Frage
Darmschrittmacher
- Manuela
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
3 Jahre 9 Monate her #43103
von Manuela
Darmschrittmacher wurde erstellt von Manuela
Hallo,
mir steht Ende Jänner eine OP bevor bezgl. eines Darmschrittmachers, habe gelesen, dass ich nach diesem Eingriff wieder meinen normalen Alltag leben kann, mit Sport betreiben, arbeiten gehen usw.
Wird es wieder möglich sein?
Könnt ihr mir Antworten diesbezüglich geben?
Manuela
mir steht Ende Jänner eine OP bevor bezgl. eines Darmschrittmachers, habe gelesen, dass ich nach diesem Eingriff wieder meinen normalen Alltag leben kann, mit Sport betreiben, arbeiten gehen usw.
Wird es wieder möglich sein?
Könnt ihr mir Antworten diesbezüglich geben?
Manuela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Shaun
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 8
3 Jahre 9 Monate her #43111
von Shaun
Shaun antwortete auf Darmschrittmacher
Hallo Manuela,
da Dir im Forum bislang noch niemand geantwortet habe, melde ich mich auf diese Weise bei Dir.
Soweit ich es verstanden habe, sind Darm- und Blasenschrittmacher, was die Lage der Implantate im Körper
betrifft, quasi gleich. Was die Beschwerden betrifft, ist es naürlich sehr individuell.
Ich kann Dir vom Blasenschrittmacher nur von der Testphase berichten, in der ich keinen Sport treiben
sollte, Rotationsbewegungen und Dehnen im Bereich der Lendenwirbelsäule vermeiden sollte. Und
radeln sollte ich dann nicht.
(Ich warte wg der aktuellen Lage immer noch auf einen OPTermin für die permanente Implantation.)
Über geringfügige Einschränkungen mit dem endgültigen Schrittmacher habe ich auch nur gelesen. Frag aber
bitte Deine Ärzte, ich möchte Dir nichts falsches sagen.
Übrigens hatte bei mir der Schrittmacher für die Blase nicht so viel Verbesserungen wie erhofft gebracht,
wohl aber für eine Darmproblematik ( u.a. Zustand nach Schließmauskelnaht ), aber auch dies ist
mit Deiner Problematik wahrscheinlich auch nicht 1:1 vergleichbar...
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg!!
Viele Grüße von Shaun
da Dir im Forum bislang noch niemand geantwortet habe, melde ich mich auf diese Weise bei Dir.
Soweit ich es verstanden habe, sind Darm- und Blasenschrittmacher, was die Lage der Implantate im Körper
betrifft, quasi gleich. Was die Beschwerden betrifft, ist es naürlich sehr individuell.
Ich kann Dir vom Blasenschrittmacher nur von der Testphase berichten, in der ich keinen Sport treiben
sollte, Rotationsbewegungen und Dehnen im Bereich der Lendenwirbelsäule vermeiden sollte. Und
radeln sollte ich dann nicht.
(Ich warte wg der aktuellen Lage immer noch auf einen OPTermin für die permanente Implantation.)
Über geringfügige Einschränkungen mit dem endgültigen Schrittmacher habe ich auch nur gelesen. Frag aber
bitte Deine Ärzte, ich möchte Dir nichts falsches sagen.
Übrigens hatte bei mir der Schrittmacher für die Blase nicht so viel Verbesserungen wie erhofft gebracht,
wohl aber für eine Darmproblematik ( u.a. Zustand nach Schließmauskelnaht ), aber auch dies ist
mit Deiner Problematik wahrscheinlich auch nicht 1:1 vergleichbar...
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg!!
Viele Grüße von Shaun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elkide
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
3 Jahre 9 Monate her #43113
von Elkide
Elkide antwortete auf Darmschrittmacher
Liebe Manuela,
da aus deiner Anfrage nicht ersichtlich ist, weshalb der Schrittmacher implantiert werden soll, ist es schwierig eine Prognose bezüglich der
Aktivitäten abzugeben, die du wieder ausüben möchtest. Kann dir aber meine positiven Erfahrungen mitteilen.
Habe 2016 meine ersten beiden Blasen- und Darmschrittmacher bekommen und 2021 die zweiten, da die Batterien nur noch sehr schwach waren.
Durch die SNS (sakrale Neuromodulation) ist die Blaseninkontinenz um 70 Prozent und die Stuhlinkontinenz um 100 Prozent zurückgegangen. Alle Aktivitäten wie Sport, Arbeit und so weiter sind wieder möglich!
