Wichtig
"Fliegende Rollis" - mobiler Fahrdienst
- Ano
-
Autor
- Offline
- Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2100
- Dank erhalten: 934
11 Jahre 8 Monate her #18455
von Ano
"Fliegende Rollis" - mobiler Fahrdienst wurde erstellt von Ano
Heute habe ich einen interessanten Artikel in einer Zeitschrift gefunden:
Agnieszka Meier (39) ist seit Geburt gelähmt und sitzt im Rollstuhl.
Sie ist gelernte Versicherungskauffrau und als ihr der Job gekündigt wurde,
hat sie im Jahr 2011 einen mobilen Fahrdienst für Menschen mit Behinderung gegründet.
Inzwischen hat sie sechs Fahrer und an die 200 feste Kunden.
Leider bisher aber wohl nur im Großraum Hamburg.
Aber die Idee finde ich einfach klasse und ihren Mut, sich selbstständig zu machen, finde ich super toll !!!
Vielleicht haben wir hier im Forum auch "Nordlichter", für die das ein guter Tipp ist,
um mobiler zu sein und mal was unternehmen zu können.
Hier der Link zur Homepage der "Fliegenden Rollis": Klick
LG, Ano
Agnieszka Meier (39) ist seit Geburt gelähmt und sitzt im Rollstuhl.
Sie ist gelernte Versicherungskauffrau und als ihr der Job gekündigt wurde,
hat sie im Jahr 2011 einen mobilen Fahrdienst für Menschen mit Behinderung gegründet.
Inzwischen hat sie sechs Fahrer und an die 200 feste Kunden.
Leider bisher aber wohl nur im Großraum Hamburg.
Aber die Idee finde ich einfach klasse und ihren Mut, sich selbstständig zu machen, finde ich super toll !!!
Vielleicht haben wir hier im Forum auch "Nordlichter", für die das ein guter Tipp ist,
um mobiler zu sein und mal was unternehmen zu können.
Hier der Link zur Homepage der "Fliegenden Rollis": Klick
LG, Ano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
11 Jahre 8 Monate her - 11 Jahre 8 Monate her #18456
von Matti
Matti antwortete auf "Fliegende Rollis" - mobiler Fahrdienst
Respekt!
Sicher benötigt man neben Mut auch etwas Startkapital, aber dann kann dies etwas werden, man sieht es ja.
Ich hatte in den letzten Tagen auch so meine Erfahrungen mit Behindertenfahrdiensten.
Am Dienstag fahre ich in Verhinderungspflege. Alles organisiert, Kira für die Hundepension angemeldet, soweit so gut.
Nun hat sich Kira aber seit vorletzten Samstag entschieden läufig zu sein. Ein läufige Hündin in einer Hundepension mit nicht kastrierten Rüden ist wohl keine so gute Idee.
Nach langen hin und her überlegen, bot mir die Pflegeeinrichtung an, Kira mitzubringen. Soweit auch prima.
Ich benötige für den Transport aufgrund meines E-Rollis ein Rolli-Taxi. Hier begegnete mir gleich das nächste Problem. Keines der drei heimischen Transportunternehmen wollte (konnte, durfte?) einen Hund transportieren (mitnehmen).
Transportproblem ist jetzt privat gelöst.
Matti
Sicher benötigt man neben Mut auch etwas Startkapital, aber dann kann dies etwas werden, man sieht es ja.
Ich hatte in den letzten Tagen auch so meine Erfahrungen mit Behindertenfahrdiensten.
Am Dienstag fahre ich in Verhinderungspflege. Alles organisiert, Kira für die Hundepension angemeldet, soweit so gut.
Nun hat sich Kira aber seit vorletzten Samstag entschieden läufig zu sein. Ein läufige Hündin in einer Hundepension mit nicht kastrierten Rüden ist wohl keine so gute Idee.
Nach langen hin und her überlegen, bot mir die Pflegeeinrichtung an, Kira mitzubringen. Soweit auch prima.
Ich benötige für den Transport aufgrund meines E-Rollis ein Rolli-Taxi. Hier begegnete mir gleich das nächste Problem. Keines der drei heimischen Transportunternehmen wollte (konnte, durfte?) einen Hund transportieren (mitnehmen).
Transportproblem ist jetzt privat gelöst.
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.536 Sekunden