Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Schmerzen nach Beckenbodentraining

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #12647 von Ika
Schmerzen nach Beckenbodentraining wurde erstellt von Ika
Hallo Dr. Schacht,

meine Gynäkologin empfahl mir Beckenbodentraining zu machen, da ich ab und zu tröpfle.
Nun habe ich aber das Problem, wenn ich Beckenbodentraining mache, habe ich beim ersten Wasserlassen danach wahnsinnige, krampfartige Schmerzen im unteren Rückenbereich. So schlimm, dass mir schwarz vor Augen wird. Ich bleibe dann noch etwa 10 Minuten auf der Toilette sitzen, da an Aufstehen garnicht zu denken ist.
Dabei ist es egal ob ich 1 Stunde nach den BBT zur Toilette gehe oder 3 Stunden. Alle weiteren Toilettengänge sind dann schmerzfrei. Mache ich kein BBT, habe ich auch keine Schmerzen.
Meine Gynökologin meinte dann nach telefonischer Rückfrage, ich soll es halt sein lassen.
Aber das ist doch auch keine Lösung.
Bei mir ist vor Jahren eine Schrumpfniere festgestellt worden.
Meine Mutter hatte ein Nierenzellkarzinom, ist Dialysepflichtig geworden und vor 2 Jahren verstorben.

Kurz zu meiner Person:
Ich bin 36 Jahre,
keine Kinder
stark übergewichtig
seit 15 Jahren chronische Polyarthritis
Hashimoto Thyreoiditis
3 Bandscheibenvorfälle und Arthrosen in den ISG

Vielen Dank schonmal-

Liebe Grüße

Ika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 1 Monat her #12695 von dcschacht
dcschacht antwortete auf Schmerzen nach Beckenbodentraining
Hallo Inka,

ich halte es für sinnvoll und wichtig das Beckenbodentraining unter professioneller Anleitung durchzuführen. Manche Physiotherapeuten haben Zusatzqualifikation oder Weiterbildung hierzu erworben. Dieses Training kann in Form einer Heilmittelverordnung von Ihrem Arzt (im Rahmen seines Budget) verordnet werden.
Hierdurch vermeidet man "Überbelastung" und Beschwerden wie Sie sie schildern. (Muskelkater)
Bei Eigen-Training "übertreibt" man es schon mal. Training nach Broschüre halte ich für nicht optimal.
Mitunter ist die Beckenbodenmuskulatur so Schwach, dass sie zunächst über eine Eltektrostimultion aufgebaut werden muss.

Sprechen Sie mal mit Ihrer Ärztin über eine Verordnung.

Viele Grüße

dcschacht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.330 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login