file Frage Lichtfee - TVT-Band

Mehr
17 Jahre 4 Monate her #9949 von Fernet
Lichtfee - TVT-Band wurde erstellt von Fernet
Hallo Lichtfee,

Meine TVT-OP fand im Juni 2006 statt.

Alles ist ohne Komplikationen verlaufen.
Im Vorgespräch hatte ich vorsorglich darauf hingewiesen, daß ich keinen Katheter für die anschließenden Tage haben möchte, um das Infektionsrisiko weitestgehend auszuschalten. Restharnkontrolle geht auch per Ultraschall. Auch wusste ich, daß dieser Eingriff einen Krankenhausaufenthalt, in der Regel, von ca. 2 Tagen benötigt. Außerdem hatte ich mich für eine örtliche Betäubung entschieden.

Das alles hatte ich am Donnerstag beim Vorgespräch geklärt, bin Freitag um 7.00 Uhr nüchtern ins Krankenhaus und Samstag morgen um 11.00 Uhr wieder entlassen worden. Das Ergebnis war sofort merkbar und bis auf ein Gefühl wie Muskelkater im Unterbauch war alles bestens.


Eine TVT- OP gehört heute zur Standart OP bei Belastungsinkontinenz.
Die Operation geht folgendermaßen: durch das Einbringen eines Netzbandes von der Scheidenvorderwand ausgehend seitlich an der Harnröhre vorbei bis zur Bauchwand. Dadurch wird die Harnröhre im äußeren Drittel von dem spannungsfrei eingebrachten Netzband ("Tension-Vaginal Tape") entsprechend der ersetzten Bandstrukturen hängemattenartig umfasst, kann dadurch wieder einen ausreichenden Harnröhrenverschlußmechanismus bilden und somit die Kontinenz wieder herstellen.
Eine Erfolgskontrolle, wird schon während der Operation gemacht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 4 Monate her #9973 von Lichtfee
Lichtfee antwortete auf Lichtfee - TVT-Band
Ich danke dir für deine Antwort. Ich bin ein wenig nervös, weil die Ärzte meinten ich dürfte mich 6Wochen nicht belasten. Das ist aber mit zwei Kindern nicht so einfach.
Ich melde mich nach der OP dann mal wieder und berichte von meinen Erfahrungen.
Liebe Grüße
Lichtfee :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 4 Monate her #9977 von Chris08
Chris08 antwortete auf 6 Wochen nicht belasten
Hallo Lichtfee,

ich bin keine Frau und habe daher auch noch kein TVT eingesetzt bekommen, aber ....

Die Sache mit der Schonung ist ernst zu nehmen!!!

Schonen heißt in dem Fall, dass du weder schwer hebe, noch deinen Unterbauch allzusehr anspannen sollst. - Warum - das Band muß erst ordentlich einheilen, damit es auch unter mechanischer Belastung Spannung aufnehmen kann - und dass geht eben nicht von jetzt auf gleich.

Klar ist nachvollziehbar, dass du mit 2 Kindern erheblichen Belastungen ausgesetzt bis, aber auch denen sollte klar zu machen sein, das Mama gerade operiert wurde und ein wenig Schonung nötig ist, damit sie später wieder mit ihnen richtig rum tollen kann (kann der Vater ein paar Tage einspringen ???). Gut wäre auch, wenn du zumindest für die ersten Tage deinen Haushalt so organisierst, dass du nicht schwer heben mußt. Im Zweifel mal über die Kasse nach einer Haushaltshilfe fragen - dafür sind die da - Kinder auf die Wickelkommode heben ist schon schwer heben, wenn es nicht gerade Neugeborene sind.

In jedem Fall, wenn du dich nicht ausreichend schonst, kannst du die OP gleich lassen, wenn das Band erst einmal gerutscht ist und dann erst einwächst, dann nutzt es herzlich wenig.

Ich hoffe mal, dass diese Infos dich nicht verunsichern, sondern dazu anregen bereits im Vorfeld alles so zu organisieren, dass der Heilungsprozess störungsfrei verlaufen kann.

Gute Besserung wünsche ich dir

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 4 Monate her #9980 von Lichtfee
Lichtfee antwortete auf Lichtfee - TVT-Band
Hallo Chris!

Danke für deine Antwort. Mein Mann hat sich ein paar Tage frei genommen, doch leider bin ich auch ein Unruhegeist und sehr aktiv und kann mir nur schwer vorsetellen solang nichts zu tun. Ich und meine Kinder werden wohl Geduld lernen müssen.
Liebe Grüße
Lichtfee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 4 Monate her #9985 von Chris08
Chris08 antwortete auf Lichtfee - TVT-Band
Hallo Lichtfee,

ich habe mich zwischenzeitig noch mal mit einem Fachmann besprochen. Grundsätzlich stimmte er meinen dir gegebenen Ratschlägen zu, aber ....

Es gibt große Bedenken, ob die OP in deinem - relativ jungen Alter - Sinn macht!!!

Der Spezialist, mit dem ich darüber sprach meinte, es sei sehr ungewöhnlich, ein TVT bei Frauen einzusetzen, die jünger als 50+ sind. Er korrigiert häufiger die Arbeit von Kollegen, die bei "jüngeren" Frauen ein TVT eingesetzt haben und meinte dass nach seiner Überzeugung eine solche OP erst Sinn macht, wenn die Wechseljahre "erledigt" sind.

Du solltest also dringend eine Zweitmeinung einholen, bevor!!! du dich zu einer OP entschließt. Die Chancen einer TVT-OP sind groß, aber die Risiken sind nicht so klein, wie sie oft dargestellt werden. Die möglichen Probleme, die bei eingesetztem TVT in den Wechseljahren auftreten sind erheblich - bis hin zu massiven Nierenschäden durch eine Stauniere, weil der Urin aufgrund des TVT nicht mehr abfließen kann. Die Blase "klappt" bei der "normalen" Senkung des Uterus (durch die Hormonumstellung bedingt) darüber und dann verbleiben sehr hohe Restharnmengen, die nur durch einen Katheter oder eine komplizierte neue OP abfließen können.

Ich gebe zu - hier wird es sehr speziell, wenn du noch Fragen hast - gern, PM oder Tel (siehe Homepage - Vorstand)

Machs gut

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.396 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 334 | Gestern 2.303 | Insgesamt 11.446.521

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login