Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Ende aller Hilfsmittelausschreibungen zum 30.11.2019

Mehr
6 Jahre 5 Tage her #39543 von Bellmann99
Ich habe von dieser tollen Nachricht noch nicht allzuviel gelesen in diesem Forum... daher hier nochmal für alle:


Bereits in 2017 beabsichtigte der Gesetzgeber mit dem HHVG die Ausschreibungspraxis der Krankenkassen einzudämmen.
Demnach sollten keine Ausschreibungen über Hilfsmittel in beratungs- und dienstleistungsintensiven Versorgungsbereichen mehr erfolgen.

Dennoch kam es vor allem in den Versorgungsbereichen Stomaversorgung (DAK) und Inkontinenzversorgung (TK Techniker Krankenkasse) zu Ausschreibungen und den erwarteten Qualitätseinbußen in der Versorgung.

Dieses veranlasste das BMG Anfang 2019 anzukündigen, die Ausschreibungsoption der Krankenkassen gänzlich aus dem Gesetz zu streichen und somit zu verbieten.

Im Mai diesen Jahres war es dann soweit...

Das TSVG - Terminservice-Versorgungsgesetz trat in Kraft und enthielt die Streichung des Par. 127 Abs.1 in der bisher gültigen Form. Verträge seien nun ausschließlich über Vertragsverhandlungen zu schließen.

Darüber hinaus regelt das TSVG, dass alle laufenden Ausschreibungsverträge zum 30.11.2019 unwirksam werden !!!

Wir Versicherte haben somit ab dem 01.12.2019 wieder die Wahl unseres Lieferanten aus den Vertragspartnern der Krankenkasse.

Sprecht Eure Krankenkasse an, wenn ihr mit Eurem Ausschreibungsgewinner unzufrieden seid.

Alternativ könnt ihr natürlich auch Euren Wunschversorger ansprechen und fragen, ob dieser ab dem 01.12.2019 wieder
Versorgen darf !!!


Grüße an alle !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.486 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login