file Frage Müllproblem

Mehr
15 Jahre 5 Tage her #12874 von holden
Müllproblem wurde erstellt von holden
Hallo zusammen,

Nach meinem Umzug nach Tübingen stehe ich vor einem echten Entsorgungsproblem für meine Windelslips: hier werden die Restmülltonnen nur alle vierzehn Tage geleert. In der Zeit bekomme ich die eine Tonne für fünf (!) Parteien wahrscheinlich fast alleine voll.

Zwar kann man zusätzliche Beutel kaufen, aber auch die müssen zwei Wochen irgendwo in der Wohnung gelagert werden. Keine schöne Sache. Hat jemand in anderen Gemeinden (oder gar in Tü) dieselbe Erfahrung gemacht und eine Lösung gefunden?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Tage her #12875 von Chris08
Chris08 antwortete auf Müllproblem
Hallo Holden,

aus dem 14-tägigen Abfuhrrhythmus gibt es wohl kein Entkommen, aber ...

Viel Gemeinden bieten bei Vorlage eines Attests die weiteren Entsorgungsbeutel kostenfrei an. Im Zweifel ein mal persönlich vorsprechen und die Situation schildern. Das Lagerungsproblem ist damit allerdings nicht gelöst und gerade im Sommer kann ich dich gut verstehen - wir haben auch eine 14-tägige Abfuhr und da muss ich schon sehne, dass die Tonne im Schatten steht - ich kann dich also gut verstehen.

In diesem Sinne

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 4 Tage her #12876 von Sebald
Sebald antwortete auf Müllproblem
Hallo zusammen,

viele Kommunen stellen auf die 2wöchige Abfuhr um. Biomüll dagegen wöchentlich.

Ob und welche Erleichterung es bei Inkontinenz gibt, ist ganz vom Unternehmen und der Gemeindeverwaltung abhängig. Das kann vom 12 €-Zuschuß pro Jahr (herrje...) bis zur größeren Tonne zum Preis einer kleineren reichen (die nette Variante). Ohne Arztbescheinigung geht aber garnichts.

Ich stand vor diesem Problem auch - und habe zwei durchaus nette Telefonate geführt, in denen man sich der Problematik bewußt zeigte. Allein, genutzt hat es nichts. Ich habe schließlich auf eigene Kappe ein Tonne für mich selbst gekauft bzw. gemietet. Zur Not muß man diese halt mit einem Vorhängeschloß versehen; war bei mir aber nicht notwendig. Wenn man zur Miete wohnt, sollte man den Vermieter diesbezüglich informieren, weil von dessen Konto die erhöhten Gebühren abgehen. Ob das abgeklärt ist, will das Müllunternehmen im Vorfeld auch wissen. Jedenfalls bei mir.

Schönste Grüße,
Sebald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 4 Tage her #12877 von Matti
Matti antwortete auf Müllproblem
Hallo,

die Stadt Tübingen bietet zwei bzw. sogar drei Möglichkeiten an:

120 Liter zusätzlich (14 tägig):

150,65 € (Miettonne) jährlich
147,17 € (Kauftonne) jährlich

240 Liter zusätzlich (14 tägig):

298,42 € (Miettonne) jährlich
294,34 € (Kauftonne) jährlich

Die Tonnen können mit einem Schloss gesichert werden.

Vielleicht könnte auch dies für dich interessant sein:

www.amazon.de/dp/B000OKMOQE?tag= ... 85G01E7XQ&

Dieser Mülleimer reduziert den Müll vom Volumen erheblich (bei diesem Modell können sogar normale Müllbeutel verwendet werden und nicht diese sündhaft teuren Kartuschen).

Zudem bietet die Stadt Tübingen Restmüllsäcke für 5,50 € (70 Liter) zum Erwerb an, die dann mit der normalen Abfuhr mitgenommen werden. Das Lagerungsproblem bleibt allerdings dem Kunden überlassen!

Je nach Inkontinenzform vielleicht auch mal über eine alternative Versogung nachdenken. Hier gibt es beispielsweise Kondomurinale, Irrigation. Selbstkatheterismus usw.
Alle diese Hilfsmittel reduzieren den Müll wahnsinnig!