In der Regel geht der Implantation eine
Testphase voraus. Die Elektroden werden in einer ersten OP an den Sakralnerven platziert und mit
einem externen Gerät verbunden. Sollte die Testphase erfolgreich sein, wird dann der Schrittmacher im unteren Rückenbereich implantiert. Das genaue Verfahren kannst du auf unserer Homepage nachlesen.
Ich kann von mir aus nur sagen, dass ich trotz Blasen- und Darmlähmung, chronischer Schmerzen und Alzheimer mit meinem Leben sehr zufrieden bin. Habe in der UMG Göttingen in allen Bereichen sehr engagierte Ärzte,
die Zusammenarbeiten und oft das Unmögliche möglich machen.
Wünsche Dir, dass der Schrittmacher den gewünschten Erfolg bringt und Du bald wieder alle Deine Aktivitäten ohne Probleme ausführen kannst.
Alles Liebe
Elke
da aus deiner Anfrage nicht ersichtlich ist, weshalb der Schrittmacher implantiert werden soll, ist es schwierig eine Prognose bezüglich der
Aktivitäten abzugeben, die du wieder ausüben möchtest. Kann dir aber meine positiven Erfahrungen mitteilen.
Habe 2016 meine ersten beiden Blasen- und Darmschrittmacher bekommen und 2021 die zweiten, da die Batterien nur noch sehr schwach waren.
Durch die SNS (sakrale Neuromodulation) ist die Blaseninkontinenz um 70 Prozent und die Stuhlinkontinenz um 100 Prozent zurückgegangen. Alle Aktivitäten wie Sport, Arbeit und so weiter sind wieder möglich!
In der Regel geht der Implantation eine
Testphase voraus. Die Elektroden werden in einer ersten OP an den Sakralnerven platziert und mit
einem externen Gerät verbunden. Sollte die Testphase erfolgreich sein, wird dann der Schrittmacher im unteren Rückenbereich implantiert. Das genaue Verfahren kannst du auf unserer Homepage nachlesen.
Ich kann von mir aus nur sagen, dass ich trotz Blasen- und Darmlähmung, chronischer Schmerzen und Alzheimer mit meinem Leben sehr zufrieden bin. Habe in der UMG Göttingen in allen Bereichen sehr engagierte Ärzte,
die Zusammenarbeiten und oft das Unmögliche möglich machen.
Wünsche Dir, dass der Schrittmacher den gewünschten Erfolg bringt und Du bald wieder alle Deine Aktivitäten ohne Probleme ausführen kannst.
Alles Liebe
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
3 Jahre 9 Monate her - 3 Jahre 9 Monate her #43121
von Matti
Matti antwortete auf Darmschrittmacher
Hallo Manuela,
seriös kann dir deine Frage niemand beantworten. Letztlich sind wir alle Individuen und die Ursachen haben einen entschiedenden Anteil an den Erfolgsaussichten. Vor einer endgültigen Implantation findet zunächst eine Testphase statt. Dabei werden Elektroden an die Sakralnerven gelegt, aber noch nicht endgültig befestift. Diese Elektroden werden mit einem außen getragenen Gerät verbunden. Es folgt eine Testphase, die den behandelnden Ärzten Aufschluß darüber gibt, ob diese Therapieform erfolgsversprechend für dich und dein Krankheitsbild ist.
Viele weitere Informationen bietet auch unser Artikel zum Thema: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/der-blas...rale-neuromodulation
Es gibt viele Berichte von Betroffenen, die sehr positiv berichten.
Gruß
Matti
seriös kann dir deine Frage niemand beantworten. Letztlich sind wir alle Individuen und die Ursachen haben einen entschiedenden Anteil an den Erfolgsaussichten. Vor einer endgültigen Implantation findet zunächst eine Testphase statt. Dabei werden Elektroden an die Sakralnerven gelegt, aber noch nicht endgültig befestift. Diese Elektroden werden mit einem außen getragenen Gerät verbunden. Es folgt eine Testphase, die den behandelnden Ärzten Aufschluß darüber gibt, ob diese Therapieform erfolgsversprechend für dich und dein Krankheitsbild ist.
Viele weitere Informationen bietet auch unser Artikel zum Thema: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/der-blas...rale-neuromodulation
Es gibt viele Berichte von Betroffenen, die sehr positiv berichten.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.540 Sekunden