file Frage Alternative zu Lyrinel ( bzw. Oxybutynin )

Mehr
18 Jahre 5 Monate her #6136 von schnake39
Alternative zu Lyrinel ( bzw. Oxybutynin ) wurde erstellt von schnake39
Hallo Zusammen,
meine Mutter ( 69 Jahre ) bekam wegen ihrer Harninkontinenz erst Oxybutynin und als sie es nicht vertrug Lyrinel UNO ( jeweils 5 mg ). Sie leidet aber sehr unter den Nebenwirkungen wie z.b. trockener Mund usw. Drum wollte ich mal achhören, ob jemand mit anderen Medikamenten bessere Erfahrungen gemacht haben!
Würde mich sehr über Antworten freuen!
Viele Grüße,
schnake

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 5 Monate her #6165 von Lilli
Hallo Schnake,
das Medikament Oxybutinin gibt es auch als Pflaster - Kentera.
Ich habe Oxybutinin nehmen müssen und es hat bei mir heftigste!!! Nebenwirkungen ausgelöst und ich musste es absetzen.
Nachdem alle anderen Anticholinergika nicht halfen, wurde mir das Oxybutinin als Pflaster verordnet und das löste außer der Mundtrockenheit am Anfang bei mir gar keine Nebenwirkungen aus.
Es ist als Pflaster niedriger dosiert, weil es nicht durch die Magen-Darm-Passage "wandern" muss, bis es vom Körper aufgenommen wird.
Also vom Nebenwirkungsprofil kann ich dieses Pflaster nur empfehlen.

Viele Grüße
Lilli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 5 Monate her #6178 von schnake39
Hallo Lilli,
vielen Dank für Deine Antwort!!!
Ich werde es weitergeben!
LG Schnake

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #6396 von dcschacht
Hallo Schnake,

Lyrinell ist im eine besondere Zusammensetzung von Oxybutynin, dass über 24 Std. in einmaliger Dosierung vom Körper aufgenommen wird. Dennoch es bleibt Oxybutynin dass die NW macht. - Auch Kentera hat diesen Wirkstoff. Dazu kommt oft masive allergische Reaktion auf dass Pflaster. Als Urologe halte ich nichts davon!!!

Wenn der Wirkstoff der Blase hilft sollte man sich überlegen ob die NW Mundtrockenheit wirklich so schlimm ist!? - durch trinken, Bonbon oder kaugummi kann man Abhilfe schaffen.

Eine echte Alternative wäre ein anderer Wirkstoff mit mit wesentlich weniger Nebenwirkung: Detrusitol ret.; Emselex, Vesikur oder Mictonorm uno. - müssen auch alle nur einmal am Tag eingenommen werden und sind deutlich NW- ärmer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.433 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 1.767 | Gestern 2.118 | Insgesamt 11.441.824

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login