Gruss

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Tage her #12882 von Sebald
Sebald antwortete auf Müllproblem
Hallo nochmal, und speziell Matti,

ableitende Hilfsmittel reduzieren den Müll natürlich erheblich, klar.

Bei diesen Windeleimern mit interner Verpackung und Geruchsverschluß frage ich mich aber, ob da überhaupt Windeln für Erwachsene reingehen - so rein vom Durchmesser der Öffnung? Und werden die Dinger innen dann komprimiert 'eingeschweißt'?

Schönste Grüße,
Sebald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 11 Monate her #12899 von holden
holden antwortete auf Müllproblem
Hallo ihr alle,

vielen Dank für die vielen Tipps. Das mit den zusätzlichen Müllbeuteln habe ich auch schon rausgefunden, allerdings bleibt dann, wie richtig bemerkt, das Lagerungsproblem.

Eine eigene Mülltonne, zusätzlich zu der von der Hausverwaltung, würde wohl einige Erklärungen erfordern, die ich mir doch gerne ersparen würde, wenn es nicht unbedingt sein muss.

Den Windeleimer finde ich sehr interessant, weil der sowohl das Volumen des Mülls reduzieren würde als auch das Lagerungsproblem zumindest ein wenig entschärfen würde. Ich hab mir allerdings auch die Frage gestellt, ob da ausgewachsene Inkontinenzslips (Größe M) durchpassen, ist ja wohl doch eher für Babypampers gemacht. Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?

Irgendwie war das alles in der Großstadt einfacher ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 11 Monate her #12902 von Matti
Matti antwortete auf Müllproblem
Hallo,

ihr habt mich erwischt. Ich weiß es nicht wirklich, ob der Mülleimer sich auch für "größere" Windeln eignet. Auf der Herstellerseite wird angegeben, dass er auch für leichte bis mittlere Inkontinenz (soll man direkt in den Eimer machen? :wink: ) geeignet sei. Wünschenswert währe es natürlich wenn sich hier jemand melden würde, der einen solchen Eimer bereits im Einsatz hat.

Interessant für uns ist es natürlich auch, lieber Holden, wie du dein Problem den nun aktuell löst!

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 11 Monate her #12904 von holden
holden antwortete auf Müllproblem
Guten Morgen,

im Moment behelfe ich mir mit den zusätzlichen Müllsäcken, die ich auf dem Balkon lagere. Das ist jetzt im fast schon Winter machbar, zumal der Balkon eh noch mit leeren Umzugskartons und Resten vollsteht. Auf Dauer will ich das aber nicht, irgendwann soll der Balkon ja auch benutzbar werden.

Zum Glück sind die Säcke hier nicht durchsichtig und mit Klapperstorch bedruckt, wie in meiner Heimatgemeinde von früher - was mich aber damals noch nicht betroffen hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 11 Monate her #12910 von Sebald
Sebald antwortete auf Müllproblem
Hallo nochmal!

Und nochmal kurz zu den Müllbehältern. Könnte man den Hersteller nicht einfach mal anschreiben und objektiv - etwa im Namen des Vereins - nach diesem Detail fragen? Alternative Möglichkeit wäre, im Babyfachmarkt die Öffnung einfach mal auszumessen. Dürfte aber penibel wirken...

Gewiß sind solche Müllprobleme keine Primärsorgen. Aber da ich gerade selber umgezogen bin, merke ich, daß man sich mit solchen Sachen durchaus beschäftigt halten kann...

Und nochwas: Die Müllsäcke mit dem Klapperstorch sind die verbilligten Windelsäcke! Wenn ein Unternehmen die bei Inktontinenz abgibt, ist das schon die nette Variante. Meine Müllberaterin meinte dazu nur, daß dann auch alle Altenheime solche Säcke haben wollten. Ich konnte ihr da kaum widersprechen...

Schönste Grüße,
Sebald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 11 Monate her #12915 von Sebald
Sebald antwortete auf Müllproblem
Sorry! Mein letzter Beitrag klang etwas nach Auftragserteilung.... - Sollte nicht sein. Ich habe also jetzt selber mal bei der Firma angefragt und bin auf die Antwort gespannt.

Schönste Grüße,
Sebald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 2.746 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 471 | Gestern 2.326 | Insgesamt 11.438.409

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login