file Frage Enuresis(Bettnässen) auch auf unserer homepage zu lesen

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #3466 von klaro ✝
auf unserer Homepage befinden sich Informationen, Hinweise,etc. die meines Erachtens , nicht von allen Betroffenen gefunden werden.

Deshalb erlaub ich mir , an dieser Stelle, einige links einzufügen. Geht man auf unserer Homepage auf Bettnässen, (Enuresis) dann weiter liest, kommt man

unter weiterführende links, auf den Pieselpiepser. www.pieselpiepser.de/inside.html

ebenso wie wenige Erfahrungsberichte. www.pieselpiepser.de/erfahrung.html

Hier denke ich einerseits, dass sich betroffene Eltern wenig informieren können, schön wäre es aber auch, wenn sich jene die es schon versucht haben,

hier im Forum oder auch dort auf der seite, ihr Feedback dazu geben könnten. Sinds doch Erfahrungsberichte von Betroffenen, die uns immer wieder neu motivieren, was Neues zu waagen, oder in Angriff zu nehmen. Oft frustet alles dermassen, also lasst uns hier auch im Erfahrungsaustausch, voneinander profitieren.

unter Themenlinks, www.pieselpiepser.de/links.html

Enuresis (Bettnässen) Weckgerät oder medikamentöse Therapie.

Enuresis (Bettnässen) - Weckgerät oder medikamentöse Therapie Zur Behandlung der Enuresis können zwei Behandlungsformen empfohlen werden, nämlich einerseits die Weckgeräte und andererseits die pharmakologische Behandlung mit Desmopressin (Minirin).
Der Weckapparat:
Der Weckapparat funktioniert im Sinne einer Konditionierungstherapie, die nebst dem Blasentraining zu den Verhaltensmodifikationen gehört. Der Grundsatz beruht auf dem Gedanken, dass der Patient

lesen sie hier weiter: www.kinderchirurgie.ch/colloq/enuresis_th.html

und unten befindet sich unter anderem , AUCH für Schweizer, die Adresse eines Arztes des Universitäts-Kinderspitals in 8032 Zürich (Schweiz)

auf dieser deutschen internetseite finde ich, *alles rund um die Enuresis* wirklich klar, gut und umfänglich beschrieben. Ich stelle dies mal so ein, obwohl man auch über unsere
Homepage des Inkontinenz-Selbsthilfeverband.e.V, ebenso zu diesen Seiten kommt. (das mal für die user, die sich eher nur im Forum erkunden)

gerne darf hier von Betroffenen, Erfahrungen weitergegegeben werden. Danke an alle, die was dazu wissen und für andere weitergeben. klaro :roll:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #3553 von dcschacht
Hallo klaro,

die Hinweise zum Bettnäsen auf unserer homepage sind gut! Vielleicht sollte es etwas hervorgehoben werden.

Der Link zum peiselpiepser ist mit Vorsicht zu genießen!! Die Informationen sind zu oberflächlich und meiner Meinung nach zu sehr auf Kommerz ausgerichtet.

Das Problem bei allen akustischen Geräten liegt darin, dass man sie zu früh einsetzt und dann nicht lang genug.
Die Kinder wachen meist nicht auf, dafür aber der Rest der Familie, der sich in der Nachtruhe empfindlich gestört sieht. Zwangsläufig wird das Gerät alsbald in die Ecke gelegt - so die Erfahrung aus meiner Praxis.

Eine weitere Kritik: Es wird medikamentös schwerpunktmäßig von Desmopressin berichtet. Ein Einsatz ist nur gerechtfertigt, wenn wirklich eine nächtliche Urin- Überausscheidung gegenüber der am Tage produzierten Urinmenge vorliegt.
Oft ist aber die Blasenkapazität zu klein. Der Einsatz von Anticholinergika als "Blasenweichmacher" kommt ein bischen zu kurz.

Ganz wichtig- und das wird auf unserer homepage erwähnt, ist das Protokoll und die Verhaltenstherapie!

gruß dc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #3559 von Matti
Hallo Herr Schacht,

unsere Homepage unterliegt einem ständigen Prozeß der Erneuerung. Alle unsere Informationen sind von Laien erstellt. Dabei fließen vor allem eigene Erfahrungen und Rückmeldungen in die Artikel ein.

Zur Zeit überarbeiten wir unsere Homepage komplett. Vor allen die leichtere Navigation ist unser Ziel. Die Umsetzung wird aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Bei dem Artikel "Bettnässen" haben wir vor allem auf Rechercheergebnise zurückgegriffen.

Ihr Lob freut mich deshalb ganz besonders. Vielleicht ist es Ihnen möglich, die von Ihnen angesprochen Informationen uns zur Verfügung zu stellen. Gerne verändern wir unseren Artikel dahingehend.

Die Linkempfehlungen sind natürlich nur ein ganz kleiner Auszug aus dem reichhaltigen Online Angebot unterschiedlichster Anbieter. Auch hier sind wir gerne bereit weitere informative Links, zum Nutzen unserer Besucher, zu setzen. Hierbei sind wir allerdings auf die Mithilfe unserer Besucher und Vereinsmitglieder angewiesen.
Linkvorschläge sind willkommen.


Gruß

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #3568 von klaro ✝
besten Dank, Herr dc Schacht

Eigentlich wollte ich nur mal, hervorheben, und anmerken, dass
auch in diesem Gebiet, Feedback, noch gesucht wird.

Also eigene Erfahrungen, gern gelesen würden. Daher meine Idee.

Auch wollte ich mal Anregung geben , um zu sehen, wie es ist, wenn man auf unserer homepage, einfach immer weiter klickt. Ist auch mal eine Erfahrung, also ich kam da ja sogar zum Artikel eines Arztes aus der Schweiz, was mich sehr postiv erstaunte.

Danke für Ihre wichtigen Infos. Eigentlich hat mein Beitrag nun schon einiges erreicht, nämlich Sie haben sehr wichtige Dinge dazu geschrieben.
Und, er wird sicher von vielen Menschen gelesen. --> Sinn und Zweck erfüllt. :wink: Oft mal braucht es eine simple Anregung, um überhaupt einen Beginn einer Diskussion zu finden.

besten Dank also, für Ihr "uns weiter aufklären, erklären, hinweisen"

ich verbleibe mit freundlichen Grüssen klaro :roll:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #3602 von dcschacht
Vielen Dank für dass Feetback.

Ich möchte auf keinen Fall als Lehrmeister erscheinen, da auch ich noch nicht den "Stein der Weisen" bei Enuresis gefunden habe. Das meisste was ich schildere ist empirisch, also Erfahrungen und Beobachtungen aus meiner Praxis.

Von der Pharmaindustrie bekommen wir auch oft hilfreiche Artikel und Links zu Internet-Sites, die ich aber im Praxis- Alltag oft unter "Ablage - später" verbuche.
Zur Zeit ist meine Praxis geschlosen, weil ich solche angehäuften Dinge einmal sortieren und ausmisten möchte.

Wenn ich etwas passendes für unser Forum finde werde ich mich erneut melden.

Übrigens macht mir dieses Forum richtig Spass! :P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.433 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 2.138 | Gestern 2.283 | Insgesamt 11.437.750

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login