file Frage Hautschutz und Hautpflege

Mehr
18 Jahre 3 Monate her #6523 von Matti
Hautschutz und Hautpflege wurde erstellt von Matti
Hautschutz und Hautpflege

Bei Betroffenen, die aufsaugende Inkontinenzprodukte verwenden, kann es verstärkt zu Hautkomplikationen kommen. Folgende Faktoren können dafür verantwortlich sein:

- Kontakt der Haut mit Harn und Stuhl, (Schädigung durch Ammoniak),
- feuchtwarmes Milieu,
- erhöhte Keimbesiedlung,
- zu häufiges Waschen,
- unzureichende oder unsachgemäße Pflege der Haut.

Es ist wichtig, den Säure- und Fettschutzmantel der Haut zu erhalten, um eine Keimbesiedlung oder Austrocknung zu vermeiden. Trockene Haut ist rissig und spröde und bietet ideale Bedingungen für das Entstehen von Hautkomplikationen. Es gilt deshalb in erster Linie, die Ursachen zu beseitigen – z.B. indem man Vorlagen wählt, die einen sicheren Rücknässeschutz gewährleisten.

Um den Säure- und Fettschutzmantel der Haut nicht zu zerstören, sollten beim Waschen des inkontinenten Menschen folgende Punkte beachtet werden:

- möglichst nur Wasser benutzen,
- pH-hautneutrale Waschlotion verwenden,
- keine Seifen (hoher pH-Wert),
- keine parfümierten oder desodorierende Waschsubstanzen,
- Dosierung der Waschlotion beachten,
- Klarwäsche immer vornehmen,
- Essigwaschungen von Zeit zu Zeit.

Als Pflegepräparate eignen sich vor allem W/O-Präparate (Wasser in Öl). Zu vermeiden sind O/W-Lotionen (Öl in Wasser), da diese eher austrocknend wirken. Nicht empfehlenswert sind auch alle Präparate, die eine Abdeckung der Haut bewirken, denn diese führt zum Wärmestau und zu einer höheren Verdunstung, was wiederum die Austrocknung der Haut zur Folge hat. Zu den abdeckenden Substanzen gehören alle Präparate auf Mineralöl-, Zinkpastebasis sowie reine Ölpräparate (Baby-Schutz-Creme, Dekubitusprophylaktika, Vaseline, Melkfett usw.). Außerdem sollten Patienten auf langes Baden, Sitzbäder und die Einreibung mit Franzbranntwein verzichten.

Quelle:
[img

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.349 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 1.777 | Gestern 2.118 | Insgesamt 11.441.834

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login