Frage
Klageverfahren beim Sozialgericht wegen Unterversorgung
- MichaelDah
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 916
- Dank erhalten: 156
1 Jahr 8 Monate her #47697
von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf Klageverfahren beim Sozialgericht wegen Unterversorgung
Hi Matti,
toll das es jetzt auch einen Artikel dazu auf der Seite gibt
Danke!
Sag meine Frage hätte ich noch dazu: Ich hab den Link auf die Hilfsmittelrichtline vermisst oder nicht gefunden - gilt die noch oder gibt es da demnächst etwas neues? Ich frag nur wegen §7 Absatz 3. Das hast du ja jetzt in dem Artikel etwas anders beschrieben.
viele Grüße
Michael
toll das es jetzt auch einen Artikel dazu auf der Seite gibt

Sag meine Frage hätte ich noch dazu: Ich hab den Link auf die Hilfsmittelrichtline vermisst oder nicht gefunden - gilt die noch oder gibt es da demnächst etwas neues? Ich frag nur wegen §7 Absatz 3. Das hast du ja jetzt in dem Artikel etwas anders beschrieben.
viele Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
1 Jahr 8 Monate her - 1 Jahr 8 Monate her #47698
von Matti
Matti antwortete auf Klageverfahren beim Sozialgericht wegen Unterversorgung
Hallo Michael,
der vorliegende Text der Hilfsmittelrichtlinie stammt vom 01.04.2021, ich habe keine neuere Version vorliegen. An dieser Stelle habe ich den Text nochmals angepasst, um Missverständnisse zu vermeiden.
Zusätzlich habe ich nun auch die Hilfsmittelrichtlinie in den weiterführenden Informationen aufgeführt und einen Link dazu eingefügt.
Falls du anderer Meinung bist oder wenn mir etwas entgangen ist, lass es mich bitte wissen.
Gruß
Matti
der vorliegende Text der Hilfsmittelrichtlinie stammt vom 01.04.2021, ich habe keine neuere Version vorliegen. An dieser Stelle habe ich den Text nochmals angepasst, um Missverständnisse zu vermeiden.
Zusätzlich habe ich nun auch die Hilfsmittelrichtlinie in den weiterführenden Informationen aufgeführt und einen Link dazu eingefügt.
Falls du anderer Meinung bist oder wenn mir etwas entgangen ist, lass es mich bitte wissen.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelDah
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 916
- Dank erhalten: 156
1 Jahr 8 Monate her #47699
von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf Klageverfahren beim Sozialgericht wegen Unterversorgung
Hi Matti,
Danke - finde ich gut. Ein Hinweis vielleicht noch zum Rezept - ich bin mir nicht sicher ob man da auch drauf hinweisen sollte: Oft sind ja gerade bei Harn _und_ Stuhlinkontinenz verschiedene Ärzte beteiligt. Nicht immer steht das dann beides auf dem Rezept. Es macht aus meiner Sicht in so einen Fall Sinn sich das Rezept nochmal durchzulesen und ggf. darum zu bitten das beides vermerkt wird. Das ist für den späteren Hilfsmittel Auswahl Prozess nicht ganz unwichtig und erleichtert ggf. noch mal die Argumentation
...
LG
Michael
Danke - finde ich gut. Ein Hinweis vielleicht noch zum Rezept - ich bin mir nicht sicher ob man da auch drauf hinweisen sollte: Oft sind ja gerade bei Harn _und_ Stuhlinkontinenz verschiedene Ärzte beteiligt. Nicht immer steht das dann beides auf dem Rezept. Es macht aus meiner Sicht in so einen Fall Sinn sich das Rezept nochmal durchzulesen und ggf. darum zu bitten das beides vermerkt wird. Das ist für den späteren Hilfsmittel Auswahl Prozess nicht ganz unwichtig und erleichtert ggf. noch mal die Argumentation

LG
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
1 Jahr 8 Monate her #47700
von Matti
Matti antwortete auf Klageverfahren beim Sozialgericht wegen Unterversorgung
Hallo Michael,
ich kann nachvollziehen, dass du auf die Schwierigkeit hinweist, jedoch liegt es letztendlich in der Verantwortung des verschreibenden Arztes, die Diagnosen zu kombinieren (wenn sie für das Rezept relevant sind). Es ist immer nur ein Arzt dazu berechtigt, ein Rezept auszustellen und dieser muss nicht zwangsläufig derjenige sein, der die Diagnose gestellt hat.
Gruß
Matti
ich kann nachvollziehen, dass du auf die Schwierigkeit hinweist, jedoch liegt es letztendlich in der Verantwortung des verschreibenden Arztes, die Diagnosen zu kombinieren (wenn sie für das Rezept relevant sind). Es ist immer nur ein Arzt dazu berechtigt, ein Rezept auszustellen und dieser muss nicht zwangsläufig derjenige sein, der die Diagnose gestellt hat.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lampe
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 8 Monate her #47704
von Lampe
Lampe antwortete auf Klageverfahren beim Sozialgericht wegen Unterversorgung
Hallo Matti,
vielen Dank für deine so flotte Antwort:).
Ich werde mich jetzt erstmal rechtlich beraten lassen und dann dafür "kämpfen", dass die GKV die Kosten (komplett) trägt.
Viele Grüße von Marie
vielen Dank für deine so flotte Antwort:).
Ich werde mich jetzt erstmal rechtlich beraten lassen und dann dafür "kämpfen", dass die GKV die Kosten (komplett) trägt.
Viele Grüße von Marie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.499 Sekunden