Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage transurethraler Ballonkatheter

Mehr
18 Jahre 10 Monate her #2870 von rolliworld
transurethraler Ballonkatheter wurde erstellt von rolliworld
Aufgrund einer Paraplegie bin ich auf den Rollstuhl angewiesen und entleere meine Blase durch intermittierenden Selbstkatheterismus. Auf längeren Reisen oder bei Harnwegsinfekten benutze ich jedoch für max. 6-7 Tage einen transurethraler Ballonkatheter. Dabei kommt es zu heftigen Blasenkrämpfen und Spastik in meinen Beinen, die mich des öfteren aus dem Rollstuhl geworfen hat. Was kann ich in solchen Fällen tun?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #3360 von dcschacht
dcschacht antwortete auf transurethraler Ballonkatheter
Hallo rolliworld,

es tut mir leid, dass meine antwort so lange auf sich warten lässt - EDV und Telekom-Probleme.

Nun zur Antwort: Es ist oft so, dass sich die blase gegen ungewohnten fremdkörper Dauerkatheter wehrt. Neben guter flüssigkeitszufuhr ("der katheter muss schwimmen") könnte eine anticholinergikum z.B. oxybutynin, trospiumchlorid oder propiverin helfen. Die Medikamente sind rezeptpflichtig und verordnungsfähig. Würe mich da an meinen behandelden arzt wenden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.394 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login