Frage
Nächtliches Einnässen bei meinem Mann, 29 Jahre
- klaro ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1555
- Dank erhalten: 0
19 Jahre 5 Monate her #752
von klaro ✝
klaro ✝ antwortete auf Nächtliches Einnässen bei meinem Mann, 29 Jahre
Hei, hallo welute
Also, ich will da nicht gegen dich antreten, aber mal festhalten und meine Sichtweise sagen.
1.) wir gehen meist(oder eigentlich immer) wegen einer“ Vielleicht „Diagnose zum Arzt,
denn eine Diagnose spricht im Endeffekt Nur ein Arzt oder ein Facharzt aus!!
binnen der ersten 24 std.perfekt ableitbar., auch der Umfang und Art
2.)desAnfalls,sichtbar, messbar. Aber: wer An Epilepsie leidet, ob erkannt, nicht erkannt oder bereits in Behandlung, können jederzeit mittels EEG. . die Abweichungen der Gehirnströme gemessen und nachgewiesen werden.
3.) Es kann jederzeit mittels EEG erkannt werden, ob ne Epilepsie vorliegt.. oder auffällige Hirnkurven da sind.die auf EPi hindeuten. Oder auch nicht.
4.) Inkontinenz ist eine Krankheit, schreibst du… ok, aber sie kann auch als Begleiterscheinung einer Krankheit sich äussern. Sehr oft so.
Das ist mein allererstes mal, wo ich den Verdacht auf Epi.. so offensichtlich, als Möglichkeit seh. Und es schreibe. Falbala hats ja selber auch erwähnt.( es treffen einfach einige Dataills zu.. die EPI nicht ausschliessen lassen)
5.)Ein Urolog ist „genauso“ ein Facharzt wie ein Neurologe!!!
Selber würd ich sagen, wenn mittels EEG, NICHTS rauskommt, wäre es einfacher dann, zum Urologen zu gehen.
Umgekehrt übt , forscht und sucht der Urolog bestimmt einiges länger…und wer weiss wird er nach ewigen Untersuchungen dann schlussendlich doch zum Neurologen weitergeleitet. Beim Neurologen mit dem EEG, dauert es geanu eine einzige Sitzung, Ergebnis ansehen und man weiss def. Bescheid. Dann kann man, wenn’s negativ ausfällt, einen Teil schon mal ganz ausschliessen.
Nicht jeder Epileptiker hat das Glück, seine Anfälle am Tag zu bekommen, wo jemand es bemerken kann. Selber und nachts im schlaf , ists nicht möglich,erst noch für jemand der es noch nicht mal selber kennt…dann es selber noch einzustufen. Oder zu realisieren.
nen Rücknschaden oder Wirbelsäule Problem hab ich mal "eher" ausgeschlossen, weils ihr Mann ja in 3 Jahren bloss 3 mal einnässte dees nachts. Bei Wirbel verletzungen denk ich, wird, wenns zum einnässe kommt,eher häufiger. Das meine Meinung.
So für meine Seite, hab ich nichts mehr dazu zu sagen. Denke, jeder hat auch seine Ansichten und Erfahrungen. klaro
Also, ich will da nicht gegen dich antreten, aber mal festhalten und meine Sichtweise sagen.
1.) wir gehen meist(oder eigentlich immer) wegen einer“ Vielleicht „Diagnose zum Arzt,
denn eine Diagnose spricht im Endeffekt Nur ein Arzt oder ein Facharzt aus!!
binnen der ersten 24 std.perfekt ableitbar., auch der Umfang und Art
2.)desAnfalls,sichtbar, messbar. Aber: wer An Epilepsie leidet, ob erkannt, nicht erkannt oder bereits in Behandlung, können jederzeit mittels EEG. . die Abweichungen der Gehirnströme gemessen und nachgewiesen werden.
3.) Es kann jederzeit mittels EEG erkannt werden, ob ne Epilepsie vorliegt.. oder auffällige Hirnkurven da sind.die auf EPi hindeuten. Oder auch nicht.
4.) Inkontinenz ist eine Krankheit, schreibst du… ok, aber sie kann auch als Begleiterscheinung einer Krankheit sich äussern. Sehr oft so.
Das ist mein allererstes mal, wo ich den Verdacht auf Epi.. so offensichtlich, als Möglichkeit seh. Und es schreibe. Falbala hats ja selber auch erwähnt.( es treffen einfach einige Dataills zu.. die EPI nicht ausschliessen lassen)
5.)Ein Urolog ist „genauso“ ein Facharzt wie ein Neurologe!!!
Selber würd ich sagen, wenn mittels EEG, NICHTS rauskommt, wäre es einfacher dann, zum Urologen zu gehen.
Umgekehrt übt , forscht und sucht der Urolog bestimmt einiges länger…und wer weiss wird er nach ewigen Untersuchungen dann schlussendlich doch zum Neurologen weitergeleitet. Beim Neurologen mit dem EEG, dauert es geanu eine einzige Sitzung, Ergebnis ansehen und man weiss def. Bescheid. Dann kann man, wenn’s negativ ausfällt, einen Teil schon mal ganz ausschliessen.
Nicht jeder Epileptiker hat das Glück, seine Anfälle am Tag zu bekommen, wo jemand es bemerken kann. Selber und nachts im schlaf , ists nicht möglich,erst noch für jemand der es noch nicht mal selber kennt…dann es selber noch einzustufen. Oder zu realisieren.
nen Rücknschaden oder Wirbelsäule Problem hab ich mal "eher" ausgeschlossen, weils ihr Mann ja in 3 Jahren bloss 3 mal einnässte dees nachts. Bei Wirbel verletzungen denk ich, wird, wenns zum einnässe kommt,eher häufiger. Das meine Meinung.
So für meine Seite, hab ich nichts mehr dazu zu sagen. Denke, jeder hat auch seine Ansichten und Erfahrungen. klaro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- welute
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 2
19 Jahre 5 Monate her #753
von welute
welute antwortete auf Nächtliches Einnässen bei meinem Mann, 29 Jahre
Sorry, aber meine Tochter hatte einen schweren epileptischen Anfall vormittags in der Uni, ca. 11 Uhr.
Sie wurde mit dem RTW ins Krankenhaus gebracht und die haben 10 Tage für eine vorläufige Diagnose gebraucht. Dazu gehörte auch eine schlaflose Nacht mit anschl. EEG. Von wegen Stress und so.
Ausserdem bekommst Du kaum auf eigene Anfrage innerhalb von 24 Stunden einen Termin beim Neurologen.
Aber alles in Allem sind wir uns ja doch einig, nicht wahr?

