Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Inko Rollstuhl Medis

Mehr
5 Monate 2 Wochen her #51293 von Kikiinko112help
Inko Rollstuhl Medis wurde erstellt von Kikiinko112help
Hallo Alle,
Ich bin 45 Jahre. Habe eine Mischinkontinenz und Dranginkontinenz Grad 2-3. Dazu kommen noch starke Depressionen und in beiden unteren Extremitäten eine CRPS dadurch sitze ich im Rollstuhl. Windeln trage ich 24/7 die ich auf Rezept bekomme. Medikamente muss ich einige nehmen. Botox für die Blase lehnen die Ärzte bei mir ab aufgrund der anderen Erkrankungen.
Ich fühle mich sehr hilflos mit meiner Situation.
Gibt es hier gute Alternativen oder hat jemand ein ähnliches Problem?
Mit freundlichen Grüßen
Kikiinko112help

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 2 Wochen her #51297 von martinK
martinK antwortete auf Inko Rollstuhl Medis
Hallo Kikkiinko

Herzlich willkommen im Forum. Ist der Grund für die Inkontinenz geklärt (beides Belastungs- und Dranginkontinenz)? Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem CRPS und der Inkontinenz?

Ist die Belastungsinkontinenz auf eine Beckenbodenschwäche zurückzuführen, so könnte ei e Beckenbodenphysiotherapie helfen. Bei der Dranginkontinenz könnte man es mit Medikamenten versuchen (Anticholinergika); ich vermute aber, dass schon probiert wurde. Sakrale Nervenstimulation wäre eine weitere Option.

Weshalb wurde Botox ausgeschlossen? Ich habe eine neurogene Blasenentleerungsstörung, bin schwer Harninkontinent, und Botox wird von meiner Ärztin als letzte Option angeschaut.

Liebe Grüsse
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 2 Wochen her #51299 von Kikiinko112help
Kikiinko112help antwortete auf Inko Rollstuhl Medis
Hallo Martin.
Jegliche Untersuchungen wurden in der Klinik schon gemacht. Derzeit benutze ich ein Biofeedback-Gerät mache Physiotherapie und nehme Duloxetin ein.
Botox kann aufgrund eines Betäubungsmittelrisikos und Narkoserisikos nicht bekommen. Die Gefahr wird von den Ärzten als zu hoch angesehen, dass es schwerwiegende Komplikationen geben kann. Die CRPS kann ebenfalls dadurch verschlimmert werden.
VG
Kikiinko112help

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 2 Wochen her #51300 von martinK
martinK antwortete auf Inko Rollstuhl Medis
Hallo Kikiinko

Danke für die Antwort. Ich hatte mir gedacht, dass vermutlich schon vieles gemacht wurde. Was ist denn die Diagnose? Wurde eine Ursache für die Inkontinenz gefunden? Ohne klare Ursache ist die Therapie ja immer zumindest ein wenig ein "Schuss ins Blaue".

Ich nehme an, dass Du auch bereits mit Anticholinergika oder anderen hemmenden Medikamenten (Betmiga, Vesikur, Oxybutinin,...) versucht hast, die Blase zu beruhigen. Wie sieht es mit SNS (sakraler Nervenstimulation) aus? Das könnte für die Dranginkontinenz helfen. Bei mir haben Medikamente aus Nebenwirkungen keine spürbare Verbesserung gebracht und SNS kommt für die Blase gemäss meiner Ärztin nicht in Frage, da ein Teil meiner Inkontinenz von mit der fehlenden Kontrolle des Blasenschliessmuskels zusammenhängt. Ich habe also die volle Dosis Inkontinenz erhalten, überaktive Blase und unkontrollierbarer Schliessmuskel :-(.

Basierend auf meiner Erfahrung, wird es für meine neurogene Blasenentleerungsstörung vermutlich keine Heilung geben. Die Behandlung konzentriert sich darauf, die Gesundheit von Blase und Niere zu erhalten. Betreffend Lebensqualität ist mein derzeitiger Eindruck, dass ich besser lebe, wenn ich mir kein Botox oder allenfalls nur eine geringe Dosis spritzen lasse. Ich habe mehr Mühe mit dem Umgang mit Harnverhalt als mit der Inkontinenz. An das Tragen von Inkontinenzhilfsmittel habe ich mich nach 10 Jahren Inkontinenz gewöhnt. Manchmal lösen sie beim mir Frustration aus, aber alles in allem sehe ich sie vor allem als Hilfe und nicht als Belastung an.

Bei Dir ist Botox wohl aus dem Spiel. Für die Dranginkontinenz bleiben meinem Kenntnisstand nach dann in erster Linie Medikamente oder SNS, ausser die Dranginkontinenz ist die Folge einer anderen Störung, die sonst wie behoben werden kann. Dafür muss die Ursache bzw. die andere Störung aber bekannt sein.

