Neueste Forenbeiträge

Mehr »

question-circle Frage Schrittmacher für Blase und Darm

Mehr
2 Jahre 5 Tage her #46858 von Blume07
Schrittmacher für Blase und Darm wurde erstellt von Blume07
Hallo zusammen,

durch einen schweren Unfall (2016) habe ich (50,w) einen Teilquerschnitt (glücklicherweise kann ich gehen) und eine schlaffe Blase, sodass ich mich selbstkatheterisieren muss. Zusätzlich habe ich einen trägen Darm, benötige regelmäßig Abführmittel und Winde gehen unkontrolliert ab.

Aus diesen Gründen möchte ich mir einen sakralen Schrittmacher implantieren lassen.

Welche Erfahrung habt ihr damit gemacht bzgl. Verbesserung bei Darm und Blase?
Was muss man vor einer OP beachten?
Welche Kliniken sind zu empfehlen?
Ich wohne in Köln, bin aber bereit auch weiter entfernt diesen Eingriff machen zu lassen.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Ich finde es toll dass es dieses Forum gibt.

Viele liebe Grüße
Blume09

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 4 Tage her - 2 Jahre 4 Tage her #46866 von Matti
Matti antwortete auf Schrittmacher für Blase und Darm
Hallo Blume07,

ich verlinke mal auf unseren Artikel zur sakralen Neuromodulation unserer Webseite. Dieser beantwortet schon eimal einige deiner Fragen. Derzeit ist es ungewöhnlich ruhig hier im Forum. Es sind in einigen Bundesländern Herbstferien und das merkt man leider sofort.

Link: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/der-blas...rale-neuromodulation

Die Erfolgsaussichten können natürlich nur von den behandelnden Ärzten medizinisch und individuell bewertet werden. Basierend auf deiner Schilderung könnte jedoch eine passende Behandlungsoption für dich in Betracht gezogen werden.

Vor der endgültigen Implantation des Schrittmachers wird zunächst eine diagnostische Teststimulation durchgeführt. Dabei wird lediglich eine Elektrode implantiert, die mit einem außerhalb des Körpers getragenen Schrittmacher verbunden ist.

Während einer Testphase von zwei bis vier Wochen (im Einzelfall auch länger) kann mit großer Sicherheit vorhergesagt werden, ob und inwieweit sich deine Beschwerden mithilfe dieser Methode verbessern lassen. Du dokumentierst den Fortschritt mittels eines Tagebuchs.

Erst bei vielversprechenden Ergebnissen erfolgt die Implantation des vollständigen Schrittmachersystems.

Persönlich kann ich dir Herrn Dr. med. Stephan Siepmann, dem Oberarzt der Paracelsus Klinik Golzheim Düsseldorf empfehlen. Dr. Siepmann ist Urologe.
Allerdings könnte deine Problematik auch die Expertise eines Facharzt für Viszeralchirurgie bzw. Koloproktologie bedürfen. Hier habe ich vor kurzem Priv.-Doz. Dr. med. Peter C. Ambe kennen lernen dürfen. Dr. Ambe ist am Vinzenz Pallotti Hospital GmbH in Bergisch Gladbach tätig.

Ansonsten habe wir eine übersichtliche Karte erstellt: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/service


Hier im Forum gibt es sehr viele Schrittmacherträger. Hab einfach etwas geduld, nicht jeder schaut täglich ins Forum.

Gruß
Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.521 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login