Liebe Grüße
Sie wurde mit dem RTW ins Krankenhaus gebracht und die haben 10 Tage für eine vorläufige Diagnose gebraucht. Dazu gehörte auch eine schlaflose Nacht mit anschl. EEG. Von wegen Stress und so.
Ausserdem bekommst Du kaum auf eigene Anfrage innerhalb von 24 Stunden einen Termin beim Neurologen.
Aber alles in Allem sind wir uns ja doch einig, nicht wahr?

Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaro ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1555
- Dank erhalten: 0
19 Jahre 5 Monate her #755
von klaro ✝
klaro ✝ antwortete auf Nächtliches Einnässen bei meinem Mann, 29 Jahre
halo Welute
ja, ich finds schlimm, dass es mit deiner Tochter so gelaufen ist. Kann es denn sein, dass die dort im Spital über kein EEG Messgerät verfügten? Gibts nähmlich oft. 10 Tage für nur ne prov. Diagnose.. klingt auch nicht grad toll.
Ein EEG bei einem Epileptiker.. der nicht nur einmal per zufall nen Anfall hat,.. da ists bei jedem EEG nachweisbar, also da braucht es eigentlich grundsätzlich,keine zusätzlichen schlaflosen Nächte. Dies wird ja meist gemacht, wenn trotz der nachgewiesenen Epilepsie, und trotz Medikation, dann dennoch Anfälle auftreten.
Oder wenn einzelne Anfälle auftreten und sie doch nicht als Epilepsie gelten. Sondern andere Auslöser haben.
ist hier nicht das Thema von unseren problemen.
Doch, das schafft ma, binnen 24 std. beim Neurologen zu sein, auch mit selber und direkt anmelden. darum schrieb ich ja.. voranmelden, damits bei einem weiteren Geschehen.. dann schneller geht und als Notfall behandelt wird.(muss arzt halt überzeit schieben, kanns geben)
da sieht man, wie vershciendenartig auch EPIlepsie behandelt udn angesehen wird. Kommt doch sehr vieles auch auf gut Glück der passenden Aerzte ab... wie schon öfter erlebt.
Viele Dinge können auf verschiedenne Arten angegangen werden.. um ans ziel zu kommen.
klaro möcht immer den "abkürzungs"weg...
klaro
ja, ich finds schlimm, dass es mit deiner Tochter so gelaufen ist. Kann es denn sein, dass die dort im Spital über kein EEG Messgerät verfügten? Gibts nähmlich oft. 10 Tage für nur ne prov. Diagnose.. klingt auch nicht grad toll.
Ein EEG bei einem Epileptiker.. der nicht nur einmal per zufall nen Anfall hat,.. da ists bei jedem EEG nachweisbar, also da braucht es eigentlich grundsätzlich,keine zusätzlichen schlaflosen Nächte. Dies wird ja meist gemacht, wenn trotz der nachgewiesenen Epilepsie, und trotz Medikation, dann dennoch Anfälle auftreten.
Oder wenn einzelne Anfälle auftreten und sie doch nicht als Epilepsie gelten. Sondern andere Auslöser haben.
ist hier nicht das Thema von unseren problemen.

Doch, das schafft ma, binnen 24 std. beim Neurologen zu sein, auch mit selber und direkt anmelden. darum schrieb ich ja.. voranmelden, damits bei einem weiteren Geschehen.. dann schneller geht und als Notfall behandelt wird.(muss arzt halt überzeit schieben, kanns geben)
da sieht man, wie vershciendenartig auch EPIlepsie behandelt udn angesehen wird. Kommt doch sehr vieles auch auf gut Glück der passenden Aerzte ab... wie schon öfter erlebt.
Viele Dinge können auf verschiedenne Arten angegangen werden.. um ans ziel zu kommen.
klaro möcht immer den "abkürzungs"weg...


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.401 Sekunden