Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Hilfsmittelausschreibung AOK Westfalen Lippe abgeschlossen

Mehr
15 Jahre 4 Monate her #12498 von femi
Hallo,
nun gibt es auch für Mitglieder der AOK Westfalen Lippe nur noch einen Lieferanten, für TENS/EMS-Geräte.
Selbst Patienten, die seit Jahren ein Gerät haben, und nur neue Elektroden benötigen, dürfen nur noch von diesem Anbieter versorgt werden (sie bekommen ein neues Gerät).
Nicht nur die Patienten sind verwirrt, sondern auch die behandelnden Ärzte. Früher hat der Arzt als erstes, auf der Patientenakte, nach dem Patientennamen gesehen, heute muß er erst sehen, wie dieser versichert ist.

Auch erhalten Patienten keine Einweisung mehr. Die Geräte kommen per Post.
Und was wird wohl aus den anderen Anbietern in diesem Versorgungsgebiet? Sie hatten bisher den persönlichen Kontakt zu den Patienten, standen mit Rat und Tat zur Seite. Und wie sieht es wohl bei Senioren aus? Viele sind mit der Handhabung überfordert, wenn keine Einweisung erfolgte. Gerade dieser Personenkreis benötigt diese Geräte besonders.

Liebe Grüße
Femi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 4 Monate her #12500 von Chris08
Hallo Femi,

das ist genau die Situation, die eigentlich nicht vorkommen dürfte. Die Kassen wissen um das Problem, hoffen aber, dass sich die Betroffenen nicht wehren.

Die Begründung ist, dass ein "zentraler Versorger" bessere Qualität liefern soll - wie das hier geschehen soll ??? Wenn keine Beratung mehr stattfindet, keine Einweisung etc. was soll das ?? mal ganz abgesehen von den Kosten - ein neues Gerät kostet erheblich mehr, als ein Satz Elektroden.

Mein Rat - schreib an die Kasse, cc an das Gesundheitsministerium zu Händen der Ministerin mit der Bitte um Rückantwort - dann merken die da vielleicht, das etwas "schräg" gelaufen ist. Durchaus mit dem Hinweis auf die Gefahren die durch eine solche Praxis entstehen einschließlich einem Verweis auf die Haftung - ggf. genannter Einzelpersonen, die ja hierdurch vom Sachverhalt Kenntnis erlangt haben und sich damit nicht mit "Nicht Wissen" in einem Verfahren heraus reden können.

Mach's gut

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.367 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login