Kann man eigentlich etwas gegen das CRPS unternehmen, damit Du wieder gehen kannst?

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 2 Wochen her #51301 von Kikiinko112help
Kikiinko112help antwortete auf Inko Rollstuhl Medis
Hallo Martin.

SNS wurde ebenfalls ausprobiert. Die Ursache ist nicht eindeutige. Durch die CRPS und Medikamente hat es sich aber deutlich zu vorher verschlimmert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 2 Wochen her - 5 Monate 2 Wochen her #51302 von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf Inko Rollstuhl Medis
Hallo Kiki,

nur um es zu verstehen versuche ich das mal zusammenzufassen: Du hattest ein Mischinkontinenz unklarer Genese, dann bekamst du CRPS, die Inkontinenz wurde schlimmer und du Depressiv. Behandelt wird z.Z. mit Duloxetin. Jetzt suchst du nach alternativen Hilfsmitteln. Ist das so korrekt?

Hilfreich wäre auch zu wissen ob du ein Mann oder eine Frau bist und was z.Z. physiotherapeutisch Behandelt wird. Ebenfalls hilfreich wäre zu wissen wann und wie das mit der Inkontinenz angefangen hat und ob erst die Belastungs oder die Dranginkontinenz da war.

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 2 Wochen her #51304 von Kikiinko112help
Kikiinko112help antwortete auf Inko Rollstuhl Medis
Hallo Martin.
Ich bin weiblich und beim Frauenarzt ist bei mir auch alles abgeklärt kein Östrogenmangel. Beim Urologen bin ich ebenfalls in der Behandlung. Ich habe kein Übergewicht, mein Beckenboden und Schließmuskel ist so gut es geht trainiert. Zuerst ist die Belastungsinko aufgetreten.
VG
Kikiinko112help

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 2 Wochen her #51305 von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf Inko Rollstuhl Medis
Hallo Kiki,

vielen Dank für die Antwort. Welche Therapie wurden denn wegen die Belastungsinko eingeleitet, was wurde da schon versucht und warum hat das nach Meinung der Ärzte dann letztendlich nicht funktioniert? Ich staune ehrlich gesagt etwas warum man das nicht beheben konnte und frage mich woran das gescheitert ist.

viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 2 Wochen her #51306 von Matti
Matti antwortete auf Inko Rollstuhl Medis
Hallo Kiki,

auf deine Frage hin möchte ich zunächst darauf eingehen, dass du nun auch von einer Dranginkontinenz bzw. einer kombinierten Form der Inkontinenz berichtest.

Es ist durchaus möglich, dass CRPS und die Medikation, die du dafür einnimmst, einen Zusammenhang mit der Entwicklung von Inkontinenzproblemen haben. Medikamente, die bei CRPS verwendet werden, können verschiedene Nebenwirkungen haben, einschließlich solcher, die den Muskeltonus und die Nervenfunktion beeinflussen. Dies könnte direkt oder indirekt Auswirkungen auf die Blasenfunktion und den Beckenboden haben.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass Rollstuhlfahrer aufgrund ihrer eingeschränkten Mobilität besonders gefährdet für Muskelabbau sind. Der Muskelabbau betrifft oft auch den Beckenboden, dessen Stärke und Funktionsfähigkeit entscheidend für die Kontrolle der Blase und somit für die Vermeidung von Inkontinenz ist. Ein schwacher Beckenboden kann die Kontrolle über die Blase erheblich beeinträchtigen und sowohl zu Stress- als auch Dranginkontinenz führen.

Es wäre daher ratsam, einen spezialisierten Physiotherapeuten aufzusuchen, der dir spezifische Übungen für den Beckenboden zeigt und weitere Maßnahmen empfehlen kann, um den Muskelabbau zu minimieren und deine Blasenfunktion möglichst zu stabilisieren. Zudem solltest du diese neuen Symptome mit deinem behandelnden Arzt besprechen, um mögliche Anpassungen in deiner Medikation zu überlegen.

Gruß
Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 2 Wochen her #51307 von Kikiinko112help
Kikiinko112help antwortete auf Inko Rollstuhl Medis
Hallo Matti.
Deine Antwort trifft ganz gut mein Problem. Bei einer speziellen Physiotherapie bin ich schon in Behandlung. Meine Medikamente die ich vertrage sind unter den behandelnden Ärzten abgesprochen. Meinen Beckenboden trainiere ich jeden Tag. Alle Möglichkeiten sind derzeit ausgeschöpft und ich soll mich mit den Windeln abfinden. Wer will schon als ständiges ,,Auslaufmodel“ leben. Und um so wärmer es wird um so schlimmer empfinde ich die Windeln.
VG
Kikiinko112help

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.565 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login