file Frage kleiner Tipp, war meine Variante damals..

Mehr
19 Jahre 1 Monat her #1698 von klaro ✝
kleiner Tipp, war meine Variante damals.. wurde erstellt von klaro ✝
kleiner Tipp

ERfinderisch war ich schon immer. Da ich letzte Woche die (SHG)Selbsthilfegruppe für AD(H)S Betroffene besuchte und das Thema "Bettnässen " auch mal wieder fiel. Ebenso das "nächtliche" Bett anziehen , umziehen. ( was wirklich an den Kräften zehrd)Möchte ich mal meinen Tipp reinstellen, wie ich es machte, als ich 4 Kinder hatte und immer wieder mal von einem oer anderem kind " ein nasses Bett". ( 2 von 4 haben Diagnose, eins ADHS, eins hypo ADS)

also, erstens hatte ich bei jedem Kind, JE 2 Bettdecken überzüge, übereinander. Damit mal das Gröbste schon vom äussersten aufgesaugt wird.

Jedoch aber, auch die Matratze, JE mit nem Gummi belegt, nem Leintuch, dies aber... ***ebenfalls in 2 facher Ausführung. Kam es dann nachts zu nassen Unfällen, dann zog ich einfach das nasse leintuch weg, den Gummi und drunter war dann schon eine neu angezogene Matratze. ( war doch praktisch) somit musste ich mich nachts nicht allzuheftig rumärgern, auf Kosten des Schlafes und der Nerfen.

Die Kolleginnen belächelten mich früher deswegen, meiner eigenartigen Idee, aber ich find wichtig, dass es für alle , machbar und "aushaltbar" ist. Denn nächtliches Einnäsen von Kindern, kann einen schon recht stresne.

eine Frau an der SHG hat auch gesagt, nächtliches Bett umziehen, mache sie nicht mehr. Aber ich denke, meine Variante, war gar nicht so übel. Zudem, wenns Kind mal grösser wird, und immer noch gelegentlich "Unfälle " passieren, kanns das nasse Laken, ohne grosse Probleme selber wegnehmen. Also werden die Eltern nicht geweckt unds Kind schläft gleich wieder im Trockenen. Viel Aerger wird so erspart.

Ein angezogenes Reseve Duvet, war ganz klar auch immer griffbereit. Geht doch nichts über eine ruhgie Nacht. klaro :roll:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 3 Wochen her #1872 von marge-simpson
marge-simpson antwortete auf kleiner Tipp, war meine Variante damals..
hi-fand dein tipp-super-vielen dank-werde das jetzt auch so machen-daran habe ich nie gedacht-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 3 Wochen her #1876 von klaro ✝
hallo margesimpson

ich fand diesen Tipp hier reinzustelln schon bisschen " banal". Aber mir erschien einfach an der Selbsthilfegruppe, AD(H)S

dass sich" die Mütter ECHT schwer tun".
Eigentlich stammt diese meine ERfindung seit dem 1.Kind, weil es ständig erbrochen hat. War auch seltsam.

das 2.Kind litt von 1,5 -3 jährig undter chronsichem Durchfall, auch da, hat sichs sehr bewährt.

Danach behielt ich es bei und das System bewährte sich echt super für die anderen Einnässkids.

na dann, freuts mich, wenn s jemand mal positiv sieht, danke fürs feedback. klaro
ach ja, an Erfahrungen mit Kids fehlts mir nicht "grins"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.490 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 2.135 | Gestern 2.283 | Insgesamt 11.437.747

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login