file Frage Warum zahlen Tena Pants die Krankenkassen nicht ?

Mehr
16 Jahre 5 Monate her #11312 von Alessia
Hallo Ihr !

Ich besuche und betreue eine 75 jährige , ganz liebe Frau, privat ! Sie lebt in einem Seniorenheim, wo sie immer wegen der harninkontinenz Einlagen bekommt. L. ist kopfmäßig Top Fit , hat aber Schwierigkeiten beim Laufen und diese Harninkontinenz (bisher) Ich habe ihr Tena Pants gekauft (also solche Ultra oder so, halt Gute) und sie hat vor Freude geweint, weil sie damit auch wieder rausgehen konnte, denn aus den Einlagen lief es oft an der Seite raus und vor lauter scham hat sie sich nicht mehr rausgetraut.

Ein Arzt hat ihr jetzt diese Pants auf ein rezept geschrieben, eine Pflegerin war wohl in der Apotheke und dort wurde wohl gesagt, dass solche Pants die Kasse nicht zahlt --- stimmt das ???

Menschen mit solcher Harninkontinenz sind doch auf solche Pants angewiesen, um nicht noch mehr Lebensqualität einzubüßen, das geht doch auch auf die Seele, wenn man aus solchen Gründen, nicht mehr nach draussen kann oder sich so schämt, dass man sich nicht traut.

Ich persönlich finde es richtig schlimm, wenn die Kasse sowas nicht zahlt.

Stimmt das ???
Kann man Anträge stellen?
Gibt es Voraussetzungen für die Kasse, oder muss man das speziell beantragen?
Welche Möglichkeiten hat meine L.

Könnt Ihr mir helfen?

Liebe Grüße,
Alessia !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 5 Monate her #11315 von eckhard11 ✝
Hallo Du.

Natürlich zahlt die Krankenkasse, aber halt nicht den kompletten Betrag.
Aufgrund dieser sog. Gesundheitsreform haben die Krankenkassen die Möglichkeit, Hilfsmittelverträge mit bestimmten Herstellern abzuschliessen,
welche sie durch eine Ausschreibung ermittelt haben.

Natürlich bekommt der billigste Jakob den Zuschlag, egal, ob dessen Produkte gut oder erbärmlich sind.
( Die allermeisten dieser Produkte sind erbärmlich !! )

Ergo zahlt die Kasse nur den Betrag, den dieses Produkt kosten darf, den - meistens grösseren - Rest muss der Betroffene selbst zuzahlen.

So ist sie, die Reform unserer Bundes-Ulla.
Schade, dass dieses furchtbare Weib nicht selbst Harn - und Stuhlinkontinent ist.
Aber man darf ja hoffen.......

Tipp :
Eine Internet-Apotheke ist viel preiswerter.
Auch sind Sanitätshäuser allgemein viel preiswerter als eine Apotheke.
( Das Rezept kann man auch dort abgeben, man muss gar nicht in eine - abzockende, unwissende und unfreundliche - Apotheke !! )
Und über E-Bay kann man derlei Produkte ebenfalls viel günstiger erwerben.....

Übrigens :
Schau mal in unsere Hilfsmittelbörse :
www.inkontinenz-selbsthilfe.com/ ... php?t=2577
Ich kenne ja den Körperbau der alten Dame nicht, aber eventuell ist diese Grösse ja passend.

Gruss
Eckhard :sleep:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 5 Monate her #11321 von Alessia
Hallo Eckhard, das wäre echt klasse gewesen, aber meine L. ist ziemlich korpulent hat zwar schon 30 kg abgenommen, wiegt aber immer noch 94 kg. Sie braucht large, ganz große.

Übrigens finde ich das Forum echt gut, wenn man selbst keinerlei Erfahrung hat, aber einem das Gefühl sagt, dass die arme Frau einfach hängen gelassen wird und oft werden die alten Menschen einfach abgeschrieben, vor allem in Heimen, ist es toll, hier Hilfe zu finden.

Danke !!!! :wink:

Liebe Grüße,
Alessia !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 5 Monate her #11322 von Alessia
Ach, was ich vergessen habe, ja, ich bestelle auch immer online bei MyCare = Online Apotheke, es wäre eine Idee, ihr von dort die Pants zu bestellen, Dankeschön.

Liebe Grüße,
Alessia !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.343 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 104 | Gestern 2.285 | Insgesamt 11.448.576

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login