Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen:

Interview Betroffene - Aufpolsterung („Bulking“) der Harnröhre

Aufpolsterung („Bulking“) der Harnröhre

Bei der Aufpolsterung („Bulking“) der Harnröhre wird ein Produkt zur Aufpolsterung („Bulking- Mittel“) in die Harnröhre injiziert um dort das Gewebevolumen zu vergrößern. Dabei unterstützt das injizierte Bulking- Mittel den Schließmechanismus der Harnröhre und verhilft beim Husten, Lachen, Niesen oder anderen körperlichen Aktivitäten zu einer besseren Harnkontrolle.

Die Behandlung mit Bulking Mitteln ist minimal invasiv- es sind keine Einschnitte oder Schnitte notwendig.

Drei betroffene Frauen berichten aus Ihren Erfahrungen

Belastungsinkontinenz kann in jeder Lebensphase auftreten und betrifft geschätzt 30% aller Frauen weltweit.
Sie kann sich spürbar auf das tägliche Leben auswirken und Aktivitäten, Beziehungen und das seelische Wohlbefinden beeinträchtigen.
Das alles muss man nicht hinnehmen.
Angelika, Kirsten und Elke teilen Ihre Erfahrungen im Umgang mit der Belastungsinkontinenz und ihren Weg zurück in ihr „altes neues Leben“.

Erfahrungen von Betroffenen Frauen

Patientenvideo - Unterpolsterung der Harnröhre mit Bulkamid: Interview Kirsten

     

     

    Patientenvideo - Unterpolsterung der Harnröhre mit Bulkamid: Interview Elke

       

       

      Patientenvideo - Unterpolsterung der Harnröhre mit Bulkamid: Interview Angelika

         

        Weitere Informationen bietet der Hersteller:  https://bulkamid.com/de/

         

         

        Login