Frage
Wo bist du den behindert?- Aus dem Leben
- Elkide
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
8 Jahre 10 Monate her #32310
von Elkide
Elkide antwortete auf Wo bist du den behindert?- Aus dem Leben
Hallo Sebald,
mit orange/grün meinte ich den normalen Schwerbehindertenausweis. Zuerst ohne Merkzeichen hatte ich einen komplett grünen Ausweis, der dann umgeändert wurde in Hälfte orange(Farbe ist etwas undefinierbar, kann auch rosa sein) andere Hälfte grün und dem Merkzeichen G.
Mit diesem Ausweis und einem Schreiben des Versorgungsamtes habe ich mir dann von der Straßenzulassungsstelle ein Antragsformular abgeholt und zur Straßenverkehrsbehörde geschickt. Von dort habe ich dann den orangen Parkausweis, von dem Jens berichtet hatte, erhalten.
Liebe Grüße
Elke
mit orange/grün meinte ich den normalen Schwerbehindertenausweis. Zuerst ohne Merkzeichen hatte ich einen komplett grünen Ausweis, der dann umgeändert wurde in Hälfte orange(Farbe ist etwas undefinierbar, kann auch rosa sein) andere Hälfte grün und dem Merkzeichen G.
Mit diesem Ausweis und einem Schreiben des Versorgungsamtes habe ich mir dann von der Straßenzulassungsstelle ein Antragsformular abgeholt und zur Straßenverkehrsbehörde geschickt. Von dort habe ich dann den orangen Parkausweis, von dem Jens berichtet hatte, erhalten.
Liebe Grüße
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sebald
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 500
- Dank erhalten: 112
8 Jahre 10 Monate her #32319
von Sebald
Sebald antwortete auf Wo bist du den behindert?- Aus dem Leben
Hallo Elke,
ah, okay, ist also so, wie ich dachte. - Da hast du aber ein echt zugewandtes Versorgungsamt! Schon die unkomplizierte Vergabe des Merkzeichens G ist, denke ich, nicht die Regel.
Und auch die Vergabe des Parkausweises unterliegt mal wieder strengen Kriterien: Es müssen die Merkzeichen G & B vorliegen. Oder aber bestimmte Darmerkrankungen, die mit plötzlichen Durchfällen verbunden sind. Und auch diese Erkrankungen müssen auf einen gewissen Behinderungsgrad kommen.
Beste Grüße,
Sebald
ah, okay, ist also so, wie ich dachte. - Da hast du aber ein echt zugewandtes Versorgungsamt! Schon die unkomplizierte Vergabe des Merkzeichens G ist, denke ich, nicht die Regel.
Und auch die Vergabe des Parkausweises unterliegt mal wieder strengen Kriterien: Es müssen die Merkzeichen G & B vorliegen. Oder aber bestimmte Darmerkrankungen, die mit plötzlichen Durchfällen verbunden sind. Und auch diese Erkrankungen müssen auf einen gewissen Behinderungsgrad kommen.
Beste Grüße,
Sebald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elkide
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
8 Jahre 10 Monate her #32323
von Elkide
Elkide antwortete auf Wo bist du den behindert?- Aus dem Leben
Hallo lieber Sebald,
ich glaube nicht, dass es am Versorgungsamt liegt, sondern einzig und allein auf die Berichte der Ärzte ankommt.
Glücklicherweise habe ich äußerst engagierte Ärzte, die in mehreren Telefonaten und Berichten ihre Meinung begründet haben. Sie hätten gerne eine Behinderung von 100 o/o und aG gehabt, wobei ich das selbst nicht als gerechtfertigt empfunden hätte! So bin ich sehr zufrieden.
So fühle ich mich gerecht behandelt und empfinde es wirklich als Nachteilsausgleich. Habe die Fuß-, Blasen- und Darmlähmung sowie Teillähmung des li. Beines durch Ärztepfusch bekommen. Wenn ich nicht bei Stuhldrang sofort eine Toilette finde, kann ich es trotz Schrittmacher nicht halten. Habe es meistens durch Irrigation ganz gut im Griff, aber dann benutze ich auch nicht die Parkerleichterung. Allein schon das Gefühl, im Notfall darauf zurückgreifen zu können, gibt mir das Gefühl von mehr Lebensqualität.
Liebe Grüße
Elke
ich glaube nicht, dass es am Versorgungsamt liegt, sondern einzig und allein auf die Berichte der Ärzte ankommt.
Glücklicherweise habe ich äußerst engagierte Ärzte, die in mehreren Telefonaten und Berichten ihre Meinung begründet haben. Sie hätten gerne eine Behinderung von 100 o/o und aG gehabt, wobei ich das selbst nicht als gerechtfertigt empfunden hätte! So bin ich sehr zufrieden.
So fühle ich mich gerecht behandelt und empfinde es wirklich als Nachteilsausgleich. Habe die Fuß-, Blasen- und Darmlähmung sowie Teillähmung des li. Beines durch Ärztepfusch bekommen. Wenn ich nicht bei Stuhldrang sofort eine Toilette finde, kann ich es trotz Schrittmacher nicht halten. Habe es meistens durch Irrigation ganz gut im Griff, aber dann benutze ich auch nicht die Parkerleichterung. Allein schon das Gefühl, im Notfall darauf zurückgreifen zu können, gibt mir das Gefühl von mehr Lebensqualität.
Liebe Grüße
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 1.259 Sekunden