Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage ABENA Windeln und MOHAGE--Des Rätsels Lösung

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #10947 von Angieberlin
ABENA Windeln und MOHAGE--Des Rätsels Lösung wurde erstellt von Angieberlin
Für alle Betroffenen und Interessierten

Gestern geführte ausführliche Telefonate sowohl mit ABENA als auch mit(von) MOHAGE ergaben:

bei MOHAGE sind für die jeweiligen ABENA Produkte falsche Artikelnummern in deren Unterlagen (z.B. wird dort die ABRI-FORM Air Plus Medium Extra nicht der 43062 zugeordnet, sondern unter dieser Artikelnummer führt MOHAGE die nicht latexfreie, nicht atmungsaktive „normale“ ABRI-FORM Medium Extra [Zitat der Mohage Mitarbeiterin: “die mit Gummi“]und dies zieht sich analog durch alle Größen und Saugstärken) Natürlich denken wir dabei nicht an Absicht….

ABENA führt seine Saugvolumen-Tests ebenfalls nach dem Rothwell Prüfverfahren, ISO 11948/1 durch, was nirgends in den Produktinfos steht, mir auf Nachfrage aber bestätigt wurde.
Heißt im Klartext am Beispiel der oben genannten Abri-Form AP Medium Extra, mit 2900 ml angegeben, dass tatsächlich etwa gut 1 Liter hineinpasst.

Weiterhin sagte man mir bei ABENA, dass die cm-Angaben dort sich auf Hüft- und nicht Taillenumfang bezögen; obwohl in den Piktogrammen ein deutlicher Pfeil auf die Taillenlinie zeigt! Bei Männern mag das ja nahezu identisch sein, eine Frau hat aber nun mal keinen derartigen Walzenkörper und mangels Elastikeinsatz/Plissierung im vorderen Bund (den die SENI vorn und hinten hat) wird die Passform hier nie optimal sein.

Zu den vorgebrachten, erheblichen Mängeln der früher probierten Charge der Abri-Form AP large Super, die mir schriftlich von Abena als „Produktionsfehler“ bestätigt worden waren, äußerte man sich dort folgendermaßen:
Bei dem unglaublichen Kostendruck, dem man durch die Vertragsabnehmer ausgesetzt sei, könne man natürlich nicht mehr immer die gewohnte Qualität liefern.
Meine Leseweise: Hier wird von MOHAGE vermutlich gezielt die „Montagsproduktion“, also Ausschussware, wie sie immer wieder bei der Produktion anfällt, en masse zu den vereinbarten Dumpingpreisen aufgekauft.

Nach diesen heutigen Gesprächen scheint die „unendliche Windelstory“ in meinem Fall sich ja in wesentlichen Punkten aufgeklärt zu haben und nun hoffentlich bald einem guten Ende zu nähern, - ohne den Schritt zum Gericht.

Anstelle einer weiteren ausreichenden Musterlieferung der gewünschten AP Medium Extra vereinbarte die im Verlauf des Gesprächs doch noch freundliche MOHAGE Mitarbeiterin mit mir dann eine 88 Stck. Karton-Lieferung, da eine Mustersendung auch nicht früher, sondern eher später kommen würde.
Ob die ABRI-FORM AP Medium Extra allerdings auch als Nachtwindel für den Dauereinsatz taugt, bleibt zu testen und abzuwarten.

Zum 4. Advent grüßt alle herzlich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #10948 von Fritz Holfeld
Fritz Holfeld antwortete auf ABENA Windeln und MOHAGE--Des Rätsels Lösung
Hallo Angie, es ist richtig, die Kassen sollen gem. SGB V § 126 die Hilfsmittelversorgung ausschreiben.Die Ausschreibung muss aber nach SGB V §127 erfolgen. In § 127 sind die Patientenrechte festgelegt. Die BARMER hält aber alle Bestimmungen des § 127, die den Patienten schützen sollen nicht ein. Schon deshalb ist der Vertrag zwischen der BARMER und MOHAGE rechtswidrig.
Abena stellt nach meiner Kenntnis schon lange für MOHAGE Sonderqualitäten her, die ich am Markt teilweise nicht gefunden habe. Zur Aufnahmefähigkeit nur noch einen Hinweis:
Wenn eine Windel o.ä. z.B. 3000 ml aufnehmen soll, dann muss der Artikel ein Volumen annehmen können von 3 000 ml zuzüglich dem Materialvolumen des Hilfsmittels. Wenn man sich eine Windel anschaut ist völlig klar, dass es kein Hilfsmittel gibt, dass ein derartiges Volumen aufsaugen kann. Bedenkt man noch, dass die Windel im Gebrauch immer unter Druck steht, dann ist klar ersichtlich, dass die Angaben der Hersteller sehr viel mit arglistiger Täuschung und Betrug zu tun haben. Die Inkontinenzkranken werden von allen Seiten betrogen!
Es wird ständig weitergekämpft! Gruß an alle Interessierten und Betroffenen. [/u][/b]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.608 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login