warum es hilft, aber es hilft.
Ich wünsche dir eine komplikationsfreie Untersuchung und das du danach genauer weißt, was bei dir los ist.
Alles Gute, Dani
Folgende Benutzer bedankten sich: martinK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jens Schriever ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 339
5 Jahre 2 Wochen her #40907
von Jens Schriever ✝
Jens Schriever ✝ antwortete auf Lumbalpunktion
Hallo Martin
Auch ich habe eine Lumbalpunktion schon hinter mir und fand es gar nicht so schlimm. Wenn ich mich richtig erinnere war es schmerzlos und auch nicht unangenehm. Einige berichten von einen leichten ziehen was ich nicht bestätigen kann. Wichtig ist dass man mindestens 2 Std. flach liegt und danach viel trinkt. Wenn man zu früh aufsteht besteht die Gefahr von starken und lang anhaltenden Kopfschmerzen.
Auch von meiner Seite eine komplikationsfreie Untersuchung und ein positives Ergebnis.
Gruß Jens
Auch ich habe eine Lumbalpunktion schon hinter mir und fand es gar nicht so schlimm. Wenn ich mich richtig erinnere war es schmerzlos und auch nicht unangenehm. Einige berichten von einen leichten ziehen was ich nicht bestätigen kann. Wichtig ist dass man mindestens 2 Std. flach liegt und danach viel trinkt. Wenn man zu früh aufsteht besteht die Gefahr von starken und lang anhaltenden Kopfschmerzen.
Auch von meiner Seite eine komplikationsfreie Untersuchung und ein positives Ergebnis.
Gruß Jens
Folgende Benutzer bedankten sich: martinK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinK
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 145
5 Jahre 2 Wochen her #40908
von martinK
martinK antwortete auf Lumbalpunktion
Hallo Dani und Jens
Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten; ich werde es also ruhig angehen und viel trinken. Bin etwas nervös, aber es wird schon werden.
Ja, das hoffe ich auch. Auf der einen Seite ist da die Inkontinenz, für welche es bis anhin nur mutmassliche Erklärungen gibt (Spina bifida occulta, falsch erlerntes Miktionverhalten als Kind, Polyneuropathie), aber zusätzlich liegen bei mir neurologische Auffälligkeiten vor (in den Füssen Gefühlsverlust für Temperatur und Vibration, sowie schlechter werdende Feinmotorik; im Beckenboden Spastiken, Krämpfe, fehlendes Gefühl für den Blasenschliessmukel), welche mir Sorgen bereiten. Basierend auf der letzten neurologischen Untersuchung wird vermutet, dass es bei mir immer wieder zu Infektionen der Nerven kam. Die Untersuchung der Nervenflüssigkeit soll hier Klarheit schaffen.
Herzliche Grüsse
Martin
Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten; ich werde es also ruhig angehen und viel trinken. Bin etwas nervös, aber es wird schon werden.
Ich wünsche dir eine komplikationsfreie Untersuchung und das du danach genauer weißt, was bei dir los ist.
Ja, das hoffe ich auch. Auf der einen Seite ist da die Inkontinenz, für welche es bis anhin nur mutmassliche Erklärungen gibt (Spina bifida occulta, falsch erlerntes Miktionverhalten als Kind, Polyneuropathie), aber zusätzlich liegen bei mir neurologische Auffälligkeiten vor (in den Füssen Gefühlsverlust für Temperatur und Vibration, sowie schlechter werdende Feinmotorik; im Beckenboden Spastiken, Krämpfe, fehlendes Gefühl für den Blasenschliessmukel), welche mir Sorgen bereiten. Basierend auf der letzten neurologischen Untersuchung wird vermutet, dass es bei mir immer wieder zu Infektionen der Nerven kam. Die Untersuchung der Nervenflüssigkeit soll hier Klarheit schaffen.
Herzliche Grüsse
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.519 Sekunden