file Frage Autogenes Training bei Dranginkontinenz

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #8961 von wolf1
Autogenes Training bei Dranginkontinenz wurde erstellt von wolf1
Hallo,

im Internet steht oft, dass bei Dranginkontinenz Autogenes Training hilft. (Ich kenne Autogenes Training (AT) schon für andere Sachen seit Jahren.) Nur steht nirgends wie ich bei dieser Krankheit das AT gestalten soll (Formelbildung etc.)

Hat jemand von euch Erfahrungen oder Hinweise?

Grüße Wolf1 :roll:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #8962 von Matti
Hallo Wolf,

ich habe gute Erfahrungen mit dem Autogenen Training gemacht, allerdings persönlich nicht aus Gründen des Blasenmanagements.

Bei einer motorischen Dranginkontinenz, die ihre Ursachen in einer vermehrten Impulsgebung an die Blase durch psycho-vegetative Streßsituationen hat, können diese Entspannungsphasen mit Sicherheit positives bewirken.
Selbst bei körperlichen Ursachen kann ich mir einen positiven Effekt vorstellen, weil ein erlentes "Streßmanagement" auch hier die Drangsymptomatik lindern oder zumindest besser zu beherrschen lassen hilft.

Ich bin mir nicht ganz sicher, was du mit dem Begriff Formelbildung meinst. Ich denke aber, dass generell der Effekt des autogenen Trainings nützlich ist. Wie du in die Entspannungsphase kommst scheint mit nicht so relevant. Dies ist aber meine Laienmeinung.

Gruß

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.355 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 407 | Gestern 1.913 | Insgesamt 11.442.377

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login