Hallo cocolino12,
erst einmal tut es mir sehr leid, was deine Partnerin und du gerade durchmacht. Das klingt wirklich belastend.
Zu deiner Frage: Ein Darmschrittmacher (sakraler Nervenstimulator) wird in der Regel eingesetzt, um die Kontrolle über den Darm (und/oder die Blase) zu verbessern, wenn andere Therapien nicht ausreichen. Er wirkt gezielt auf die Nerven, die für die Funktion von Darm und manchmal Blase zuständig sind. Primär ist er aber nicht für die Schmerzregulierung gedacht und in der Regel auch nicht dafür verantwortlich.
Zu den von dir beschriebenen Beschwerden:
Schmerzen von Kopf bis Fuß: Das ist eher untypisch für einen Darmschrittmacher. Die häufigsten Nebenwirkungen sind lokale Schmerzen oder Missempfindungen im Bereich, wo die Elektroden liegen, oder entlang der stimulierten Nerven. Schmerzen, die den ganzen Körper betreffen, sind normalerweise nicht direkt durch den Schrittmacher bedingt.
Gichtanfälle: Auch das ist keine bekannte Nebenwirkung eines Darmschrittmachers. Gichtanfälle entstehen durch eine Erhöhung der Harnsäure im Blut, das hat keinen direkten Zusammenhang mit der Schrittmachertherapie.
Natürlich kann jeder Mensch unterschiedlich auf medizinische Eingriffe reagieren, und manchmal gibt es auch seltene Nebenwirkungen. Aber das, was du schilderst, klingt eher danach, dass noch andere Ursachen eine Rolle spielen könnten (z.B. Medikamente, die sie nach der OP bekommen hat, veränderte Beweglichkeit, Stress, andere Grunderkrankungen).
Mein Tipp: Bitte besprecht die Beschwerden unbedingt mit den behandelnden Ärzten, am besten mit denen, die den Schrittmacher eingesetzt haben. Sie können am besten beurteilen, ob die Symptome im Zusammenhang mit dem Gerät stehen oder ob andere Ursachen abgeklärt werden sollten.
Vielleicht kann auch ein Schmerzspezialist oder Neurologe helfen, die Ursache der Schmerzen genauer einzugrenzen.
Ich wünsche euch viel Kraft und hoffe, dass ihr bald eine gute Lösung findet! Viele Grüße.
Matti