Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Überaktive Blase / Tampon gegen Harninkontinenz

Mehr
3 Monate 4 Tage her #51928 von Shaun
Liebes Forum,

ich bin schon etwas länger im Forum dabei, möchte aber jetzt eine Frage zu einem für mich neuen Thema stellen:

Nach der ersten Benutzung eines Tampons gegen Harninkontinenz, empfohlen durch die Gynäkologin,
hat sich meine Blase sehr stark gemeldet, und meldet seitdem einen dauerhaften Harndrang, ein Brennen oder Drücken.
Ein Harnwegsinfekt wurde ausgeschlossen.
Ein Anticholinergikum (Urivesc) hat schon nach 2 Tagen angeschlagen, aber die Wirkung war dann nach gut einer Woche wieder weg, so dass dieser Drang wieder auftauchte.
Ich habe keine Stressinkontinenz, sollte aber trotzdem diesen Tampon ausprobieren, um die Blase zu stützen und wg. einer Rektozele. ( ich ärgere mich so, dass ich es ausprobiert habe, obwohl ich nicht ganz verstanden hat, was es bei mir dadurch verbessern sollte).
Ich habe bereits einen Blasenschrittmacher, mit dem ich 3 Jahre ganz gut gelebt habe, und der diesen Drang unterbunden hat.
Der Schrittmacher ist in Ordnung, nicht defekt.

Nun sehe ich den zeitlichen Zusammenhang zum Ausprobieren des Tampons, weil es einfach danach aufgetreten ist.
Die Ärzte und auch die Firma des Tampons sehen diesen Zusammenhang nicht.

Ich bin sehr verzweifelt, da es einfach so unangenehm ist.
Hat jemand von Euch vielleicht von ähnlichen Erfahrungen gehört?
(Es gibt hier eim Forum einen Beitrag von 2015, der Ähnliches beschreibt, aber es gab keine Antworten.)

Viele Grüße von Shaun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Monate 3 Tage her - 3 Monate 3 Tage her #51931 von MichaelDah
Hallo Shaun,

tut mir ja leid, das die Sache so schief gegangen ist. So ein Pessar wird eigentlich eher eingesetzt wenn es Probleme mit der Rektozele und der Stuhlentleerung gibt, bei Stressinkontinenz kann er auch hilfreich sein. Wenn du kein Problem mit beidem hast, dann verstehe ich die Überlegung deiner Gynekologin auch nicht. Von daher würde ich empfehlen da noch mal nachzufragen…

Das Pessare Harndrang auslösen können ist wohl eher ungewöhnlich allerdings wenigstens theoretisch möglich. Der Druck den sie ausüben geht ja nicht nur in Richtung Darm sondern auch in Richtung Harnröhre / Blase.

Allerdings verstehe ich nicht, warum dieses Phänomen anhält obwohl du das Pessar wieder entfernst hast. Eigentlich müsste ja dann nach kurzer Zeit alles wieder gut sein. Wenn das Problem nach dem entfernen bestehen bleibt würde ich eher auf andere Ursachen tippen. Könnte es vielleicht sein, das bei der letzten Untersuchung auch noch eine Blasenspieglung o.ä. gemacht wurde, was möglicherweise eine Verletzungen der Harnröhre verursacht hat? Das währe eine deutlich wahrscheinlichere Ursache für das Phänomen.

Das mit dem Trospium finde ich auch merkwürdig - das es nach 2 Tagen schon funktioniert ist schon ziemlich schnell (bei mir hat das damals bestimmt 2 Wochen gebraucht - allerdings hatte ich die Dosis über eine Woche langsam gesteigert). Das es nach einer Woche einfach die Wirkungen einstellt ist allerdings sehr ungewöhnlich. Mein Vermutung währe eher das, dass Trospium vielleicht garnicht die Ursache für das kurzzeitige verschwinden des Drangs war, sondern das es zu dem Zeitpunkt noch garnicht seine komplette Wirkung entfaltet hatte.

Ich würde auf jeden Fall nochmal Rücksprache mit der Ärztin halten und dann ggf. das Trospium erstmal weiter nehmen. Je nach dem was die Ärztin sagt würde ich das erstmal 4-6 Wochen versuchen. Wenn es dann nicht besser wird, müsste man vermutlich noch mal genauer schauen und ggf. mal eine Blasenspieglung machen um zu sehen was da los ist.

Liebe Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Monate 3 Tage her - 3 Monate 3 Tage her #51932 von MichaelDah
Hall Shaun,

eine Sache fällt mir auch noch ein: Hatte die Ärztin mit Ultraschall mal nach Blasen oder Nierensteinen geschaut? Wenn so ein Brösel abgeht, kann das auch solche Effekte hervorrufen, weil die Dinger mitunter scharfkantig sind und kleine Verletzungen verursachen können, die solche Effekte auslösen…

LG
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Shaun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Monate 3 Tage her #51935 von Shaun
Hallo Michael,

Danke für Deine Ideen und Tips!!!

Auf einen Ultraschalltermin warte ich noch, es wurde nur der Urin untersucht.
Und ja, ich sollte den Tampon hauptsächlich aufgrund der Probleme mit der Rektozele nehmen,
wegen der Blase dann quasi als Nebeneffekt.
So bleibe ich jetzt noch ein paar Tage bei Urivesc, hatte es auch erst nur alle 2, dann alle 1,5 Tage genommen
und die tägliche Dosis jetzt erst seit 10 Tagen.

VG Shaun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.417 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login