Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Blasenkatheter

Mehr
16 Jahre 1 Tag her #11822 von Pisces
Blasenkatheter wurde erstellt von Pisces
Hallo,

ich bin im Moment etwas hilflos was den Gesundheitszustand meiner Mama angeht. Sie wurde Anfang August nach einem Sturz am Hüftgelenk operiert, es wurde genagelt und es ging ihr ziemlich schlecht. Meine Mama ist 84 Jahre. Sie lag dann ein paar Tage auf Intensiv und anschl. drei Wochen im Krankenhaus. Sie hat die ganze Zeit einen Blasenkatheter gehabt, da sie nicht aufstehen konnte.

Sie kam dann auf Reha in eine Geriatrische Abteilung. Dort wurde nach einer halben Woche der Katheter gezogen und sie bekam Einlagen und ein paar Tage später haben die Pfleger mit Windeln angefangen. Der Arzt meinte das ist normal nach einem Katheter und das legt sich nach einiger Zeit. Meine Mama sagt es wäre in der Nacht wenn sie im Bett ist nicht so schlimm aber unter Tags läuft es auf einmal weg, sie kann es nicht bremsen. Sie spürt wohl den Drang aber dann geht es so schnell, so schnell ist sie halt nicht mehr.

Das ist jetzt sechs Wochen her und es gibt keine Besserung. Meine Frage hierzu, wird es überhaupt nochmal eine Besserung geben? Wie lange dauert sowas nach einem Katheter oder liegt es gar nicht daran? Kann man irgendwas machen was hilft?

Der Chefarzt ist angeblich Spezialist für Inkontinenz, aber er sagt immer nur zu meiner Mama das wird schon. Ist das richtig?

Ich bedanke mich bereits im voraus für Ihre Antwort. :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 11 Monate her #11923 von dcschacht
dcschacht antwortete auf Blasenkatheter
Hallo Pisces,

Nach Ihrer Schilderung scheint eine Dranginkontinenz vorzuliegen.
Katheterbehandlungen und daraus resultierende Entzündungen des Blasengewebes verursachen häufig diese Beschwerden.

Was ist zu tun:

1. Urindiagnostik mit Mikrobiologie und Antibiotikatestung zum Ausschluss bakterieller Ursache.

2. Ultraschall der Blase nach Entleerung um Resturinbildung auszuschließen.

Neben Antibiose kann bei guter bis vollständiger Blasenentleerung eine medikamentöse Therapie (Anticholinergikum) eingesetzt werden um die Speicherfunktion der Blase zu verbessern. Bei älteren Menschen sollte hier ein modernes Präparat zur Vermeidung von NW eingesetzt werden.

Eine fachurologische Konsultation ist sicher sinnvoll.

Unter Berücksichtigung o.g. Fakten ist eine Wiederherstellung des Ursprungs oder zumindest deutliche Verbesserung sicher möglich.

lg dcschacht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.468 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login