Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage JA zum Erhalt des Patientenwahlrechts - Musterschreiben Widerspruch

Mehr
7 Jahre 6 Monate her - 7 Jahre 6 Monate her #36467 von Matti
Hallo,

obwohl der Gesetzgeber mit dem Heil- und Hilfsmittelgesetz die Patientenrechte stärken will und die Qualitätsanforderungen angehoben hat, berichten viele Betroffene von verschlechterter Versorgung und mangelnder Beratung. Dies kann die Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen gefährden.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. sagt daher »Nein« zum Wegfall des Patientenrechts, zur Einschränkung der Vielfalt der Leistungserbringer und zum reinen Preiswettbewerb durch Ausschreibungen.

Uns geht es um den Erhalt des Patientenwahlrechts, eine qualitätsgesicherte, qualifizierte und ortsnahe Versorgung und einen weiterhin freien und fairen Vertragswettbewerb zu Wohle der Betroffenen.

Was kannst du tun, wenn du dein Hilfsmittel nicht so erhältst, wie du es individuell benötigst? Du solltest berechtigte Forderungen unbedingt stellen und dich aktiv gegen eine Versorgung aussprechen, die deinen Bedürfnissen und Anforderungen nicht gerecht wird.

Zu diesem Zwecke habe ich eine neue Informationsseite auf unserer Homepage erstellt. Damit Betroffene ihre Rechte durchsetzen können, stellt die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. verschiedene Musterschreiben für den Widerspruch im Falle unzureichender Versorgung zum Download zur Verfügung.

Diese findest du unter: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/recht

Liebe Grüße

Matti


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.376 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login